Wechsel zur Telekom von o2 - widersprüchliche Informationen
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 22.7. habe ich einen Telekom DSL-Vertrag über Check24 abgeschlossen. Die Telekom teilte mir vor einigen Tagen mit, dass immer noch kein Freischalttermin vorhanden sei. Ich habe meinen bisherigen Anbieter o2 kontaktiert. Dieser bestätigte mir den Wechsel zum 4.9. (Ankündigungsmeldung Technische Ressource). Ich weißt jetzt also nicht, was aktueller Stand ist und bekomme widersprüchliche Informationen von o2 und Telekom. Wer hat denn nun Recht?
Mein "persönlicher" Ansprechpartner (der mit jeder SMS wechselt), teilt mir immer wieder mit, dass der Vorgang bereits eskaliert wurde und keine Rückmeldung von o2 vorliegt.
Daher folgende Anliegen:
1. Wann hat die Telekom meinen Vertrag bei o2 gekündigt? Ich habe bereits im Juli bestellt und möchte im September definitiv nicht noch einen weiteren Monat bei o2 bezahlen.
2. Wann wird mein Anschluss bei der Telekom verbindlich freigeschaltet bzw. wann wird ein Freischalttermin mit Techniker vereinbart?
3. Ich habe über Check24 bestellt. Wie und wann erhalte ich meine Zugangsdaten? Ohne Rufnummer komme ich weder in die Hotline, noch kann ich einen entsprechenden personalisierten Account hier im Forum erstellen.
Falls meine persönlichen Daten benötigt werden, bitte private Nachricht an mich.
Danke im Voraus!
632
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
660
0
4
5 years ago
1561
0
5
Anonymous User
6 years ago
@Felix R.
Hier kann nur das Telekom-Team Klarheit schaffen -
bitte befülle Dein Profil mit Kunden- und Handynr.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
Die im Profil hinterlegten Daten sind nur für den jeweiligen User u. das
Telekom-Team "ersichtlich".
4
6
Load 3 older comments
Tabea Ka.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Hallo @Felix R.,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, werde ich Sie zu Ihrem Auftrag auf den Laufenden halten
.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
1
Felix R.
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Hallo nochmal @Tabea Ka.
ich habe in diesem Moment eine Mail von o2 erhalten, dass der Vertrag zum 4.12. (!!!!) gekündigt wird. Das kann doch unmöglich sein, da o2 mir bereits den 4.9. im Chat genannt hat und ihr ja auch schon zum 4.9. den Anbieterwechsel beantragt habt (Kündigungsfrist 1 Monat). o2 macht mich langsam echt verrückt...
edit: Ich habe jetzt in der Zwischenzeit auch nochmal telefonischen Kontakt mit o2 aufgenommen. Der Vorgang wurde an die Fachabteilung weitergegeben, da der 4.12. ja offensichtlich nicht stimmen kann. Die 1. Anfrage der Telekom wg. Kündigung ging am 31.7. ein - an diesem Tag würde man sich dann auch zwecks Kündigungsfrist orientieren --> also der 4.9.
Ich werde laut Aussage des Mitarbeiters noch heute oder morgen Bescheid bekommen...
0
Felix R.
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Hallo nochmal @Tabea Ka.
ich wurde gerade von o2 angerufen und hatte ein Gespräch mit einem leider unfreundlichen und teilweise auch frechen Mitarbeiter, der versucht hat, mich im o2-Vertrag zu behalten. Er meinte aber am Ende des Telefonats zähneknirschend, dass die Kündigung wohl zum 4.9. wirksam sei. Er meinte allerdings auch, dass ich eine Rufnummernportierung beantragt habe und das mit zusätzlichen Kosten verbunden sei. Als ich sagte, ich brauche keine Portierung, meinte er, das wäre trotzdem genau so teuer.
Habe ich damals eine Rufnummernmitnahme beantragt? Und falls ja: Wäre es günstiger, wenn ich die Rufnummer von o2 nicht mitnehmen würde?
Danke im Voraus!
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Mächschen
6 years ago
@Felix R.
Hast du noch keinen Link zur Mailadressbestätigung bekommen?
Dort steckt deine Kundennummer drinnen.
Dem Computer muss man weiter sagen, wenn man seine Telefonnummer nicht hat, bis zu 3x.
1
0
jojo1
6 years ago
@Felix R.,
der 04. 09 ist aber noch ein paar Tage hin oder?
Geduld wäre angebracht
0
0
Tabea Ka.
