Solved
Werbung der Telekom im ganzem Ort
3 years ago
Hallo zusammen,
seit Dienstag kleben bei uns im ganzem Ort an den "Telekomkästen" große Werbeplakate in "Telekomfarbe" mit provokativen Bild eines Glasfaserkabels und der Aufschrift: "Highspeed für ihr Zuhause, Glasfaser Inside".
Ort ist: 06458 Hedersleben, Vorwahl 039481
@Telekom Hilfe Team
Weiß jemand von euch da mehr?
Gruß und vielen Dank.
799
12
This could help you too
Solved
591
0
2
Solved
161
0
5
3 years ago
Soweit ich sehe nur das die Deutsche Glasfaser wohl gerne bauen würde aber noch nirgends die benötigte Zustimmung gefunden hat, damit sie wirklich bauen würde.
Generell kann man das bei Google relativ schnell heraus finden :Glasfaser Stadt Stadtteil, dann bekommt man schon mit was da gerade ansteht.
1
Answer
from
3 years ago
@KarstenS5
Hallo,
dass ein anderes Unternehmen bei uns aktiv ist, ist mehr bekannt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Weiß jemand von euch da mehr?
Da ist ein Gebiet, in welchem Glasfaser zu den Verteilerkästen gelegt wurde. Ab dort wird das (dann sehr kurze) alte Kupferkabel zum Haus benutzt.
Hier ist die Abdeckung:
Link zur Karte: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/
2
Answer
from
3 years ago
Das erklärt dann auch den recht lahmen Zuspruch: 11% bisherige Zustimmung, benötigt 33%. Das heißt es fehlen noch recht viele Vorverträge. Dann wird irgendwann später die Telekom wohl die Kabel bis in die Häuser erweitern. Nur wäre das bei den Datenraten kein geförderter Ausbau und da überlegt man es sich zweimal ob man das Geld jetzt in die Hand nimmt.
Answer
from
3 years ago
. . . . . . Nur wäre das bei den Datenraten kein geförderter Ausbau und da überlegt man es sich zweimal ob man das Geld jetzt in die Hand nimmt.
. . . . . .
Nur wäre das bei den Datenraten kein geförderter Ausbau und da überlegt man es sich zweimal ob man das Geld jetzt in die Hand nimmt.
Bei dieser "lahmen" Zustimmung gilt diese Überlegung natürlich auch für die Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @duncan-hl
Vielen Dank für deinen Beitrag.
große Werbeplakate in "Telekomfarbe" mit provokativen Bild eines Glasfaserkabels
Darf ich fragen, warum provokativ? Wenn ich diese Werbung sehen würde, würde ich mich freuen, dass es bald soweit sein wird.
Gruß Marcel
1
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605
Was habe ich nun damit gemeint? Für Leute die sind rein gar nicht mit dem Thema auskennen,
suggeriert diese Werbung, dass bei uns bereits überall Glasfaser verlegt ist. Und so muss man sich nicht wundern, dass bei der Bedarfsermittlung des anderen Unternehmens erst 11% zusammen gekommen ist.
Dennoch beantworten die vielen Posts nicht meine eigentliche Frage. In den Posts steht auch nur was ich schon weiß.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@duncan-hl
Das ist Werbung für FTTC - "Highspeed für ihr Zuhause, Glasfaser Inside" im MFG !
4
Answer
from
3 years ago
... wird auch niemals einen Glasfaseranschluss bei einen anderen Unternehmen buchen.
wird auch niemals einen Glasfaseranschluss bei einen anderen Unternehmen buchen.
erste Frage: warum sollte er auch?
zweite Frage: wäre es nicht Sache des "anderen Unternehmens", seine Vorzüge entsprechend darzustellen?
Die "Deutsche Glasfaser" ist hier am Ort auch krachend gescheitert.
Answer
from
3 years ago
Ja, nur wieso sollte er? Bei vielen Menschen liegt der Bedarf nun mal nicht deutlich über 16-100 Mbps. Diese sehen für sich keinen Mehrbedarf. Auch bei uns ist die Deutsche Telekom auch erst zu der Entscheidung gekommen, nachdem sie in weiten Teilen geförderten Aufbau gewonnen hatten und dabei auch gleich direkt umliegende FTTC -Gebiete versuchsweise auf FTTH erweitert hat. Und erst dann entschlossen sie sich zusammen mit einem ansässigen Tiefbau Unternehmen weitere Stadtteile zu erweitern. Man sah ganz einfach den potentiellen Bedarf hat auch gleich den erfahrenen Tiefbauer bei der Hand , da rutscht eine Gegend schon mal nach Vorne. Vor allem wenn die Konkurrenz in einem Stadtteil eben bereits über die Bedarfsbündelung hinaus ist und prüft.
Answer
from
3 years ago
Nur wie gesagt, wer sich nicht mit dem Thema auskennt,
Ach so, jetzt verstehe ich.
Du denkst, dass sei irreführende Werbung, um die Kunden davon abzuhalten bei der Konkurrenz echte FTTH -Anschlüsse zu buchen?
Diese Plakate und Aufkleber sind aber überall zu finden, wo FTTC ausgebaut wurde. Das ist keine gezielte Störaktion gegen die Deutsche Glasfaser.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from