Solved
Wie pers. DSL Zugangsdaten im Router eingeben?
16 years ago
Hallo Service Team,
ich habe ergebnislos meine T-ONLINE Zugangsdaten in meinem Router eingegeben. Mein Router liefert als Fehlermeldung "Username and password: failed"
Router: SMC Barricade
Mit CONGSTER funktioniert es wunderbar, ich möchte aber gerne meinen T-ONLINE Zugang benutzen und CONGSTER kündigen.
Bitte teilt mir die genaue Formatierung für das Feld "Username" mit (für CONGSTER ist es "dsl/@conster.de")
Danke!
ich habe ergebnislos meine T-ONLINE Zugangsdaten in meinem Router eingegeben. Mein Router liefert als Fehlermeldung "Username and password: failed"
Router: SMC Barricade
Mit CONGSTER funktioniert es wunderbar, ich möchte aber gerne meinen T-ONLINE Zugang benutzen und CONGSTER kündigen.
Bitte teilt mir die genaue Formatierung für das Feld "Username" mit (für CONGSTER ist es "dsl/
Danke!
177378
5
This could help you too
3 years ago
328
0
3
Solved
6 years ago
613
2
3
170
0
1
Solved
2721
0
3
Accepted Solution
accepted by
16 years ago
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
"probleme ohne ende" (Nickname) schrieb:
> Bitte teilt mir die genaue Formatierung für das Feld "Username" mit
Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen:
AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
wobei
A= 12-stellige Anschlusskennung
T= T-Online-Nummer
M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz
Hinweise dazu: Die "#" ist nur dann anzugeben, wenn die T-Online-Nummer
kürzer als 12 Stellen ist. (Seit Jahren werden nur noch 12stellige
Nummern vergeben, so dass nur Altkunden noch kürzere T-Online-Nummern
haben.) Einige Dialer (nicht die DFÜ-Netzwerk-Verbindung) haben
Probleme mit der "#" im Benutzernamen, weil dieses Zeichen als
Kommentarzeichen interpretiert wird. In diesem Falle dürfte es helfen,
den gesamten Benutzernamen in Anführungszeichen zu klammern.
Der Zusatz "@t-online.de" muss bei Verbindungen zur 0191011 nicht
angegeben werden, bei ADSL-Verbindungen ist er jedoch zwingend
erforderlich. Wenn er angegeben wird, muss jedoch unbedingt
durchgehende Kleinschreibung verwendet werden!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Kleine Ergänzung:
Dieser Thread ist zwar schon etwas älter (und wie lustig haben wir denn damals noch geantwortet bitte?
) aber ich möchte hier gerne auf unseren neuen Inhalt zum Thema Zugansdaten hinweisen. Guckt doch mal rein:
Ich finde meine Zugangsdaten nicht. Was kann ich tun?
0
16 years ago
Danke für Hilfe
0
16 years ago
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
"probleme ohne ende" (Nickname) schrieb:
> Funktioniert!
Das ist prima. Wir danken Ihnen für die Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
0
12 years ago
auch wenn es unzählige Foreneinträge zu diesem Thema gibt- bei mir funktioniert es nicht.Bekomme immer die Fehlermeldung, dass die Daten nicht stimmen. Grund für die Nutzung des Congstar Routers ist, dass mein alter Speedport W501V offenbar nicht kompatibel mit neuen Tablet/Androids ist.
Meine Frage: Das persönliche Kennwort habe ich vor Jahren geändert. Zählt nun dieses oder soll ich das Ursprungskennwort (von TCom vergebene) nutzen oder soll ich die Kombination aus Anschlusskennung+T-OnlineNummer+Mitbenutzer eintragen?
Wenn ich alles richtig verstehe, dann ist im Benutzernamen Anschlusskennung+T-OnlineNummer+Mitbenutzer@t-online.de einzugeben. Und dann besagtes Kennwort. DNS kann ich auslassen.
MfG
0
12 years ago
herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
Wenn ich alles richtig verstehe, dann ist im Benutzernamen Anschlusskennung+T-OnlineNummer+Mitbenutzer@t-online.de einzugeben.
Das ist richtig, natürlich ohne die +
Meine Frage: Das persönliche Kennwort habe ich vor Jahren geändert. Zählt nun dieses oder soll ich das Ursprungskennwort (von TCom vergebene) nutzen oder soll ich die Kombination aus Anschlusskennung+T-OnlineNummer+Mitbenutzer eintragen?
Wenn Sie das persönliche Kennwort, und nicht etwa das Passwort (ehemals Webkennwort), geändert haben, geben Sie das von Ihnen vergebene ein.
Es kann natürlich sein, dass der Internetzugang nach neun Einwahlversuchen mit einem falschen persönlichen Kennwort gesperrt wurde. Wir empfehlen Ihnen, wenn Sie weiterhin nicht online kommen, sich an unsere kostenfreie Hotline unter 0800 330 1000 zu wenden. Sollte es nicht klappen, können die Kollegen Ihnen direkt neue Zugangsdaten zuschicken. Wenn Sie nur das persönliche Kennwort benötigen, geht das sogar per SMS.
0
Unlogged in user
Ask
from