Gelöst

Widersprüchliche Informationen beim Wechsel von anderem Netzanbieter zur Telekom

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, 

in zwei Tagen steht der planmäßige Termin eines Technikers der Telekom an, um meinen gebuchten Anschluss freizuschalten. Heute hab ich von meinem vorherigen Anbieter die Information erhalten, dass die Telekom den Anbieterwechsel um einen Monat verschoben hat. Von der Telekom allerdings hab ich diesbezüglich keine Benachrichtigung erhalten. Vielmehr scheint der Prozess der Freischaltung normal zu verlaufen, da ich seit Freitag diesbezüglich mehrfach Informationen bekommen habe, in welchen Bezug auf den geplanten Technikertermin am 02.08 genommen wird. 

 

Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde. Insofern freue ich mich über eine kurzfristige Auflösung dieses Problems. 
(Die Nachricht vom vorherigen Netzanbieter befindet sich im Anhang.)

Edit: Anhänge mit personenbezogenen Daten entfernt.

664

18

    • vor 2 Jahren

      Nafets2

      Sehr geehrte Damen und Herren, in zwei Tagen steht der planmäßige Termin eines Technikers der Telekom an, um meinen gebuchten Anschluss freizuschalten. Heute hab ich von meinem vorherigen Anbieter die Information erhalten, dass die Telekom den Anbieterwechsel um einen Monat verschoben hat. Von der Telekom allerdings hab ich diesbezüglich keine Benachrichtigung erhalten. Vielmehr scheint der Prozess der Freischaltung normal zu verlaufen, da ich seit Freitag diesbezüglich mehrfach Informationen bekommen habe, in welchen Bezug auf den geplanten Technikertermin am 02.08 genommen wird. Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“? Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde. Insofern freue ich mich über eine kurzfristige Auflösung dieses Problems. (Die Nachricht vom vorherigen Netzanbieter befindet sich im Anhang.)

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      in zwei Tagen steht der planmäßige Termin eines Technikers der Telekom an, um meinen gebuchten Anschluss freizuschalten. Heute hab ich von meinem vorherigen Anbieter die Information erhalten, dass die Telekom den Anbieterwechsel um einen Monat verschoben hat. Von der Telekom allerdings hab ich diesbezüglich keine Benachrichtigung erhalten. Vielmehr scheint der Prozess der Freischaltung normal zu verlaufen, da ich seit Freitag diesbezüglich mehrfach Informationen bekommen habe, in welchen Bezug auf den geplanten Technikertermin am 02.08 genommen wird. 

       

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde. Insofern freue ich mich über eine kurzfristige Auflösung dieses Problems. 
      (Die Nachricht vom vorherigen Netzanbieter befindet sich im Anhang.)

      Nafets2

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      in zwei Tagen steht der planmäßige Termin eines Technikers der Telekom an, um meinen gebuchten Anschluss freizuschalten. Heute hab ich von meinem vorherigen Anbieter die Information erhalten, dass die Telekom den Anbieterwechsel um einen Monat verschoben hat. Von der Telekom allerdings hab ich diesbezüglich keine Benachrichtigung erhalten. Vielmehr scheint der Prozess der Freischaltung normal zu verlaufen, da ich seit Freitag diesbezüglich mehrfach Informationen bekommen habe, in welchen Bezug auf den geplanten Technikertermin am 02.08 genommen wird. 

       

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde. Insofern freue ich mich über eine kurzfristige Auflösung dieses Problems. 
      (Die Nachricht vom vorherigen Netzanbieter befindet sich im Anhang.)


      Was soll das bei der Telekom mal werden? Ein Glasfaseranschluss? Dann ist das durchaus möglich mit der Verschiebung. Ggf. läuft der Bau noch oder bei dir spielt sich eine Migration ab. Es ist aber auch richtig das dich dann erst einmal VF kontaktiert als dein aktueller Anbieter und die Weiterversorgung durchführt.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wird bei der Telekom der Tarif „Magenta Zuhause L“, also nicht über Glasfaser sondern über VDSL bzw. VDSL 100.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Nafets2  schrieb:

      Wird bei der Telekom der Tarif „Magenta Zuhause L“, also nicht über Glasfaser sondern über VDSL bzw. VDSL 100.


      Dann kann es sein das der Anschluss noch auf Umsetzbarkeit geprüft wird. Bitte noch etwas Geduld haben, sobald der Anschluss gebucht werden kann erhälst du auch die Post von der Telekom und der Wechsel startet.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Nafets2 Am schnellsten geht es wenn du die 0800 3301000 anrufst, Auftrag sagst und dich dann an das Wechslerteam weitervebinden lässt. Dort kann man dir genau sagen wie der Stand ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Lorenz S.   @Gerd F.

       

      @Nafets2  schrieb:
      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Laufender Anbieterwechsel von anderem Anbieter zur Telekom.
      Widerspruch zwischen 

      A) Infos der Telekom die letzten Tage, Als ob der Techniker wie geplant am 02.08. Kommen und schalten würde 

      B) Info des abgebenden Anbieters, dass der Wechsel auf Veranlassung der Telekom hin verschoben wurde.

       

      Muss er am 02.08. nun auf den Techniker warten oder nicht?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sherlocka

      @Lorenz S. @Gerd F. Nafets2 Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“? Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“? Nafets2 Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“? Laufender Anbieterwechsel von anderem Anbieter zur Telekom. Widerspruch zwischen A) Infos der Telekom die letzten Tage, Als ob der Techniker wie geplant am 02.08. Kommen und schalten würde B) Info des abgebenden Anbieters, dass der Wechsel auf Veranlassung der Telekom hin verschoben wurde. Muss er am 02.08. nun auf den Techniker warten oder nicht?

