Solved
Wenig bis keine DECT-Reichweite nach Routerwechsel
1 year ago
Hallo zusammen,
im Zuge des Glasfaserausbaus bekommen wir einen neuen Glasfaseranschluss.
Hierfür wurde bereits in der letzten Woche ein neuer Router - Speedport Smart 4 Plus - geliefert.
Bisher ist der Router "Speedport Smart" im Einsatz.
Zu dem war ein Speedphone 51 und seit dieser Woche ein Speedphone 12 (komplett neu) am Router angemeldet.
Zum Problem: Mit dem bisherigen Router, ist im Haus (1. + 2. Etage) ein ausreichender DECT -Empfang gewährleistet.
Mit dem Wechsel auf ein neues Speedphone hat sich die Reichweite nocheinmal etwas verbessert.
Nun habe ich den neuen Router am vorhandenen DSL-Anschluss angeschlossen.
Die automatische Einrichtung erfolgte problemlos. Auch das Anmelden des Telefons erfolgt direkt.
Leider verliert das Speedphone während eines Telefonats (Ein- und Ausgehend) bereits beim verlassen des Raums die Verbindung.
Einstellung Telefon: ECO-Modus aus + Blue eco mode Stufe 4.
Ich habe bereits mehrfach ein Reset (Router + Telefon) vorgenommen und verschiedene Dinge probiert. Leider immer ohne Erfolg.
Das Problem kann ich auch mit dem alten Speedphone nachstellen. Daher kann der Fehler nur vom Router ausgehen.
Da der neue Glasfaseranschluss noch nicht aktiv ist, habe ich nun ersteinmal wieder den alten Router angeschlossen, damit Telefonate möglich sind.
Wie kann es sein, dass der neue Router ein so viel schlechteres DECT -Netz aufbaut als das alte Modell?
208
14
This could help you too
697
0
5
468
0
5
174
0
5
284
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Dieter1960_,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe den neuen Router bestellt, er wird im Lauf der nächsten Woche kommen.
Grüße Detlev K.
0