Wiederholt falsche Aussagen, Anliegen falsch identifiziert, kein Vorankommen bei Hausstich
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich, an wen ich mich wenden kann?
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Relativ zeitnah war jemand da, der sich die Gegebenheiten vor Ort angesehen hat. Er hat mir auch ein bisschen Glasfaserleitung dagelassen, damit ich die innerhalb des Hauses verlegen konnte.
Im Glasfaserportal konnte ich die Fortschritte einsehen. Auch die Genehmigung zum Ausbau hat die Telekom bekommen, also das keine Abwasserrohre o.Ä. im Weg sind. Unsere Nachbarn links und rechts haben Glasfaser übrigens, es geht nur um den Weg von der Straße ins Haus.
Seitdem ist nichts mehr passiert. Desto näher der August gekommen ist, bin ich langsam ungeduldig geworden und habe angefangen bei der Telekom anzurufen. Vorher habe ich bei der für den Ausbau zuständigen Firma angerufen, die mir zweimal gesagt hatte, dass denen von der Telekom kein Auftrag für uns vorliegt.
Die ersten Telefonate mit der Telekom waren totale Katastrophe. Der erste Mitarbeiter war überhaupt nicht in der Lage meine Problematik zu verstehen. Der hat mir gesagt, dass die Telekom bemüht wäre bis 2030 den Glasfaserausbau in Deutschland abzuschließen. Sehr löblich wie ich finde, allerdings hat das mit meiner Auftrags- und Kundennr. überhaupt nichts zu tun.
Dann wurde mir gesagt, dass mit meinem Auftrag alles in allerbester Ordnung wäre und ich mir überhaupt keine Sorgen machen sollte.
Beim nächsten Telefonat letzte Woche am 4. August wurde mir das Gleiche gesagt. Nachdem ich demjenigen geschafft habe zu vermitteln, dass der zuständige Ausbauer keinen Auftrag hat und für mich das so aussieht, als wäre nicht alles so super hat er nochmal nachgeschaut und mir wurde mit einem leicht auslachenden Unterton gesagt, dass er einsehen könnte, dass bis Donnerstag (3. Tage später mein Anschluss stehen würde. Das konnte ich nicht glauben, aber ich hatte zumindest gehofft, dass Miicom (Die Ausbaufirma) nun einen Auftrag hätte.
Am Donnerstag passiert natürlich nichts und Miicom hatte auch immer noch keinen Auftrag.
Ich hab dann nochmal in der Bauherren-Hotline angerufen, mit einer Frau D. . Diese hat mein Problem erkannt, hat mir sogar einen Gutschein über 60€ gesendet, mir gesagt, dass meine Odyssee nun endlich zu Ende wäre und ich schließlich in guten Händen gelandet wäre.
Sie hat mir auch gefragt ob ich eine Übergangslösung benötigen würde, wenn ich ja seit März ohne Anschluss bin. Das habe ich dankend abgelehnt, ich hab mir hier einen mobilen WLAN-Router hingestellt und wollte da nichts umstellen, warum auch. Schließlich liegt hier anscheinend nicht einmal Kupfer an.
Das Gespräch wurde nochmal zusammengefasst - Meine Problematik wurde anscheinend richtig verstanden. Mir wurde versprochen, dass sich innerhalb von 3 Tagen jemand bei mir melden würde und ein Ticket erstellt wurde. Übrigens hat sie nebenbei noch erkannt, dass meine Email-Adresse noch mit einem anderen Kundenkonto verbunden wäre. Diese Verbindung hat sie angeblich gelöscht, damit es für Kollegen nicht zu Verwirrungen kommen kann.
Am gleichen Tag kam übrigens ein Anruf von einem Kollegen. Der wollte mir eine Übergangslösung verkaufen, wie ich sie vorher schon abgelehnt hatte.
Heute ist der 4. Tag und ich dachte ich ruf nochmal an.
Die Mitarbeiterin Frau L. war wie üblich freundlich, konnte aber in den Protokollen kein Ticket finden (wurde angeblich von 2 Mitarbeitern, unabhängig voneinander erstellt). Ich habe darum gebeten mit einem Vorgesetzten oder Verantwortlichen zu sprechen. Das wäre nicht möglich.
