Solved
Mehrwegpflicht- wie geht ihr damit um?
2 years ago
Hallo liebe Community,
seit diesem Jahr gilt ja nahezu in der gesamten Gastronomie die Mehrwegpflicht. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber in unserer Region spüre ich nur sehr wenig davon. Natürlich habe ich Verständnis dafür, wenn solch einer Pflicht nicht von heut auf morgen nachgekommen werden kann, aber ein großer Laden wie McDonalds sollte doch zumindest in der Lage sein der Mehrwegpflicht nachzukommen.
Ich möchte schon gerne meinen Teil zu mehr Nachhaltigkeit beitragen und frage mich wie ihr das löst. Bringt ihr eure eigenen Verpackungen mit und lasst diese befüllen? Geht das überhaupt überall? Freue mich auf einen Ideenaustausch... Euer Miro
915
28
This could help you too
Solved
5 years ago
277
0
1
Solved
3 months ago
62
0
5
234
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Was hat das mit der Telekom zutun?oder was möchtest damit bezwecken
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo und willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community @MiroKassner
Hier im Forum geht es hauptsächlich um Telekom Themen!
Da wäre eine andere Plattform wohl besser geeignet!
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich möchte schon gerne meinen Teil zu mehr Nachhaltigkeit beitragen ....
Nachhaltigkeit fängt schon da an, auf Geräte zu verzichten, die Ressourcen der Erde verbrauchen.
Dazu zählen neben PC, Laptop und Tablett auch die Smartphones und TV's.
Ebenso sollte man auf Baumaterialien verzichten, die nicht recycelt wurden.
Besonders nachhaltig ist auch ein Fahrrad, da es immer wieder leicht zu reparieren ist und Ressourcen schont.
....und frage mich wie ihr das löst. Bringt ihr eure eigenen Verpackungen mit und lasst diese befüllen?
Nein, das mache ich nicht, denn ich verzichte auf Verpackungen, welche ich nicht hygienisch einsetzen kann.
Ebenso achte ich auf nachwachsende Verpackungsmaterialien, wie Karton oder Papier.
Plastik verwende ich so gut wie gar nicht. Denn das Rohöl überlasse ich den Transportgesellschaften, die mir meine Technik aus China liefern.
Und wenn ich im Telekom-Shop mein neues Smartphone abhole, dann packe ich den Schutzkarton in einen Wollbeutel, welcher Fairtrade hergestellt wurde.
Aktuell verzichte ich auch auf Sekundenkleber, damit gewisse Menschen sich auf die Straße kleben können.
1
Answer
from
2 years ago
So jetzt gibt es ein paar Lösungen für mehrweg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wenn ich es richtig gesehen habe, habe ich den Beitrag doch im Bereich "Community Leben-->Alles andere" bewusst verfasst. Hier schien es mir absolut richtig, da auch Themen wie "Plauderecke" und "Sport-Thread" erfasst sind. Das Thema dürfte m.E. viele von uns aus der Telekom Community als mobile Gesellschaft, welche viel unterewegs ist, beschäftigen oder nicht? Die Kommentare wie "Mein Smartphone kann Mehrweg" finde ich eher unpassend....
Wenn ich es richtig gesehen habe, habe ich den Beitrag doch im Bereich "Community Leben-->Alles andere" bewusst verfasst. Hier schien es mir absolut richtig, da auch Themen wie "Plauderecke" und "Sport-Thread" erfasst sind.
Das Thema dürfte m.E. viele von uns aus der Telekom Community als mobile Gesellschaft, welche viel unterewegs ist, beschäftigen oder nicht? Die Kommentare wie "Mein Smartphone kann Mehrweg" finde ich eher unpassend....
Das hat alles nichts mit der Telekom zu tun .Da musst dir ein anderes Forum suchen
0