Gelöst
welcher Speed-Home-WLAN-Repeater passt an meinen Router Speedport W724V Typ C?
vor 2 Jahren
Zur Verbesserung der WLAN-Reichweite suche ich nach einer zu meinem alten Router passenden WLAN-Repeater.
517
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
197
0
1
vor 11 Jahren
10584
2
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @RW70
Du kannst auch die neuen Speedhome WLAN nehmen. (schwarze Scheiben)
Sind abwärtskompatibel
Ansonsten, wenn gebraucht Speedhome Wifi (weiße Scheiben)
Wenn du ein Mesh aufbauen willst, geht das nicht mit dem Router. Aber zB mit dem Speedhome WLAN. Erste Scheibe per LAN an Speedport als Mesh-Basis, weitere Scheiben über WLAN Brücke
Speed Home WLAN bzw. Speed Home WiFi als Mesh-Basis einrichten:
Wie schon geschrieben, es ist auch möglich, eine Weiße oder Schwarze Scheibe als Mesh-Basis zu verwenden. Dazu wird wie folgt vorgegangen:
Wiederum ist Voraussetzung, dass die Weiße oder Schwarze Scheibe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist. Dies ist in der Regel beim Neukauf oder Neumietung der Mesh-Komponenten der Fall.
Quelle:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Zur Verbesserung der WLAN-Reichweite suche ich nach einer zu meinem alten Router passenden WLAN-Repeater.
Zur Verbesserung der WLAN-Reichweite suche ich nach einer zu meinem alten Router passenden WLAN-Repeater.
Eigentlich passt SHW /SHWLAN oder ein anderer Repeater der WLAN-Standard ac unterstützt,
aber wenn man jetzt schon Geld in Repeater steckt,
sollte man auch den Router (der ist von 2013) aktualisieren,
um dann auch wirklich die Vorteile von SHW /SHWLAN + MESH nutzen zu können.
1
von
vor 2 Jahren
ja, das habe ich mir inzwischen auch schon überlegt. Vielleicht suche ich mir eine Komplettlösung mit AVM, da ist man auch etwas flexibeler in der Produktpalette.
Danke fürs Feedback!!
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
ja, das habe ich mir inzwischen auch schon überlegt. Vielleicht suche ich mir eine Komplettlösung mit AVM, da ist man auch etwas flexibeler in der Produktpalette.
Danke fürs Feedback!!
0
Uneingeloggter Nutzer
von