Ich kann jetzt übrigens selbst keinen Auftrag mehr finden unter unserem Kundenkonto und ins Glasfaserportal komme ich auch nicht mehr. Was für eine Verbindung hat die Frau L. da gelöscht?
Die Mitarbeiter sind einfach nur drauf gedrillt am nächsten Tag eine gute Bewertung zu bekommen. Es sind Sätze gefallen wie: "Es würde mir die Welt bedeuten, wenn Sie mich morgen mit 10 Punkten bewerten würden".
Bin ich noch im richtigen Film? Wie komme ich an jemanden Verantwortlichen? Ich glaube mittlerweile nicht daran, dass das Telefonat heute irgendein Ergebnis bringt und fühle mich komplett veräppelt. Ich brauche halt den Anschluss 🤷♂️
Würde mich über jeden Tipp freuen. Soll ich einen Brief nach Bonn schicken? Wie lange wäre da wohl die Bearbeitungszeit? 🤦♂️
Grüße A.S.
PS: Bevor wir im März umgezogen waren hatten wir auch einen Telekom-Anschluss. Diese Hybridlösung. Mit der konnten wir aber angeblich nicht umziehen, weil hier angeblich nicht einmal Kupfer liegt. Deshalb musste der Vertrag gekündigt werden. Ein Hausanschlusskasten mit Kupferleitungen ist aber gegeben!? Hilfe!!!! 🤯
Hinweis:
97
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
103
0
6
vor 11 Tagen
125
0
2
vor einem Jahr
673
0
7
1066
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Hallo zusammen,
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich, an wen ich mich wenden kann?
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Relativ zeitnah war jemand da, der sich die Gegebenheiten vor Ort angesehen hat. Er hat mir auch ein bisschen Glasfaserleitung dagelassen, damit ich die innerhalb des Hauses verlegen konnte.
Im Glasfaserportal konnte ich die Fortschritte einsehen. Auch die Genehmigung zum Ausbau hat die Telekom bekommen, also das keine Abwasserrohre o.Ä. im Weg sind. Unsere Nachbarn links und rechts haben Glasfaser übrigens, es geht nur um den Weg von der Straße ins Haus.
Seitdem ist nichts mehr passiert. Desto näher der August gekommen ist, bin ich langsam ungeduldig geworden und habe angefangen bei der Telekom anzurufen. Vorher habe ich bei der für den Ausbau zuständigen Firma angerufen, die mir zweimal gesagt hatte, dass denen von der Telekom kein Auftrag für uns vorliegt.
Die ersten Telefonate mit der Telekom waren totale Katastrophe. Der erste Mitarbeiter war überhaupt nicht in der Lage meine Problematik zu verstehen. Der hat mir gesagt, dass die Telekom bemüht wäre bis 2030 den Glasfaserausbau in Deutschland abzuschließen. Sehr löblich wie ich finde, allerdings hat das mit meiner Auftrags- und Kundennr. überhaupt nichts zu tun.
Dann wurde mir gesagt, dass mit meinem Auftrag alles in allerbester Ordnung wäre und ich mir überhaupt keine Sorgen machen sollte.
Beim nächsten Telefonat letzte Woche am 4. August wurde mir das Gleiche gesagt. Nachdem ich demjenigen geschafft habe zu vermitteln, dass der zuständige Ausbauer keinen Auftrag hat und für mich das so aussieht, als wäre nicht alles so super hat er nochmal nachgeschaut und mir wurde mit einem leicht auslachenden Unterton gesagt, dass er einsehen könnte, dass bis Donnerstag (3. Tage später mein Anschluss stehen würde. Das konnte ich nicht glauben, aber ich hatte zumindest gehofft, dass Miicom (Die Ausbaufirma) nun einen Auftrag hätte.
Am Donnerstag passiert natürlich nichts und Miicom hatte auch immer noch keinen Auftrag.
