Gelöst
Wie geht Magenta region zusammen mit Magenta Hybrid, und wie bekommt man damit hohe Datenraten?
vor 5 Monaten
Ich ziehe demnächst um, von Großstadt in etwas ländlichere Umgebung. Hatte Magenta VDSL mit 250 Mbit/s. Am neuen Zuhause ist nur Magenta Regio mit maximal 50 Mbit/s zu bekommen. Das ist leider zu wenig. Glasfaserausbau ist nicht in der näheren Zukunft zu erwarten. 5G Abdeckung ist gegeben, aber ich kann Magenta Hybrid für die neue Adresse nicht buchen und auch nicht als Option zu Magenta Regio dazu wählen. Beratung im Telekom Shop behauptet aber, Magenta Hybrid wäre verfügbar, würde aber nur bis maximal 100 Mbit/s gehen (und das auch nur aus Kulanz, normalerweise auch nur 50 Mbit/s, weil die Telekom selbst dort nur 16 Mbit/s über DSL schafft).
Die Werbung zu Magenta Hybrid verheißt einem, dass man damit in Gegenden mit schlechtem Festnetz-Internet trotzdem wirklich gute Datenraten bekommen kann. Aber genau das scheint ja nicht möglich zu sein. Angeblich wird nur auf die nächst bessere Stufe aufgestockt, egal, was man bereit wäre zu zahlen. Reines 5G Internet für zu Hause kann man angeblich an der neuen Adresse mit hohen Datenraten bekommen: Verfügbarkeitscheck Telekom ca. 300 Mbit/s, Vodafon angeblich sogar 650 Mbit/s.
Wäre für jede zusätzliche Information oder für Erfahrungen von Leuten mit ähnlichen Situationen sehr dankbar.
66
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
425
10
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Hybrid funktioniert nur mit einem MagnetaZuhause Tarif und nicht mit einem Regio Tarif.
4
Antwort
von
vor 5 Monaten
Die Telekom tut ein bisschen so, als ob Hybrid da, wo es Funknetz gibt, die Lösung aller Problem ist.
Das erklärt manches. Damit ist aber Hybrid für eine ganze Reihe von Situationen mit schlechter Festnetz-Internet-Versorgung eben keine Lösung. Das sollte in der Werbung für das Produkt sehr viel klarer formuliert werden. Die Telekom tut ein bisschen so, als ob Hybrid da, wo es Funknetz gibt, die Lösung aller Problem ist.
Ist es ja auch.
Denn es heißt ..
1. Ihnen steht nicht genug Bandbreite an Ihrem DSL-Anschluss zur Verfügung? Mit MagentaZuhause Hybrid 5G
surfen Sie jetzt noch schneller und stabiler.
2. Mit der Kombination von Festnetz und Mobilfunk mit bis zu 250 MBit/s max. Download und 40 MBit/s max. Upload
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ja, wenn denn „an Ihrem DSL-Anschluss“ auch für Regio-Anschlüsse gelten würde. Mittlerweile verstehe ich, wieso das nicht geht. Dieser Satz in der Produkt-Beschreibung (so ganz ohne Fußnote etc.) hat mir da leider falsche Hoffnungen gemacht.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ja, wenn denn „an Ihrem DSL-Anschluss“ auch für Regio-Anschlüsse gelten würde.
Ja, wenn denn „an Ihrem DSL-Anschluss“ auch für Regio-Anschlüsse gelten würde. Mittlerweile verstehe ich, wieso das nicht geht. Dieser Satz in der Produkt-Beschreibung (so ganz ohne Fußnote etc.) hat mir da leider falsche Hoffnungen gemacht.
Dann mußt du die komplette Leisrungsbeschreibung lesen.
Aber im Grunde ist es ja eindeutig und unmissverständlich. Du gehst in die Verfügbarkeitsprüfung und bekommat exakt das angezeigt was buchbar ist. Und wie in deinem Fall ohne das dir suggeriert wird du könntes Hybrid buchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von