Gelöst
Wie kann ich mich im Kundencenter als ISDN-Anschlussinhaber ohne Internet-Zugangsnummer registrieren?
vor 7 Jahren
Wie kann ich mich im Kundencenter als ISDN-Anschlussinhaber ohne Internet-Zugangsnummer registrieren? Ich habe nur ISDN und keinen DSL-Internetanschluss bei der Telekom. Zur Einrichtung von Weiterleitungen und Einsicht in die Rechnungen wird mir die Registrierung im Kundencenter empfohlen. Im Registrierungsdialog wird eine Zugangsnummer angefordert, die es bei meinem Anschluss aber nicht gibt.
791
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
294
0
1
Gelöst
3351
2
5
488
0
2
15031
2
7
vor 7 Jahren
Hast du diesen Prozess durchlaufen?
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/registration/assistant/userstatus.xhtml
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Genau das geht ja eben nicht, da ich wie geschrieben keine "Internetzugangsdaten" habe (siehe unten den screenshot aus dem angesprochenen Registrierungsprozess) - ich habe ja eben nur einen guten alten ISDN-Anschluss ohne solche Daten. Also ohne DSL-Internet oder IP-Funktionalität! Danke im Vorraus für alternative Hinweise...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @e-sing,
einen Internet-Account hast du, sonst würden wir uns hier nicht treffen. Wenn dieser eine freemail-Geschichte von t-online.de ist, kannst du diesen account im zugehörigen abgespeckten Kundencenter verwalten. Du kannst damit aber nicht deinen ISDNer verwalten, da gibts ja keinen Zusammenhang, keine Verknüpfung. Du musst alles gegen Kosten über Hotline oder mit Tastencodes machen /lassen.
Aber warum nutzt du nicht gleich die Gelegenheit, auf IP umzusteigen, läßt sich eh´ nicht verhindern!
schöne Grüße
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
@sg:
folgender screenshot legt das allerdings doch nahe, oder? *kopfkratz*
Antwort
von
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/kundencenter/kundencenter-festnetz/anrufweiterschaltung-ohne-kundencenter-einrichten?samChecked=true
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das funktioniert und ist so vorgrsehen.
Durch Eingabe von Name und Adresse wird es der Kundennummer zugeordnet.
Dann kommt er auch rechnung Online heran.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der sollte sich hier bestellen lassen
https://www.telekom.de/zuhause/zugang-zu-telekom-diensten
0
vor 7 Jahren
wenn du einen Universal-Anschluss nutzt, bei welchem der DSL-Teil über einen anderen Anbieter bezogen wird, dann wird dieser Anschluss auf unserer Seite wie ein Standard-Anschluss behandelt.
Befolge also bitte die Anleitung für den Standard-Anschluss.
Viele Grüße
Lea C.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Lea C,
danke für den Hinweis.
Beim Standard-Anschluss ist ausschliesslich Weiterleitung per Tastenkombinationen erläutert. Solche kann ich nicht nutzen, da mein ISDN-Anschluss ja leider immer noch gestört ist. Folglich kommen Tastenkombinationen nirgens an.
Ich vestehe allerdings auch nicht, warum DSL hier eine Rolle spielt. Laut Beschreibung des Universal-Anschlusses hat dieser nichts mit DSL zu tun:
Universal
Abkürzung für "Anschlusstyp Universal", früher ISDN-Anschluss. Digitaler Telefonanschluss mit zwei Leitungen und mindestens drei Rufnummern.
Der Anschlusstyp Universal (auch ISDN-Anschluss) wird mit einem Netzabschlussgerät (NTBA) bereitgestellt. Dieses verfügt über sogenannte S0-Schnittstellen für digitale Endgeräte wie ISDN-Telefone, ISDN-TK-Anlagen, WLAN-Router mit Telefonfunktion oder Computer mit ISDN-Adapter.
ISDN
Integrated Services Digital Network (etwa: Diensteintegrierendes digitales Netz)
Das ISDN dient zur digitalen Übertragung von Sprache, Daten und Bildern über einen gemeinsamen Anschluss. Im Vergleich zu einem analogen Telefonanschluss (Anschlusstyp Standard) bietet ISDN (Anschlusstyp Universal) höhere Übertragungsraten, bessere Übertragungsqualität und einen einfacheren Übergang zu digitalen Geräten.
Danke+Grüsse
e-sing
universal-anschluss.PNG
Antwort
von
vor 7 Jahren
wie ich sehe, hast du bereits eine Zugangsnummer beauftragt.
Diese wird dir per Post zugestellt.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von