Solved
Wie aus dem kleinsten Umzug der Welt eine kleine Servicekatastrophe wird. UND: Warum ich ab jetzt mit der Telekom alles nur noch schriftlich mache
6 years ago
Hallo Community,
bevor ich zum aktuellen Problem komme, kurz der Werdegang meinere Geschichte:
Aufgabe war es, einen Anschluss innerhalb eines Mehrfamilienhauses auf dem gleichen Stockwerk von der einen Wohnung in die andere umzuziehen. Beide Wohnungen haben Telekom-Glasfaser gelegt und beiden wurden auch schon mit einem Telekom-Anschluss genutzt. Daher dachte ich, einfacher geht's nicht, kann nicht viel schief gehen.
Anruf beim Umzugsteam: "Ich würde gern umziehen, bestehender Vertrag soll einfach weiterlaufen, Vormieter gibt den Anschluss frei, da ich den Router gemietet habe, hätte ich gern das aktuelle Modell (SpeedPort Smart)"
Anruf 1 beim Umzugsteam: "Kein Problem, Vormieter erreicht, der hat zugesagt, muss nichtmal jemand bie Ihnen vorbeikommen, wird zum Termin einfach digital geschaltet, muss niemand vorbeikommen, Ihr Entertain Premium müssen wir aber bedingt durch den Umzug umstellen auf Magenta L, Geräte schicken wir Ihnen zu".
Es folgt eine Email "Hallo, Umzug kostet 70€, Sie haben einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit, Umzug folgt"
--> Die Dame, mit der ich am Telefon gesprochen hatte war sehr nett, erwähnte jedoch nicht, dass der Umzugsservice etwas kostet, noch dass die beschriebene Umstellung, die nicht mein Wunsch war, sondern der der Telekom, da das am neuen Anschluss nicht mehr funktioniere (komisch... Funktioniert bei mir, funktionierte am anderen Anschluss, soll jetzt aber nicht mehr gehen???), ein komplett neuer Vertrag sei.
Anruf 2 beim Support (Nach 20:00 Uhr - da landet man nicht mehr beim netten, wortgewandten Vertrieb sondern bei den Störungsbeseitigern...): "Hallo, ich wollte nur einen Umzug, keinen neuen Vertrag, am Telefon hat nieman was von einem neuen Vertrag gesagt"
Antwort vom Support: " Ja, doch, das ist aber so, bei nem Umzug muss ich einen neuen Vertrag abschließen. Wenn mir das nicht passt, solle ich mich wieder am nächsten Tag ab 8 wieder anrufen, da ist der Vertrieb wieder da" <-- Das ist die gekürzte Version, der Ton der "netten" Mitarbeiterin war aber identisch.
Anruf 3 beim Support, schilderung der Lage
Anwort vom Support: "Kein Problem, das stornieren wir alles, wenn das nicht so gewollt war. Alter Vertrag, neue Wohnung. Machen wir."
--> ich erhalte eine Email "Installation Telefondose für 70€"
Spätestens jetzt dachte ich, der Zirkus ist ausgebrochen. Am Telefon wird A gesagt und B gemacht! Kann doch echt nicht sein!
Es folgen weitere Anrufe beim Support (hab dann nach Anruf Nummer 8 irgendwann aufgegeben), man hat irgendwann die Idee, einfach die Leitungen der beiden Wohnungen im Keller unten zu tauschen, Vertrag läuft einfach weiter, kommt aber einfach bei der anderen Wohnung raus, es wird ein Technikertermin vereinbart, der meldet isch vorab telefonisch und sagt mir da schon, dass das ja so wie von den Support-.Kollegen vorgeschlagen ja gar nicht funktionieren KANN. Er kommt, schaut sich die Lage an, nimmt das Glasfasermodem aus der alten Wohnung mit, baut aus dem neuen Glasfasermodem was aus, friemelt das alte Glasfasermodem da dran (siehe Bild), nun habe ich gefühlt 1,5 GLasfasermodems an meinem Anschluss hängen (mit fragilem Glasfaserkabel unten raushängen bei Kleinkind und Katze in der Wohnung).
Aktuell ist der Vertrag gekündigt (Sonderkündigungsrecht), ich habe 4 Geräte bei mir zu Hause stehen, die auch fleißig berechnet werden, es hängen 1,5 Glasfasermodems an meinem Anschluss, die Bandbreite ist unter aller Sau (ca. 30MBit bei einer gebuchten 300er Leitung), der Servicetechniker meinte, um das alles aufzuräumen und zu regeln solle ich beim Umzugsteam noch einen weiteren Umzug buchen.
Nun zu meiner Frage:
Auf welche Art und Weise bekomme ich das ganze Chaos, das die Telekom da veranstaltet hat, am besten wieder sauber, damit ich den Anschluss bis zum Vertragsende im April wieder normal nutzen kann?
--> Telefonisch beim Support ist raus, die sagen einem A und machen dann aber B.
--> Per Email: Die wird zu lang zum lesen, und ich zweifle daran, dass sich einer die Zeit nimmt, die ganzen Vorgänge hierzu anzuschauen. Selbst wenn er es tut, hat er keine Chance, ohne Erläuterung da durchzublicken
--> Telekom-Shop: Die können ja nix, außer Neues verkaufen, soweit ich weiß
--> Verbraucherzentrale: Ähnliches Problem wie bei Email
Bin echt etwas hilflos... Mit jedem weiteren Support-Telefonat wurde die Sache eigentlich schlimmer anstatt besser......
745
40
This could help you too
688
0
7
43581
2
68
6 years ago
330
0
1
6 years ago
482
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe alles wie besprochen für dich erledigt.
Die Kündigung ist wieder eingestellt und die Kollegen sollten sich auch nochmal per Telefon bei dir melden.
Viele Grüße
Markus Km.
0