Wiederherstellung von Emails aus dem Eingangs-Postfach
vor 3 Jahren
Habe gestern einen zusätzlichen Email Account auf Gmail eingerichtet und die in meinem Telekom Eingangs-Postfach befindende Mails importiert. Leider sind jetzt alle Emails verschwunden. Können Sie bitte meine Mails aus dem Backup wieder herstellen? Viel Dank für die Hilfe.
442
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
246
0
1
vor 14 Jahren
18558
0
22
Gelöst
868
0
3
vor 2 Jahren
491
0
12
vor 3 Jahren
@Lilly.Kremser
An welches Backup denkst du denn da? Je nachdem wie du deine Mails abrufst oder löscht sind die danach nur noch bei dir selbst oder gar nicht mehr verfügbar.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Lilly.Kremser bei der Telekom (und anderen Normalprovidern wie GMX) gibt es keine Backups (außer Deinen eigenen).
Werde nicht ganz schlau aus Deiner Beschreibung. Was hattest Du denn vor? Was hast Du wie gemacht?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wichtig ist auch, das das Telekom- bzw. T-Online-Postfach nur EIN Postfach ist, dem man Zusatz-Mailadressen als Alias vergeben kann, um auch darüber zugreifen zu können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Lilly.Kremser
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Mit dem Backup funktioniert nur, wenn du es selbst angelegt hast.
Wenn die Mails nicht mehr auffindbar sind, sind sie leider für immer verloren
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
@Lilly.Kremser
Leider wissen wir nicht über welchen Weg...
Ob nun über Browser, eMailsoftware... wir exportiert und dann importiert?
Bevor man solche "Experimente" startet, sollte man seine Mails lokal sichern.
Bei verwendung von Mozilla Thunderbird z.B. empfiehlt sich immer noch (wenn auch nicht mehr weiter entwickelt) MozBackup:
https://mozbackup.jasnapaka.com/
So lassen sich Mails dann auch nach "Trial-and-Error" wieder herstellen.
Leider können wir hier in der Community da auch nichts anderes auf den Weg als Hinweise und Tools geben, für die Zukunft besser gewappnet zu sein.
Wenn Du im Papierkorb Deines Mail-Accounts (über Weboberfläche) nichts mehr findest, dann sind die Mails unwiederbringlich verloren.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mailstore Home ist ein gutes Programm zur "logischen" Sicherung von Postfächern auf dem Rechner.
Ansonsten nutze ich auch Thunderbird und sichere das grundsätzlich mit dem Backup des Profile-Ordners.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Lilly.Kremser,
ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Ohne eine genaue Info, wie Sie das gemacht haben, können wir hier nur Mutmaßungen anstellen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 3 Jahren
Du hast also Gmail beauftragt, deine Mails vom Telekom-Postfach auf das Gmail-Postfach zu übertragen.
Das erfolgt via POP3.
Gmail behandelt das wie einen Umzug, also alles aus der "alten Wohnung" raus und in die "neue Wohnung" rein.
Dementsprechend werden bei dieser Aktion dann standardmässig die Mails auf dem Telekom-Postfach gelöscht, wenn man nicht explizit beauftragt, dass die Mails au dem Quell-Server verbleiben.
Weiß aber nicht, ob das bei Gmail einstellbar ist.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es steht doch da, was gemacht und @Käseblümchen hat es erfasst.
Ein sammelabruf bei Google.
Man könnte den jetzt löschen und ein Abruf im Email Center einstellen. Dann würde man halt das Google Postfach komplett übertragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von