Telekom hilft Team
6 years ago
Ihr derzeitiger Anbieter hat uns nun den Wechsel zum 4. Dezember 2019 zugestimmt. Wenn Termin nicht passt, gehen Sie bitte erneut auf den Anbieter zu. Wir stimmen dann gerne einen früheren Termin ab.
Der Anbieterwechsel wurde ohne Rufnummernportierung beauftragt und bestätigt. Das heißt, es müssten keine Mehrkosten für eine Rufnummernmitnahme auf Sie zukommen.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
2
2
Felix R.
Answer
from
Tabea Ka.
6 years ago
@Tabea Ka. Genau das war ja die falsche Information! Der Anbieterwechsel sollte zum 4.9. erfolgen, da die Telekom zum 31.7. den Wechsel beantragt hat. Auch hat o2 heute gesagt, ich hätte die Rufnummernmitnahme beantragt - also wohl auch eine Falschinformation!
Ich habe das am 22.7. in Auftrag gegeben und möchte definitiv zum 4.9. die Kündigung - 4.12. ist komplett falsch, da die Kündigungsfrist 1 Monat beträgt und Ende Juli zum 4.9. gekündigt wurde.
o2 sagt nach wie vor, dass die Kündigung fristgerecht im September erfolgt. So sollte es ja auch sein. Ich bitte daher um eine Terminierung der Schaltung ab dem 4.9. (unter Berücksichtigung von Weiterversorgungspflicht).
Im Anhang noch ein Auszug aus dem Chat.
Kündigungsbestätigung September zugesichert.png
0
Felix R.
Answer
from
Tabea Ka.
6 years ago
Achja, wegen der Portierung: Ich bräuchte da nochmal die Bestätigung, dass ich keine Portierung beauftragt habe. o2 hat im Chat gesagt, ich hätte eine beauftragt - was offensichtlich nicht stimmt.
1
Unlogged in user
Answer
from
Tabea Ka.
Tabea Ka.
Telekom hilft Team
6 years ago
da wir Ihre Vertragsdaten nicht einsehen können, gehen Sie bitte diesbezüglich auf Ihren derzeitigen Anbieter zu. Wir benötigen eine "Terminvorziehung". Erst dann kann ein früherer Wechseltermin abgestimmt werden. Ich bestätige Ihnen hiermit, dass wir die Portierung ohne Rufnummernübernahme beauftragt haben.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
2
7
Load 4 older comments
Gerd F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tabea Ka.
6 years ago
Hallo @Felix R.,
ich melde mich in Vertretung für meine Kollegin Tabea. Ich habe gute Nachrichten. Der Anbieter hat dem Wechsel zum 1. Oktober 2019 zugestimmt. Es ist uns nun möglich den Auftrag fertig zu bearbeiten, sodass Sie spätestens Anfang nächster Woche die schriftliche Auftragsbestätigung erhalten.
Viele Grüße
Gerd F.
1
Felix R.
Answer
from
Tabea Ka.
6 years ago
Hallo @Gerd F.
danke für deine Rückmeldung.
Bei o2 geht es drunter und drüber. Ich habe von o2 sowohl eine Kündigungsbestätigung zum 4.9. als auch zum 30.9. Die Telekom hat EIGENTLICH zum 4.9. gekündigt. Heißt das, ich zahle jetzt gemäß den Regelungen der Bundesnetzagentur ab dem 4.9.19 bei o2 nur noch die Hälfte der monatlichen Grundgebühr, bis die Telekom den Anschluss geschaltet hat (Weiterversorgungspflicht)?
Und noch was: Ihr habt doch 100%ig die Rufnummernportierung nicht beauftragt, richtig? o2 nervt immer noch mit Rufnummernportierung. Zur Not nehme ich die Rufnummer halt mit, da o2 auch ohne Portierung frecherweise 29,95€ Anbieterwechselgebühr verlangt.
Liebe Grüße
Felix
1
Gerd F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tabea Ka.
6 years ago
Hallo @Felix R.,
ja, das ist richtig: Wir haben bei unserer Vorabstimmungsanfrage keine Rufnummer mit angefragt, sondern "nur" eine Portierung ohne Rufnummer (n) beauftragt.
Wenn dir eine Kündigungsbestätigung zum 4. September 2019 vorliegt und der Wechsel nun tatsächlich am 1. Oktober 2019 stattfindet, sollten vom ursprünglich bestätigten Kündigungstermin bis zum Ende der Leistungspflicht 50 Prozent der Anschlussentgelte erstattet werden.
Viele Grüße
Gerd F.
2
Unlogged in user
Answer
from
Tabea Ka.
Unlogged in user
Ask
from
Felix R.