Ich hab dann nochmal in der Bauherren-Hotline angerufen, mit einer Frau D. . Diese hat mein Problem erkannt, hat mir sogar einen Gutschein über 60€ gesendet, mir gesagt, dass meine Odyssee nun endlich zu Ende wäre und ich schließlich in guten Händen gelandet wäre.
Sie hat mir auch gefragt ob ich eine Übergangslösung benötigen würde, wenn ich ja seit März ohne Anschluss bin. Das habe ich dankend abgelehnt, ich hab mir hier einen mobilen WLAN-Router hingestellt und wollte da nichts umstellen, warum auch. Schließlich liegt hier anscheinend nicht einmal Kupfer an.
Das Gespräch wurde nochmal zusammengefasst - Meine Problematik wurde anscheinend richtig verstanden. Mir wurde versprochen, dass sich innerhalb von 3 Tagen jemand bei mir melden würde und ein Ticket erstellt wurde. Übrigens hat sie nebenbei noch erkannt, dass meine Email-Adresse noch mit einem anderen Kundenkonto verbunden wäre. Diese Verbindung hat sie angeblich gelöscht, damit es für Kollegen nicht zu Verwirrungen kommen kann.
Am gleichen Tag kam übrigens ein Anruf von einem Kollegen. Der wollte mir eine Übergangslösung verkaufen, wie ich sie vorher schon abgelehnt hatte.
Heute ist der 4. Tag und ich dachte ich ruf nochmal an.
Die Mitarbeiterin Frau L. war wie üblich freundlich, konnte aber in den Protokollen kein Ticket finden (wurde angeblich von 2 Mitarbeitern, unabhängig voneinander erstellt). Ich habe darum gebeten mit einem Vorgesetzten oder Verantwortlichen zu sprechen. Das wäre nicht möglich.
Ich kann jetzt übrigens selbst keinen Auftrag mehr finden unter unserem Kundenkonto und ins Glasfaserportal komme ich auch nicht mehr. Was für eine Verbindung hat die Frau L. da gelöscht?
Die Mitarbeiter sind einfach nur drauf gedrillt am nächsten Tag eine gute Bewertung zu bekommen. Es sind Sätze gefallen wie: "Es würde mir die Welt bedeuten, wenn Sie mich morgen mit 10 Punkten bewerten würden".
Bin ich noch im richtigen Film? Wie komme ich an jemanden Verantwortlichen? Ich glaube mittlerweile nicht daran, dass das Telefonat heute irgendein Ergebnis bringt und fühle mich komplett veräppelt. Ich brauche halt den Anschluss 🤷♂️
Würde mich über jeden Tipp freuen. Soll ich einen Brief nach Bonn schicken? Wie lange wäre da wohl die Bearbeitungszeit? 🤦♂️
Grüße A.S.
PS: Bevor wir im März umgezogen waren hatten wir auch einen Telekom-Anschluss. Diese Hybridlösung. Mit der konnten wir aber angeblich nicht umziehen, weil hier angeblich nicht einmal Kupfer liegt. Deshalb musste der Vertrag gekündigt werden. Ein Hausanschlusskasten mit Kupferleitungen ist aber gegeben!? Hilfe!!!! 🤯
Das wäre mal echt schnell gewesen.
Bei meiner ehemaligen LGin hat das fast 2 Jahre gedauert, bis sie ihren GF-Anschluss nutzen konnte.
Und wenn Du mal die Su-Fu hier in der Community nutzt, wirst Du feststellen, dass es immens viele Beiträge gibt, wo es ähnlich läuft aber auch über Jahre dauert, bis die Anschlüsse fertig sind.
12
von
vor 2 Tagen
Ich hab mir hier so einen mobilen LTE -Router hingestellt. Ich dachte irgendwie, dass man sich auf die Telekom verlassen könnte. Die sind halt ein bisschen teurer, dafür passt der Service. So war meine Meinung bisher. Anscheinend sind das alte Ansichten, die ich noch verinnerlicht hatte. Bin jedenfalls ernüchtert und desillusioniert.
0
von
vor 2 Tagen
Bin jedenfalls ernüchtert und desillusioniert.
