Wie war der Umstieg auf Glasfaser bei euch?
1 year ago
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Lief alles wie geplant?
Jedenfalls ist bei mir absolutes Chaos. Erstens seitens der Telekom und zweitens seitens des Subunternehmer´s.
Ich möchte schon meinen das hier die Professionalität bei beiden Seiten fehlt.
Die Telekom führte die Kündigung meines alten Anbieters schon durch obwohl hier nichts fertig ist.
Der Subunternehmer baut die GF-TA ins Mehrfamilienhaus obwohl der Verteiler sowie das einblasen der Faser im Keller noch nicht mal fertig ist.
Irgendwie machen alle erst Schritt B vor A und zwischendrin Schritt C ?!
Ist das normal? Für mich eigentlich logisch denkenden ein Unding.
Und dann wenn man Fragen zum Status hat verweißt die Mitarbeiterin einen an den Sub.... Ähm ja ist das eigentlich nicht die Aufgabe der Telekom als Auftraggeber?
Gibt es denn bei der Telekom keinen MA der einen tieferen Einblick in den Status hat anstatt einen an den Sub zu verweißen? Denn das Unternehmen ist schlecht zu erreichen. Die Glasfaserhotline war leider keines Weg´s hilfreich...
Vg
233
7
This could help you too
10 months ago
362
0
6
3 years ago
1203
0
2
281
0
3
2 years ago
416
0
6
1 year ago
Also sowohl bei mir, bei meinen Eltern und bei vielen Bekannten lief alles wie geplant.
0
1 year ago
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Lief alles wie geplant?
100Mbit/s DSL Anschluss von anderen Anbieter
Bei der Telekom 2022 den Antrag gestellt mit Anbieterwechsel, Mitte 2023 Anschluss ins Haus bekommen, Ende 2023 Anschluss in Betrieb genommen nachdem ich mir das im Haus noch verlegt habe.
Problemlos, kein einziger Termin wurde verschoben oder nicht eingehalten.
Wieder alles dicht gepflastert und abgedichtet.
0
1 year ago
@blackflash2 Na ja. Du hast da ein paar Kleinigkeiten genannt. Aber nichts wirklich Schlimmes. Auch nicht was die Reihenfolge des Ausbaus angeht.
Der Subunternehmer baut die GF-TA ins Mehrfamilienhaus obwohl der Verteiler sowie das einblasen der Faser im Keller noch nicht mal fertig ist. Irgendwie machen alle erst Schritt B vor A und zwischendrin Schritt C ?! Ist das normal? Für mich eigentlich logisch denkenden ein Unding.
Der Subunternehmer baut die GF-TA ins Mehrfamilienhaus obwohl der Verteiler sowie das einblasen der Faser im Keller noch nicht mal fertig ist.
Irgendwie machen alle erst Schritt B vor A und zwischendrin Schritt C ?!
Ist das normal? Für mich eigentlich logisch denkenden ein Unding.
Warum? Arbeiten die erledigt werden müssen. Egal in welcher Reihenfolge. Finde ich überhaupt nicht unproffessionell. Für mich wird hier die Personalressource optimal ausgenutzt.
Ähm ja ist das eigentlich nicht die Aufgabe der Telekom als Auftraggeber?
Ähm ja ist das eigentlich nicht die Aufgabe der Telekom als Auftraggeber?
Nicht wenn die Telekom den aktuellen Fertigungsstatus des Subs noch nicht kennt.
0
1 year ago
Störung gemeldet?
Wenn die Telekom nicht bereitstellen kann, muß der alte Provider weiter liefern.
Es gibt die NE4 (vom GF-AP bis GF-TA )
und die NE3 (GF-Zuleitung bis GF-AP ),
beide können unabhängig voneinander gebaut werden
(GF darf nur ab 7°C verlegt werden; bei den Aussen/Nacht-Temperaturen, wird halt NE4 vorgezogen)
Erst wenn der SUB seinen GF-Ausbau fertig an die Telekom gemeldet hat
(klar kommt hier der Verweis auf den GF-Ausbauer, weil ohne Rückmeldung ist das GF-Netz noch im Ausbau),
läuft das System weiter, NETZ wird aktiv geschaltet,
Aufträge zur Initialisierung der GF-TA werden Produziert
(hierfür kommt ein Techniker vorbei;
das System muß ja wissen in welcher Wohnung und an welcher GF die GF-TA ist
und vergibt dann eine GF-ID
(ich bringe die erst nach Funktionstest an; das System sagt zwar vorher Anbringen,
aber hier häufen sich die Meldungen, GF-ID angebracht; Initialisierung aber wg. Fehler NE3 nicht abgeschloßen ;-( )
Nach der erfolgreichen Initialisierung wird auch der Einrichtungslink versendet.
Bestimmt gibt es jemanden der den Status erfahren kann,
aber die Meldung "noch nicht fertig!" hilft dir auch nicht weiter,
bindet Mitarbeiter mit nicht förderlichen Tätigkeiten/Zeit
und beschleunigen tut das den Vorgang auch nicht.
Es ist fertig wenn es bereit gestellt wrden kann.
3
Answer
from
1 year ago
Und wenn dem Sub das Tablet ins Klo gefallen ist wird der Ausbau nie fertiggestellt?
Eine offene Kommunikation von Stati, Daten und Planungen würde viel Druck von den Hotlines nehmen.
Wir haben (schrieb ich nebenan schon) seit 19.09. einen wohl funktionsfähigen HÜP im Keller, der Auftragsstatus sagt, als nächstes steht der Hausstich an. 😕
Die Fertigstellung (Gesamt!) war schon mal für den 24.12. vorgesehen, für den 31.01., nunmehr 31.05.
Answer
from
1 year ago
Und wenn dem Sub das Tablet ins Klo gefallen ist wird der Ausbau nie fertiggestellt?
Und wenn dem Sub das Tablet ins Klo gefallen ist wird der Ausbau nie fertiggestellt?
Ohne Fertigmeldung bekommt der auch kein Geld.
seit 19.09. einen wohl funktionsfähigen HÜP im Keller, der Auftragsstatus sagt, als nächstes steht der Hausstich an. 😕
seit 19.09. einen wohl funktionsfähigen HÜP im Keller, der Auftragsstatus sagt, als nächstes steht der Hausstich an. 😕
Fertig ist, wenn beim EFH die GF am GF-AP XS (ist auch gleichzeitig GF-TA ) fertig initialisiert ist,
oder im MFH die GF-TA gesetzt und initialisiert ist.
(das bedeutet, der ganze Übetragungsweg, wurde gebaut und getestet;
vor der GF-TA kommt ja auch Technik die auch aufgebaut werden muß)
Es gibt keine Zwischenmeldung, nur ne Fertigmeldung.
(hier beschleunigt auch wiederholtes Nachfragen, den Vorgang nicht.)
Answer
from
1 year ago
...bedeutet, der ganze Übetragungsweg wurde gebaut und getestet; vor der GF-TA kommt ja auch Technik, die auch aufgebaut werden muss
...bedeutet, der ganze Übetragungsweg wurde gebaut und getestet;
vor der GF-TA kommt ja auch Technik, die auch aufgebaut werden muss
Du meinst, der Telekom sind zwischenzeitlich die 8er Koppler für den NVT ausgegangen, während 32er Koppler noch vorhanden waren?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from