Solved
Wie oder wo reiche ich am besten meine Beschwerde ein?
12 years ago
Moin, moin,
bei meinem heutigen, wahrscheinlich 800hundersten Anruf bei der Hotline hat mir die Mitarbeiterin geraten eine "Vorstandsbeschwerde" zu schreiben.
An welche Adresse muss diese gesendet werden und hat das überhaupt eine Aussicht bearbeitet zu werden?
Danke im Voraus und Ahoi!
Note:
This post has been closed.
165124
119
This could help you too
162
0
3
5 months ago
330
0
5
189
0
3
183
0
4
399
0
2
12 years ago
Klar, Du kannst alle Kontaktmöglichkeiten der Telekom nutzen.
füge dann noch eine zusätzliche info beifügst , an wem speziell
dein anliegen gerichtet ist , zB an den Vorstand , und fertig.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9302/0/Kontakt/Hotlines/postanschrift
http://www.telekom.de/kontakt
4
Answer
from
9 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Von welchem Formular sprechen Sie denn gerade? Haben Sie ein Online- oder Kontakt-Formular ausgefüllt? Wohin wurden diese geschickt und wann wurden diese abgesendet?
Gruß Christian He.
Answer
from
9 years ago
Ich denke dieses war es, wobei ich ja schon gelernt habe, dass die WebSeite ab und an zu unterschiedlihcen internen Emaisl verweist.
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/service/kontakt-aufnehmen/292760/hotlines-kontaktformulare.html
In den letzten 4-6 Wochen drei Mal versucht. Keine antwort.
Answer
from
9 years ago
Gruß Christian He.
12 years ago
gibt es auch eine Mailadresse an die man sich wenden kann? Und die auch wirklich da gelesen und bearbeitet wird wo mir geholfen werden kann?
Die Eingabemaske auf der Kontaktseite lässt leider nur 1000Zeichen zu, das wird nicht reichen.
Danke schon mal.
0
12 years ago
Auf allen steht nur "info@telekom.de", an die hatte mich bereits am 30.08. gewendet.
Die Antwort auf die Mail? Habe ich nie bekommen, wird vielleicht noch bearbeitet?
Habe aber mal die "Kundenservice@telekom.de" ausfindig gemacht. Ist das die korrekte Adresse?
Hat vielleicht schon mal jemand im Forum eine passende Adresse gefunden an der Beschwerden wirklich ernst genommen werden? Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke schon mal.
0
12 years ago
Edit: Wenn Sie eine Beschwerde bei unserem Vorstand einreichen möchten wenden Sie sich bitte als Privatkunde an: https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true
und als Geschäftskunde stehen Ihnen diese Möglichkeiten https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/service/kontakt-aufnehmen/288260/kontakt-aufnehmen.html zur Verfügung.
38
Answer
from
8 years ago
und dann? Probiere ich stundenlang weiter? Warum klappen denn die Sachen bei euch nicht?
Answer
from
8 years ago
Probiere es mit einem anderen Browser.
Answer
from
8 years ago
da Kati inzwischen nicht mehr im Büro ist, melde ich mich an ihrer Stelle, ich hoffe, das ist Ihnen recht.
Haben Sie den Tipp von @sg-flinux ausprobiert und einen anderen Browser verwendet?
Alternativ können Sie mir in einem solchen Fall auch eine Direktnachricht hier in der Community schicken, bzw. wie wäre es mit einer E-Mail über unser Kontaktformular http://bit.ly/Teamkontakt ?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung und bin mir sicher, wir bekommen das gelöst.
Viele Grüße
Anna Si.
12 years ago
Die schriftliche Beschwerde an den Vorstand war zwar ein netter Tipp von der Beschwerdenstellen, ist aber wahrscheinlich genau dort wieder gelandet.
Naja, war ja ein weiterer Versuch.
Also wer sich die Mühe macht und was schreibt sollte nicht allzu viel erwarten.
Ahoi.
2
Answer
from
9 years ago
Answer
from
9 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Für gewöhnlich werden Vorstandsbeschwerden von den Kollegen natürlich beantwortet. Aber je nach Situation / Komplexität gibt es eine Antwort nicht innerhalb weniger Stunden / Tage.
Wenn Sie möchten schaue ich mir gerne den Fall an - dazu hinterlegen Sie Ihre Kundennummer in den Profileinstellungen (bitte nicht öffentlich posten). Anschließend bitte mir hier einmal Bescheid geben, dass die Daten hinterlegt wurden.
Ich kann Ihnen allerdings jetzt schon sagen: Wenn es wirklich so ist, dass eine externe Firma vor der Bereitstellung tätig werden muss, werde ich Ihnen weder einen Zeitpunkt nennen noch die Dauer bis zur Fertigstellung beschleunigen können.
Gruß Christian He.
12 years ago
wo drückt denn der Schuh? Evtl. können wir ja auch weiterhelfen.
0
12 years ago
Das "Beschwerde-Kompetenzzentrum" ist auf der Telekom-Internetplatform nicht zu finden...
0
12 years ago
Danke erst mal.
Mein Optimismus hält sich zwar etwas in Grenzen, aber Sie können es gerne versuchen.
Kurze Zusammenfassung:
Wir haben einen VDSL50 mit IP-TV beauftragt und von der Telekom bestätig bekommen, doch nur DSL2000 bekommen. Die Gründstücksgesellschaft welche das Neubaugebiet im Vetrieb betreut, hat einen Vetrag mit der Telekom welcher mindestens 97% der Bauten einen Breitband-Anschluss zwischen 16,7 und 50Mbits zusichert. Da derzeit ca. 60% an das Netz der Telekom angebunden sind sollte also noch potential sein.
Der Outdoor-DSLAM hat Stand 24.09.2013 noch 69 verfügbare Ports, trotzdem ist es nicht Möglich unseren Anschluss darauf zu legen.
Das es zwischenzeitlich immer wieder zu kompletten Ausfällen kam ist zwar nicht schön, liegt aber in Vergangenheit.
Eigentlich ganz einfache Aufgabenstellung: Sorgen Sie dafür das wir den am 18.07.2013 bestätigten Anschluß bekommen.
Sagen sie mir welche Angaben Sie benötigen.
Vielen Dank im Voraus.
0
12 years ago
bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „Mark Arndt". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11175765".
0
11 years ago
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
P.S.: Die Antworten über das Forum haben mir wesentlich mehr gebracht und waren kompetenter als all die ganzen Hotline-Nummern.
0