Ich hab mir hier so einen mobilen LTE -Router hingestellt. Ich dachte irgendwie, dass man sich auf die Telekom verlassen könnte. Die sind halt ein bisschen teurer, dafür passt der Service. So war meine Meinung bisher. Anscheinend sind das alte Ansichten, die ich noch verinnerlicht hatte. Bin jedenfalls ernüchtert und desillusioniert.
dann lass dir einfach die Glasfaser von einem anderen Anbieter legen.
von
vor 2 Tagen
@A.S. schwer irritiert
-
Nur das Telekom-Team hier kann diesen "GF-Knoten" auflösen, da es Einsicht in den aktuellen Status nehmen kann.
-
@Louisa G. rief Dich bereits um 11.11 h an, leider ohne Erfolg.
-
Oft fehlt nur noch ein "kleiner Anstoß" für die Fertigstellung...
-
Ich erinnere mich genau an ähnliche Fälle auf "Kupferbasis-Anschluß" - verzweifelte User haben bei 30 verschiedenen
Telekom-Mitarbeiter:innen 30 verschiedene Aussagen bekommen, das Team klärte das jeweils innerhalb weniger Tage.
-
Ich habe selbst bei Störungsbeseitigungen an meinem Anschluß geradezu gruselige Erfahrungen gemacht - mit haarsträubenden
Nonsens-Aussagen...
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
@A.S. schwer irritiert
Im März 2025 bestellt, im Aug. 2025 Bereitstellung? - M.E. völlig wirklichkeitsfremd - selbst wenn die Telekom selbst ausbaut.
-
Hier mal ein paar Realbeispiele aus meiner näheren Umgebung:
-
Stadt A: ca. 2.800 Anschlüsse - ca. 4 Jahre, Telekom.
-
Stadt B und mindestens 10 weitere Orte mit gesamt mehr als 15 .000 Anschlüssen: 4 - 5 Jahre, da die vom Telekom-Wettbewerber beauftragte
Tiefbaufirma nur 10.000 Anschlüsse pro Jahr fertigstellen kann...
-
Og. Telekom-Wettbewerber hat mindestens 3 Städte komplett im Stich gelassen - und den Ausbau auf unbestimmte Zeit verschoben.
-
Daraufhin haben drei naive Bürgermeister wieder einen anderen Wettbewerber der Telekom beauftragt; auch dieser hat einen Konkurrenten aufgekauft -
und den Ausbau auf umbestimmte Zeit verschoben.
-
Stadt C: vor zwei Jahren wurde gegraben - von über 2000 Anschlüssen sind bis jetzt 5 hergestellt worden.
-
Kommentar überflüssig.
12
von
vor 2 Tagen
Ich habe gerade mit Louisa telefoniert und es ist tatsächlich etwas schief gelaufen, aber nun scheint es wieder weiterzugehen.
@User0007 Die Ausbaufirma hat tatsächlich keinen Auftrag. Ich habe gerade mit Louisa telefoniert und es ist tatsächlich etwas schief gelaufen, aber nun scheint es wieder weiterzugehen. Und keine Ahnung woher du deine Meinungen und Erfahrungen nimmst, aber ich bin selbst Elektroniker und habe auch schon im Kundendienst gearbeitet. Wir sind hier in Thüringen, in relativ dünn besiedeltem Gebiet. Ich habe mit der Miicom schon mehrmals gesprochen und der sagt mir praktisch schon wenn er ans Telefon geht, dass er noch keinen Auftrag für mich hat.
Genau, das war eigentlich schon vorher klar, so wie Du es beschreibst.
Ich kann jetzt übrigens selbst keinen Auftrag mehr finden unter unserem Kundenkonto und ins Glasfaserportal komme ich auch nicht mehr.
Hallo zusammen,
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich, an wen ich mich wenden kann?
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Relativ zeitnah war jemand da, der sich die Gegebenheiten vor Ort angesehen hat. Er hat mir auch ein bisschen Glasfaserleitung dagelassen, damit ich die innerhalb des Hauses verlegen konnte.
