Gelöst

Wie oft muss man widerrufen?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

am 02.10 hat mich ein Mitarbeiter besucht und schwatzte mir einen Vertrag Magenta L auf.

Dies tat er jedoch unter falschen Angaben, ob bewusst oder aus Unkenntnis, weiss ich nicht. 

 

Am 03.10. rief ich die Hotline an, um mich über die Vertragskonditionen rückzuversichern. Wie erwartet, sagte man mir, dass ich falsch beraten wurde und versprach mir, den Auftrag zu stornieren. Eine Bestätigung sollte ich darüber per Mail erhalten.

Sicherheitshalber habe ich am 04.10. den Widerruf nochmal schriftlich per Mail nachgereicht.

Am 05.10. kam eine Antwort über den Eingang des Widerrufs, eine Bestätigung sollte folgen. Nichts folgte...

 

Heute am 09.10. erhalte ich per Post eine Auftragsbestätigung und die Info, dass am 14.10. umgestellt wird.

Das will ich aber nicht! Was muss ich tun, damit das bei der Telekom jemand ernst nimmt?

 

Viele Grüße

Falk

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

473

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Sennaspy,

    vielen Dank für die Meldung.

    Bitte entschuldige, dass ein Tarifwechsel ohne deiner Zustimmung gebucht wurde. Die gewünschte Stornierung wurde am 3. Oktober 2019 bereits veranlasst. Der Auftrag ist noch nicht abschließend verarbeitet, das gebe ich noch einmal an unsere IT. Aber es findet keine Änderung am bestehenden Vertrag statt.

    Gruß Jacqueline G.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    wolliballa

    Eigentlich lässt man ja schon seit den 70er Jahren keine Vertreter mehr in die Wohnung sondern macht sich selber schlau und agiert von sich aus,

    Eigentlich lässt man ja schon seit den 70er Jahren keine Vertreter mehr in die Wohnung sondern macht sich selber schlau und agiert von sich aus,

    wolliballa

    Eigentlich lässt man ja schon seit den 70er Jahren keine Vertreter mehr in die Wohnung sondern macht sich selber schlau und agiert von sich aus,


    Das stimmt und bisher hab ich das auch so gehandhabt.

    Zur Bestätigung, dass die Praxis bisher richtig war, hat diese Episode doch noch einen Sinn. Fröhlich

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Sennaspy
    Abschließende Meldung. Die Stornierung ist nun abgeschlossen. Hierzu ging gestern noch eine Info per E-Mail heraus.

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Sennaspy
    Die Papiere können entsorgt werden. Eine Retoure ist nicht nötig.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Sennaspy
    Die Papiere können entsorgt werden. Eine Retoure ist nicht nötig.

    Gruß Jacqueline G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1803

0

2

Gelöst

in  

388

0

5

Gelöst

in  

188

0

2

Gelöst

457

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.