Wie bekomme ich die PC-Konfiguration der Eumex 401 zum laufen?
12 years ago
Hallo,
ich habe mir eine Eumex 401 gebraucht gekauft und verzweifle an der PC-Konfiguration.
Die Installation der Treiber und Software funktioniert einwandfrei. Die Erkennung der Anlage und das Zuweisen der IP-Adressen auch. Wenn ich aber die Konfiguration auslesen oder schreiben will, kommt immer eine Fehlermeldung die besagt, dass das nicht möglich ist.
Ich habe es mit 2 Rechnern probiert (win 7 64bit und win xp 32 bit) und 2 verschiedenen USB-Kabeln. Ich habe Firewall, Virenscanner und andere Netzwerkadapter deaktiviert.
Die Anlage habe ich mehrmals zurückgesetzt.
Wenn ich im Telefon die Konfiguration starte (R8#0000#) und dann es am PC versuche, braucht es nur länger bis die Fehlermeldung kommt. Ohne Telefon kommt die Meldung direkt nach der PIN -Eingabe.
Mit den Telefonen kann ich zwar konfigurieren, hatte da aber das Problem, dass Telefon 1 und 2 immer gleichzeitig geklingelt haben, obwohl die Rufnummerzuweisung der anderen Nummern gelöscht war. Telefon 3 und 4 haben funktioniert. Da man bei der Telefonkonfiguration nie weiß, ob man sich vertippt hat, würde ich gerne über PC konfigurieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Teil zum laufen bekomme?
Vielen Dank.
ich habe mir eine Eumex 401 gebraucht gekauft und verzweifle an der PC-Konfiguration.
Die Installation der Treiber und Software funktioniert einwandfrei. Die Erkennung der Anlage und das Zuweisen der IP-Adressen auch. Wenn ich aber die Konfiguration auslesen oder schreiben will, kommt immer eine Fehlermeldung die besagt, dass das nicht möglich ist.
Ich habe es mit 2 Rechnern probiert (win 7 64bit und win xp 32 bit) und 2 verschiedenen USB-Kabeln. Ich habe Firewall, Virenscanner und andere Netzwerkadapter deaktiviert.
Die Anlage habe ich mehrmals zurückgesetzt.
Wenn ich im Telefon die Konfiguration starte (R8#0000#) und dann es am PC versuche, braucht es nur länger bis die Fehlermeldung kommt. Ohne Telefon kommt die Meldung direkt nach der PIN -Eingabe.
Mit den Telefonen kann ich zwar konfigurieren, hatte da aber das Problem, dass Telefon 1 und 2 immer gleichzeitig geklingelt haben, obwohl die Rufnummerzuweisung der anderen Nummern gelöscht war. Telefon 3 und 4 haben funktioniert. Da man bei der Telefonkonfiguration nie weiß, ob man sich vertippt hat, würde ich gerne über PC konfigurieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Teil zum laufen bekomme?
Vielen Dank.
Note:
This post has been closed.
22793
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
197
0
1
12 years ago
15777
0
15
Solved
752
0
4
10647
0
2
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
12 years ago
Viele Grüße Ann-Christin
0
0
stw
12 years ago
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass das Original USB-Kabel nicht dabei war (Meine Kabel sind von einer externen Festplatte und einem alten DSL-Modem).
0
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
12 years ago
Viele Grüße Ann-Christin
0
0
stw
12 years ago
so habe ich es gemacht. Alternativ habe ich auch einen Standard Microsoft NDIS Treiber installiert (Hatte den Tipp aus dem Internet). Unter WinXP hat es ja auch nicht geklappt. Hat die Anlage noch eine zusätzliche Schutzfunktion, die man abschalten muss (so eine Art "Konfigurationsmodus")?
Ich konnte die Anlage jetzt über Telefon konfigurieren. Hab die Nummern diesmal ohne Vorwahl eingegeben (auch ein Tipp aus dem Netz). Die Eingänge auf Fax schalten kann man über Telefon anscheinend nicht, das Fax hält es aber nicht davon ab zu funktionieren.
Wissen sie, wie man die automatische Amtsholung über Telefon deaktiviert? Ich würde gerne für externe Anrufe weiterhin die 0 vorwählen (wegen Telefonbucheinträgen).
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
0
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
12 years ago
Viele Grüße Ann-Christin
0
0
Gabriel__
12 years ago
> ich habe mir eine Eumex 401 gebraucht gekauft und verzweifle an der
> PC-Konfiguration.
Tröste Dich, diese Anlage ist recht zickig, ich stehe mit ihr auch auf Kriegsfuß. ;-)
> Die Erkennung der Anlage und das Zuweisen der IP-Adressen auch.
Welche IP-Adresse hast Du ihr zugewiesen? Ist der PC gleichzeitig an einen Router angeschlossen?
Grüße
gabi
0
0
stw
12 years ago
bei automatischer Zuweisung hat die Anlage 192.168.1.250 und der Rechner 192.168.1.50. Ich habs auch nochmal versucht, in dem ich die Rechner-Ip manuell gesetzt habe.
Der Router hat ein anderes Adressfeld (192.168.178.1). Ich habe aber auch die anderen Netzwerkverbindungen getrennt, als ich es versucht habe.
Was mich stutzig macht ist, dass das Auslesen von AWS intern und extern funktioniert. Nur bei der Konfiguration stellt er sich quer.
Bekommt man für die Anlage ein Firmware (z.B. von Funkwerk direkt)?
0
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
12 years ago
0
0