Im Glasfaserportal konnte ich die Fortschritte einsehen. Auch die Genehmigung zum Ausbau hat die Telekom bekommen, also das keine Abwasserrohre o.Ä. im Weg sind. Unsere Nachbarn links und rechts haben Glasfaser übrigens, es geht nur um den Weg von der Straße ins Haus.
Seitdem ist nichts mehr passiert. Desto näher der August gekommen ist, bin ich langsam ungeduldig geworden und habe angefangen bei der Telekom anzurufen. Vorher habe ich bei der für den Ausbau zuständigen Firma angerufen, die mir zweimal gesagt hatte, dass denen von der Telekom kein Auftrag für uns vorliegt.
Die ersten Telefonate mit der Telekom waren totale Katastrophe. Der erste Mitarbeiter war überhaupt nicht in der Lage meine Problematik zu verstehen. Der hat mir gesagt, dass die Telekom bemüht wäre bis 2030 den Glasfaserausbau in Deutschland abzuschließen. Sehr löblich wie ich finde, allerdings hat das mit meiner Auftrags- und Kundennr. überhaupt nichts zu tun.
Dann wurde mir gesagt, dass mit meinem Auftrag alles in allerbester Ordnung wäre und ich mir überhaupt keine Sorgen machen sollte.
Beim nächsten Telefonat letzte Woche am 4. August wurde mir das Gleiche gesagt. Nachdem ich demjenigen geschafft habe zu vermitteln, dass der zuständige Ausbauer keinen Auftrag hat und für mich das so aussieht, als wäre nicht alles so super hat er nochmal nachgeschaut und mir wurde mit einem leicht auslachenden Unterton gesagt, dass er einsehen könnte, dass bis Donnerstag (3. Tage später mein Anschluss stehen würde. Das konnte ich nicht glauben, aber ich hatte zumindest gehofft, dass Miicom (Die Ausbaufirma) nun einen Auftrag hätte.
Am Donnerstag passiert natürlich nichts und Miicom hatte auch immer noch keinen Auftrag.
Ich hab dann nochmal in der Bauherren-Hotline angerufen, mit einer Frau D. . Diese hat mein Problem erkannt, hat mir sogar einen Gutschein über 60€ gesendet, mir gesagt, dass meine Odyssee nun endlich zu Ende wäre und ich schließlich in guten Händen gelandet wäre.
Sie hat mir auch gefragt ob ich eine Übergangslösung benötigen würde, wenn ich ja seit März ohne Anschluss bin. Das habe ich dankend abgelehnt, ich hab mir hier einen mobilen WLAN-Router hingestellt und wollte da nichts umstellen, warum auch. Schließlich liegt hier anscheinend nicht einmal Kupfer an.
Das Gespräch wurde nochmal zusammengefasst - Meine Problematik wurde anscheinend richtig verstanden. Mir wurde versprochen, dass sich innerhalb von 3 Tagen jemand bei mir melden würde und ein Ticket erstellt wurde. Übrigens hat sie nebenbei noch erkannt, dass meine Email-Adresse noch mit einem anderen Kundenkonto verbunden wäre. Diese Verbindung hat sie angeblich gelöscht, damit es für Kollegen nicht zu Verwirrungen kommen kann.
Am gleichen Tag kam übrigens ein Anruf von einem Kollegen. Der wollte mir eine Übergangslösung verkaufen, wie ich sie vorher schon abgelehnt hatte.
Heute ist der 4. Tag und ich dachte ich ruf nochmal an.
Die Mitarbeiterin Frau L. war wie üblich freundlich, konnte aber in den Protokollen kein Ticket finden (wurde angeblich von 2 Mitarbeitern, unabhängig voneinander erstellt). Ich habe darum gebeten mit einem Vorgesetzten oder Verantwortlichen zu sprechen. Das wäre nicht möglich.
Ich kann jetzt übrigens selbst keinen Auftrag mehr finden unter unserem Kundenkonto und ins Glasfaserportal komme ich auch nicht mehr. Was für eine Verbindung hat die Frau L. da gelöscht?
Die Mitarbeiter sind einfach nur drauf gedrillt am nächsten Tag eine gute Bewertung zu bekommen. Es sind Sätze gefallen wie: "Es würde mir die Welt bedeuten, wenn Sie mich morgen mit 10 Punkten bewerten würden".
