Wert SNR im Downstream und Upstream
vor einem Jahr
Hallo,
bei unseren Draytek 2865ax sind die SNR Werte niedrig. Siehe Bild.
Bei dem Gerät gibt es mehrere Firmware mit unterschiedlichen Modems. Der Support sagt ich solle alle ausprobieren, um einen besseren Wert zu bekommen. Hat einer einen Tipp zum Modem Cade im Draytek. Würde ungern alle ausprobieren und darauf warten das DLM eingreift.
Gruß
Marcus
556
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1231
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
715
0
8
Gelöst
2289
2
4
292
0
4
vor einem Jahr
Hast du denn irgendwelche Probleme?
0
vor einem Jahr
Gestern nacht wurde die InternetLeitung getrennt. Um 24 Uhr. Der Router ist auch erst seit 3 Tagen angeschlossen.
Und 5 SNR soll nicht gut sein.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Und 5 SNR soll nicht gut sein.
Wenn die Fehlerzähler nicht stark hochlaufen und du keine Abbrüche hast ist die SNR unbedeutend. Ist zwar je höher je stabiler, aber mehr als stabil geht da auch nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das der Wert nicht gut ist, sagt der Techniker von Draytek.
Der Rest sieht so aus. Abbruch war in den drei Tagen wo er läuft einmal gestern Nacht um 0 Uhr.
Bild 09.11.23 um 18.09.jpeg
Antwort
von
vor einem Jahr
Abbruch war in den drei Tagen wo er läuft einmal gestern Nacht um 0 Uhr.
Und da Du TV übers Net schaust hast Du bemerkt, dass es zu einem Ausfall kam?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der SNR sollte mind. 6dB haben,
3,5 dB gilt nur für alte A-DSL DSL-Light (384 Kbit/sec , mit ner Leitungsdämpfung von 54dB;
die sollten aber schon fast alle auf V-DSL oder GF umgeschaltet sein.)
0
vor einem Jahr
Nein, ich habe im Router gesehen, das die Laufzeit der Verbindung bei 4h war. Am Abend noch bei 2 Tage und 15 Stunden.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, ich habe im Router gesehen, das die Laufzeit der Verbindung bei 4h war. Am Abend noch bei 2 Tage und 15 Stunden.
Nein, ich habe im Router gesehen, das die Laufzeit der Verbindung bei 4h war. Am Abend noch bei 2 Tage und 15 Stunden.
Ok, ab da bin ich raus.
Antwort
von
vor einem Jahr
Du hattest ein reconnect, ergo nicht verwunderlich (bezogen auf die angegebene Verbindungsdauer). Kurzes Beispiel: Nach einem Linereset: SNR 7/8. Reconnect vor 1 Tag, 15 Stunden, mehr Geschwindigkeit. SNR aktuell bei 7/7.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Seit 3 Tagen angeschlossen? Laufen lassen, solange es stabil läuft. Nach dem reconnect ging die Geschwindigkeit hoch oder runter? Hoch? Laufen lassen.
0
vor einem Jahr
Die Geschwindigkeit ging leicht runter nachdem reconnect.
0
vor einem Jahr
Was heißt leicht? Wie sieht das Spektrum aus?
Firmware ist aktuell?
0
vor einem Jahr
Ist runter von 191345 kbit/s auf 184397kbit/s. Der Techniker machte mich bloss verrückt wegen den Wert SNR6 . Und nun dachte ich, ich muss alle Modemcodes testen.
Anbei das Spektrum.
Bild 09.11.23 um 19.24.jpeg
Bild 09.11.23 um 19.23.jpeg
0
vor einem Jahr
Also wegen einem Abbruch in der Nacht machst du die Leute verrückt?
Dir ist bekannt, dass Nachts das Wartungsfenster ist?
Wenn die Werte nicht doll genug sind, greift das DLM von alleine ein und wird Nachts die Profile anpassen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Was hältst du vom Spektrum? Ich möchte mich da jetzt mal raushalten, da ich den Router des TE nicht kenne.
@CyberSW Ruhig, nicht jeder ist Techniker oder etwas in der Materie drin. ich weiß manches dank dieser Community hier.
Muss der normale Kunde alle Wartungsfenster kennen? Bei mir hat jetzt zuletzt ASSIA , um kurz vor 3 Uhr hoch geregelt. Zwischen 3-5 Uhr kenne ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@CyberSW Ich mache niemanden verrückt. War eine normale Frage.
@KabelDigifreak Fehler sehe ich im Spektrum nicht. Werde es dann wohl erstmal beobachten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von