Wenig Bandbreite trotz LTE im Speedport Hyprid pro
4 years ago
Guten Abend,
ich habe schon seit längerem das Problem das ich nur ca 3- 7 Mbit Bandbreite habe obwohl ich mir dafür eigentlich den Hybrid Pro gekauft habe. Abgeschlossen habe ich DSL 16000 . 12.000 liegen aber nur an. Über LTE müssten eigentlich über 50 Mbit Anliegen jedenfalls beim Handy. Wenn ich mir den LTE Empfang anzeigen lasse sind alle Pkt blau . Bei Übersicht steht DSL und LTE ok .
kann einer helfen?
253
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
966
0
2
4 years ago
960
0
1
Solved
4 years ago
724
0
3
198
0
1
KarstenS5
4 years ago
Die Hybrid Anschlüsse bekommen nur das was die Handys nicht brauchen, bzw. für sie reserviert ist. Erst dieser Rest (der durchaus mal bei 0 liegen kann) wird unter den ganzen Hybrid und LTE Geräten aufgeteilt.
0
5
Load 2 older comments
Autodienst
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Ok wie prüfe ich das ?
0
Kugic
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Es würde ja auch nichts an deiner Situation ändern.
Du kannst nur versuchen den Router auch mal woanders hinzustellen.
0
Waage1969
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Hallo @Autodienst
ergänzend:
im Router findest Du die System - Meldungen und dort auch die CELL - ID inkl. Frequenz / RSRP / RSRQ
Kennst Du die LTE Standorte ?
Wenn nicht poste mal eine CELL- ID mit Werten.
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @Autodienst,
ich schaue mir gern einmal die Funkzellen in der Umgebung an. Interessant wäre auch ein Blick in die Systemmeldungen des Routers.
Bitte tragen Sie doch hier Ihre Profildaten ein und geben mir im Anschluss kurz Bescheid, damit ich loslegen kann.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
1
Waage1969
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Hallo @Autodienst
auch wenn Du bisher nicht mehr geantwortet hast 🤔
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Unlogged in user
Ask
from
Autodienst