Bin ich noch im richtigen Film? Wie komme ich an jemanden Verantwortlichen? Ich glaube mittlerweile nicht daran, dass das Telefonat heute irgendein Ergebnis bringt und fühle mich komplett veräppelt. Ich brauche halt den Anschluss 🤷♂️
Würde mich über jeden Tipp freuen. Soll ich einen Brief nach Bonn schicken? Wie lange wäre da wohl die Bearbeitungszeit? 🤦♂️
Grüße A.S.
PS: Bevor wir im März umgezogen waren hatten wir auch einen Telekom-Anschluss. Diese Hybridlösung. Mit der konnten wir aber angeblich nicht umziehen, weil hier angeblich nicht einmal Kupfer liegt. Deshalb musste der Vertrag gekündigt werden. Ein Hausanschlusskasten mit Kupferleitungen ist aber gegeben!? Hilfe!!!! 🤯
das war das Indiz.
von
vor 2 Tagen
@Louisa G. Ich danke auch für unser freundliches und zumindest gefühlt konstruktives Gespräch. Ich hätte längst hier im Forum vorstellig werden sollen.
Ich hab in meiner Verzweiflung heute erst Gemini befragt, was ich machen kann, da wurde mir das Portal hier vorgeschlagen.
Hinterher, weiß man immer mehr :)
Vielen Dank erst einmal.
Freundliche Grüße
Zdenek
von
vor 2 Tagen
Oh, auch bei der Telekom? Da sind / waren wir ja Kollegen. Aus dieser Zeit bei der Telekom stammen meine Erfahrungen.
Und keine Ahnung woher du deine Meinungen und Erfahrungen nimmst, aber ich bin selbst Elektroniker
Oh, auch bei der Telekom? Da sind / waren wir ja Kollegen. Aus dieser Zeit bei der Telekom stammen meine Erfahrungen.
Ne, nicht bei der Telekom. Wir arbeiten wirklich. War nur ein kleiner Spaß ;) Wir haben aber tatsächlich schon für die Telekom Glasfaser innerhalb eines Gebäudes verlegt. Ich dachte mir bei dem Auftrag damals noch, warum mein Chef den Auftrag angenommen hat. Bloß Leitungen verlegen und nicht einmal selbst anschließen können/dürfen, da dachte ich mir warum wir so Handlangertätigkeiten machen. Scheint sich zu lohnen :)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Hallo zusammen,
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp für mich, an wen ich mich wenden kann?
Ich habe im März Glasfaser für unser neues Haus bestellt. Grundsätzlich hieß es, das der Anschluss bis zum 7. August stehen sollte.
Relativ zeitnah war jemand da, der sich die Gegebenheiten vor Ort angesehen hat. Er hat mir auch ein bisschen Glasfaserleitung dagelassen, damit ich die innerhalb des Hauses verlegen konnte.
Im Glasfaserportal konnte ich die Fortschritte einsehen. Auch die Genehmigung zum Ausbau hat die Telekom bekommen, also das keine Abwasserrohre o.Ä. im Weg sind. Unsere Nachbarn links und rechts haben Glasfaser übrigens, es geht nur um den Weg von der Straße ins Haus.
Seitdem ist nichts mehr passiert. Desto näher der August gekommen ist, bin ich langsam ungeduldig geworden und habe angefangen bei der Telekom anzurufen. Vorher habe ich bei der für den Ausbau zuständigen Firma angerufen, die mir zweimal gesagt hatte, dass denen von der Telekom kein Auftrag für uns vorliegt.
Die ersten Telefonate mit der Telekom waren totale Katastrophe. Der erste Mitarbeiter war überhaupt nicht in der Lage meine Problematik zu verstehen. Der hat mir gesagt, dass die Telekom bemüht wäre bis 2030 den Glasfaserausbau in Deutschland abzuschließen. Sehr löblich wie ich finde, allerdings hat das mit meiner Auftrags- und Kundennr. überhaupt nichts zu tun.
Dann wurde mir gesagt, dass mit meinem Auftrag alles in allerbester Ordnung wäre und ich mir überhaupt keine Sorgen machen sollte.
