Gelöst

Wie erkenne ich, ob meine Mail-Adresse eine Freemail ist?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine Telekom-Mail-Adresse und weiß nicht, ob das bereits eine Freemail ist oder nicht. Bis zum 16.09.19 hatte ich einen Festnetzvertrag und versuche seitdem über den entsprechenden Link meine Mail-Adresse in eine Freemail zu ändern. Hier erhalte ich immer die Info "Vertragsumstellung noch nicht möglich."

 

Bei der vorherigen Fragestellung hieß es, dass diese nicht am Festnetzvertrag, sondern an Telekom-Diensten gekoppelt ist. Was heißt das konkret? Fallen für die Mail-Adresse nun Kosten an oder nicht?

 

Wie ist für mich ersichtlich, ob es sich bereits um eine Freemail handelt bzw. diese nicht plötzlich nach 6 Monaten gelöscht wird oder kostenpflichtig ist?

 

Wenn ich mich ins Kundencenter einlogge erhalte ich die Übersicht laut Screenshot. 

 

Vielen Dank & Grüße,

kalorienmonster

 

Siehe auch:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-Fragen-zu-Freemail-amp-Rueckerstattung-Guthaben/m-p/4237019/highlight/false

Bildschirmfoto 2019-10-31 um 11.27.30.png

2871

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke. Den Beitrag hatte ich mir auch schon angesehen. Zwinkernd

     

    D. h., da mir in meiner Ansicht nicht der u. a. Pfad angezeigt wird:

    "Aber schaue mal im E-Mail-Center nach, ob die E-Mail-Adresse löschbar wäre: unter Menü (die 3 schwarzen Striche links oben) > Einstellungen > Konto-Details. Wenn unwiderruflich löschen angeboten wird, dann ist Freemail."

     

    und ebsonso nicht der gleiche Screenshot wie im Link, dass ich keine Freemail habe?

     

    Dann fallen also irgendwann Kosten für meine Mail-Adresse an, weil sich diese seit Vertragsende 16.09.19 nicht umstellen lässt? Bzw. sie wird nach 6 Monaten einfach gelöscht?

     

    Mein Wunsch ist einfach nur, meine bisherige Mail-Adresse kostenlos mit allen Inhalten zu behalten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.