      @Lorenz S.   @Gerd F.

       

      Nafets2

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?
      Nafets2
      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Laufender Anbieterwechsel von anderem Anbieter zur Telekom.
      Widerspruch zwischen 

      A) Infos der Telekom die letzten Tage, Als ob der Techniker wie geplant am 02.08. Kommen und schalten würde 

      B) Info des abgebenden Anbieters, dass der Wechsel auf Veranlassung der Telekom hin verschoben wurde.

       

      Muss er am 02.08. nun auf den Techniker warten oder nicht?

      Sherlocka

      @Lorenz S.   @Gerd F.

       

      Nafets2

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?
      Nafets2
      Welcher Informationsstand ist jetzt der „Richtige“?

      Laufender Anbieterwechsel von anderem Anbieter zur Telekom.
      Widerspruch zwischen 

      A) Infos der Telekom die letzten Tage, Als ob der Techniker wie geplant am 02.08. Kommen und schalten würde 

      B) Info des abgebenden Anbieters, dass der Wechsel auf Veranlassung der Telekom hin verschoben wurde.

       

      Muss er am 02.08. nun auf den Techniker warten oder nicht?


      Da wird keiner kommen solange noch keine finale AB durch die Telekom verschickt wurde.

      Denke in der Eingangsbestätigung ist vermerkt das der 02.08.23 gewünscht ist sofern umsetzbar.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Nafets2

      Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde.

      Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde.
      Nafets2
      Unabhängig davon, welcher Stand der Richtige ist, bestünde aus meiner Sicht die Gefahr, dass entweder die Telekom oder der andere Netzanbieter im August eine Monatsrate ohne Berechtigung bzw. ohne bereitgestellte Leistung abbuchen würde.

      @Nafets2 

      wie viel der bisherige Anbieter dafür weiter berechnen darf und ab wann der neue Anbieter etwas berechnen darf, dazu gibt es rechtliche Regelungen, sogar in einem Gesetz festgehalten..

      Womöglich in der nächsten Rechnung falsch, falls die Änderung zu kurzfristig für die Rechnung gekommen ist, dass das berücksichtigt werden kann, aber dann in der nächste än oder übernächsten drauf dann Berichtigung.

       

      Insoweit  musst du dir also keine Sorgen machen bei einem koordinierten Anbieterwechselverfahren. (Nur Ausnahme, falls du dafür verantwortlich wärst, dass es sich der tatsächliche Wechsel verzögern würde und dir das der bisherige Anbieter nachweisen könnte, was nicht unbedingt der Regelfalls wäre.)

      https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__59.html

       

      Teilzitat des Absatz (3) daraus:

      (3) Der abgebende Anbieter hat ab Vertragsende bis zum Ende der Leistungspflicht nach Absatz 2 Satz 2 gegenüber dem Endnutzer einen Anspruch auf Entgeltzahlung.  Die Höhe des Entgelts richtet sich nach den ursprünglich vereinbarten Vertragsbedingungen mit der Maßgabe, dass sich die vereinbarten Anschlussentgelte nach Vertragsende um 50 Prozent reduzieren, es sei denn, der abgebende Anbieter weist nach, dass der Endnutzer die Verzögerung des Anbieterwechsels zu vertreten hat.  Der abgebende Anbieter hat im Falle des Absatzes 2 Satz 1 gegenüber dem Endnutzer eine taggenaue Abrechnung vorzunehmen.   Der Anspruch des aufnehmenden Anbieters auf Entgeltzahlung gegenüber dem Endnutzer entsteht nicht vor erfolgreichem Abschluss des Anbieterwechsels.


      Absatz (2)  :

      (2) Die Anbieter müssen bei einem Anbieterwechsel sicherstellen, dass die Leistung des abgebenden Anbieters gegenüber dem Endnutzer nicht unterbrochen wird, bevor die vertraglichen und technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel vorliegen, es sei denn, der Endnutzer verlangt dies. Der aufnehmende Anbieter stellt sicher, dass die Aktivierung des Telekommunikationsdienstes am mit dem Endnutzer ausdrücklich vereinbarten Tag unverzüglich erfolgt. Bei einem Anbieterwechsel darf der Dienst des Endnutzers nicht länger als einen Arbeitstag unterbrochen werden. Schlägt der Wechsel innerhalb dieser Frist fehl, gilt Satz 2 entsprechend.

       

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Nafets2,

       

      die Weiterversorgung wurde beim alten Anbieter angefordert, weil eine reguläre Terminverschiebung technisch nicht mehr möglich war. So haben wir sichergestellt, dass Sie bis zum Schalttag versorgt bleiben.

       

      Ich melde mich am 3. August 2023 bei Ihnen und lasse nach Ihrer Bestätigung die Weiterversorgung durch den alten Anbieter beenden.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Nafets2,

       

      Ihr Anschluss wurde gestern geschaltet.

      Die Weiterversorgung wird vom Anbieter beendet.

       

      Alles Gute und viel Spass mit Ihrem Anschluss!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auch für alle im Thread hier: 

      Die Freischaltung des Anschlusses gestern hat problemlos geklappt.
      Nochmal vielen Dank @Lorenz S.  für die beiden Telefonate und die Auflösung meines Problems. Dieser Thread kann somit aus meiner Sicht eigentlich geschlossen werden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Auch für alle im Thread hier: 

      Die Freischaltung des Anschlusses gestern hat problemlos geklappt.
      Nochmal vielen Dank @Lorenz S.  für die beiden Telefonate und die Auflösung meines Problems. Dieser Thread kann somit aus meiner Sicht eigentlich geschlossen werden. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von