wie bekomme ich 2 Telefone mit verschiedenen Rufnummern an den speedport smart 4?
8 months ago
Leider hat der Umtausch meines alten Routers zum Smart 4 dazu geführt, dass ich Geschäfts- und Privatnummer nicht mehr trennen kann. Gibt es dafür eine Lösung? Sonst muss ich wohl auf Fritzboxx umsteigen, oder was ist empfehlenswert? Würde mich über Unterstützung freuen, denn ich habe keine Ahnung von all dem. Wollte nur besseres WLAN über den Speed Home. Jetzt hab ich nur Chaos...
589
13
This could help you too
Solved
17321
0
6
Solved
1945
0
5
820
1
3
Solved
45421
0
7
8 years ago
12937
0
5
8 months ago
@joschi18
Du hast in einem PK-Tarif drei gleichberechtigte Rufnummern, die du auch so im Router registrieren und den Telefonen eingehend und ausgehend dann zuordnen kannst.
Was funktioniert bei dir da nicht so? Welchen Router hattest du denn davor?
2
Answer
from
8 months ago
Vorher hatte ich den Speedport smart (ohne Nummer) in weiß. Ich hab mein Praxistelefon über Kabel angeschlossen, mein Privates über den Router kabellos. Wenn ich jetzt vom Handy aus privat anrufe, klingeln beide Telefone, und der Praxis-AB springt irgendwann an. Wenn ich die Praxis anrufe, klingelt auch nur das Praxistelefon. Wenn ich vom praxistelefon aus privat anrufe, klingelt das Private, aber der AB springt nicht an. Chaos...
Answer
from
8 months ago
Hallo @joschi18
mach bitte einfach die Rufnummernzuordnung, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, dann gibt es auch kein Chaos..
Wir ITler sagen dazu:
RYFM
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @joschi18
der Smart 4 hat ja leider nur eine Fon-Buchse. So ist es lediglich möglich, 1 Telefon über die Fon-Buchse und alle weiteren als DECT Mobiltel zu verbinden (schnurlos). Dann können die Rufnummern entsprechend zugeordnet werden.
Ein DECT -Mobiltel sollte aber den CAT-IQ Standard 2.x unterstützen sonst sind nur die grundlegenden Funktionen gegeben.
Gruss -LERNI-
0
8 months ago
@joschi18
Ich habe mal Deine Schilderung kopiert, die Du in einen Beitrag in denjenigen eines anderen Users von 2021
"eingestreut" hast:
"Ist ja schon lange her, aber ich habe jetzt das gleiche Problem - hast du eine Lösung gefunden? Natürlich kann ich meine Telefone auch ohne Kabel am Speedport 4 anmelden, aber sie sind dann parallel geschaltet, wenn jemand anruft, kommen beide Nummern auf einem Telefon an."
Wo ist das Problem dabei? - Man braucht doch dem schnurgebundenen und dem schnurlosen Telefon separate
Nummern zuzuweisen.
Natürlich setzt das auch voraus, dass man mal die Bedienungsanleitung des Smart 4 liest - und diese ist
sogar ins Routermenü integriert.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4?zanpid=11430_1725884224_f60e6d5753f70d6ec7da31469d6848c9&userid=403229&gdpr=&gdpr_consent=&awc=11430_1725884224_f60e6d5753f70d6ec7da31469d6848c9
Seite 133 ff. - die Rede ist unsinnigerweise von einem "Speedphone", das gilt natürlich auch für jedes andere angemeldete
DECT -Telefon.
0
8 months ago
@joschi18: Ich habe Dir gerade schon im alten Thread mit Links und Screenshot geantwortet!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/wie-bekomme-ich-2-analoge-Telefone-an-den-speedport-smart-4/m-p/6925346#M2309399
Gruß Ulrich
0
8 months ago
Danke für die vielen Ratschläge. Ich habe die Gebrauchsanweisungen tatsächlich ausgiebig gelesen und auch dementsprechend es mit der Rufnummerzuordnung konfiguriert. Es funktioniert aber leider absolut nicht. Weder mit Austausch der Telefone noch mit IP-Telefonanlage. Keine Ahnung, was ich da übersehe.
2
Answer
from
8 months ago
Gebrauchsanweisungen tatsächlich ausgiebig gelesen und auch dementsprechend es mit der Rufnummerzuordnung konfiguriert.
Dann mach mal einen Screenshot von der entsprechenden Seite der Admin-Oberfläche, damit wir uns das anschauen können.
Liest sich irgendwie, als hättest du hier -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4#page=133 den Haken bei "Alle Rufnummern" gesetzt. Du musst für jedes Telefon nur genau die Rufnummern anhaken, auf die sie reagieren sollen.
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
8 months ago
Liest sich irgendwie, als hättest du hier -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4#page=133 den Haken bei "Alle Rufnummern" gesetzt. Du musst für jedes Telefon nur genau die Rufnummern anhaken, auf die sie reagieren sollen.
Liest sich irgendwie, als hättest du hier -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4#page=133 den Haken bei "Alle Rufnummern" gesetzt. Du musst für jedes Telefon nur genau die Rufnummern anhaken, auf die sie reagieren sollen.
@joschi18: Und anschließend auch auf Speichern klicken!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
ach ja, was heißt denn RYFM?
0
8 months ago
Read your fu.. manual?
0
8 months ago
ok
WhatsApp Bild 2024-09-09 um 16.02.06_268aa433.jpg
0
8 months ago
@joschi18: Sind das die Ankommenden Anrufe? Wenn Du per ...4609 angerufen wirst, klingeln beide Mobilteile am Smart 4, das analoge Telefon nur bei der ...4138. Oder klingeln immer alle?
Zusätzlich zu dem analogen Telefon und den beiden Mobilteilen nutzt Du auch noch die interne IP-Telefonanlage, welche Telefone sind denn damit verbunden?
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from