Solved
Wenn ich nur den Internetanschluss benutze und kein Telefonfestnetz benötige ist dann der Grundpreis niedriger oder gleich ?
3 years ago
Wenn ich nur den Internetanschluss benutze und kein Telefonfestnetz benötige ist dann der Grundpreis niedriger oder gleich ?
385
7
This could help you too
Solved
300
0
1
Solved
759
0
3
97
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
gleich -
5
Answer
from
3 years ago
@Stefan
Hier gebe ich aber @Marcel2605 recht.
Es ist eigentlich das selbe Thema.
Das hätte man da mit klären können.
Aber warte mal ab, da kommt bestimmt bald noch was von ihm.
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Natürlich geht es um das gleiche Thema - und natürlich hätte er im alten Thead schreiben können. Hat er aber nicht
Die Frage ist aber trivial.
Die Frage die er hier stellt ist ob der Grundbetrag gleich bleibt, egal ob er Festnetz nutzt oder nicht.
Die Antwort ist JA, er bleibt gleich.
Wenn es dem TE auch hier um einen Tarif ohne Festnetz ging, dann stellt sich die Frage nicht, denn welche
Telefonie will er denn NICHT nutzen, bei einen Tarif ohne Telefonie?
Die Frage wie hier formuliert macht nur Sinn bei einem Tarif mit Telefonie
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer Natürlich geht es um das gleiche Thema - und natürlich hätte er im alten Thead schreiben können. Hat er aber nicht Die Frage ist aber trivial. Die Frage die er hier stellt ist ob der Grundbetrag gleich bleibt, egal ob er Festnetz nutzt oder nicht. Die Antwort ist JA, er bleibt gleich. Wenn es dem TE auch hier um einen Tarif ohne Festnetz ging, dann stellt sich die Frage nicht, denn welche Telefonie will er denn NICHT nutzen, bei einen Tarif ohne Telefonie? Die Frage wie hier formuliert macht nur Sinn bei einem Tarif mit Telefonie
@Gelöschter Nutzer
Natürlich geht es um das gleiche Thema - und natürlich hätte er im alten Thead schreiben können. Hat er aber nicht
Die Frage ist aber trivial.
Die Frage die er hier stellt ist ob der Grundbetrag gleich bleibt, egal ob er Festnetz nutzt oder nicht.
Die Antwort ist JA, er bleibt gleich.
Wenn es dem TE auch hier um einen Tarif ohne Festnetz ging, dann stellt sich die Frage nicht, denn welche
Telefonie will er denn NICHT nutzen, bei einen Tarif ohne Telefonie?
Die Frage wie hier formuliert macht nur Sinn bei einem Tarif mit Telefonie
So schaut es aus.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Genau genommen besteht ein Internetanschluss aus drei Teilen:
Grundpreis, Internetflat, Festnetzflat. (Man muß es nur aufschlüsseln)
Grundpreis: 21,95 EUR (Vgl. Call Start)
Festnetflat: 5,00 EUR (Vgl. Magenta Zuhause XS vs. S)
Internetflat: (In aufsteigender Reihenfolge s. unten)
MagentaZuhause XS = 8 EUR (+ Grundpreis)
MagentaZuhause S = 8 EUR (+ Grundpreis + Festnetzflat)
MagentaZuhause M = 13 EUR (+ Grundpreis + Festnetzflat)
MagentaZuhause L = 18 EUR (+ Grundpreis + Festnetzflat)
MagentaZuhause XL = 23 EUR (+ Grundpreis + Festnetzflat)
Der Begriff "Grundpreis" ist eigentlich irreführend. Diesen zahlt man nämlich dafür, dass die Telekom in der Wohnung des Kunden einen Telefonanschluss bereitstellt und der Kunde daran sein Endgerät anschließen darf. Früher nannte man es noch Grundgebühr.
Leider ist es in den letzten Jahren und mit dem Aufkommen von Flatrates ein wenig in Vergessenheit geraten bzw. in den Hintergrund gerückt.
Kurzum: Den Grundpreis zahlt man immer und ist nicht reduzierbar, unabhängig davon ob der Anschluss genutzt wird oder nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from