Beim nächsten Telefonat letzte Woche am 4. August wurde mir das Gleiche gesagt. Nachdem ich demjenigen geschafft habe zu vermitteln, dass der zuständige Ausbauer keinen Auftrag hat und für mich das so aussieht, als wäre nicht alles so super hat er nochmal nachgeschaut und mir wurde mit einem leicht auslachenden Unterton gesagt, dass er einsehen könnte, dass bis Donnerstag (3. Tage später mein Anschluss stehen würde. Das konnte ich nicht glauben, aber ich hatte zumindest gehofft, dass Miicom (Die Ausbaufirma) nun einen Auftrag hätte.
Am Donnerstag passiert natürlich nichts und Miicom hatte auch immer noch keinen Auftrag.
Ich hab dann nochmal in der Bauherren-Hotline angerufen, mit einer Frau D. . Diese hat mein Problem erkannt, hat mir sogar einen Gutschein über 60€ gesendet, mir gesagt, dass meine Odyssee nun endlich zu Ende wäre und ich schließlich in guten Händen gelandet wäre.
Sie hat mir auch gefragt ob ich eine Übergangslösung benötigen würde, wenn ich ja seit März ohne Anschluss bin. Das habe ich dankend abgelehnt, ich hab mir hier einen mobilen WLAN-Router hingestellt und wollte da nichts umstellen, warum auch. Schließlich liegt hier anscheinend nicht einmal Kupfer an.
Das Gespräch wurde nochmal zusammengefasst - Meine Problematik wurde anscheinend richtig verstanden. Mir wurde versprochen, dass sich innerhalb von 3 Tagen jemand bei mir melden würde und ein Ticket erstellt wurde. Übrigens hat sie nebenbei noch erkannt, dass meine Email-Adresse noch mit einem anderen Kundenkonto verbunden wäre. Diese Verbindung hat sie angeblich gelöscht, damit es für Kollegen nicht zu Verwirrungen kommen kann.
Am gleichen Tag kam übrigens ein Anruf von einem Kollegen. Der wollte mir eine Übergangslösung verkaufen, wie ich sie vorher schon abgelehnt hatte.
Heute ist der 4. Tag und ich dachte ich ruf nochmal an.
Die Mitarbeiterin Frau L. war wie üblich freundlich, konnte aber in den Protokollen kein Ticket finden (wurde angeblich von 2 Mitarbeitern, unabhängig voneinander erstellt). Ich habe darum gebeten mit einem Vorgesetzten oder Verantwortlichen zu sprechen. Das wäre nicht möglich.
Ich kann jetzt übrigens selbst keinen Auftrag mehr finden unter unserem Kundenkonto und ins Glasfaserportal komme ich auch nicht mehr. Was für eine Verbindung hat die Frau L. da gelöscht?
Die Mitarbeiter sind einfach nur drauf gedrillt am nächsten Tag eine gute Bewertung zu bekommen. Es sind Sätze gefallen wie: "Es würde mir die Welt bedeuten, wenn Sie mich morgen mit 10 Punkten bewerten würden".
Bin ich noch im richtigen Film? Wie komme ich an jemanden Verantwortlichen? Ich glaube mittlerweile nicht daran, dass das Telefonat heute irgendein Ergebnis bringt und fühle mich komplett veräppelt. Ich brauche halt den Anschluss 🤷♂️
Würde mich über jeden Tipp freuen. Soll ich einen Brief nach Bonn schicken? Wie lange wäre da wohl die Bearbeitungszeit? 🤦♂️
Grüße A.S.
PS: Bevor wir im März umgezogen waren hatten wir auch einen Telekom-Anschluss. Diese Hybridlösung. Mit der konnten wir aber angeblich nicht umziehen, weil hier angeblich nicht einmal Kupfer liegt. Deshalb musste der Vertrag gekündigt werden. Ein Hausanschlusskasten mit Kupferleitungen ist aber gegeben!? Hilfe!!!! 🤯
Ganz großes Kino, Bauzeit Glasfaser 12 Monate + X Monate zur Fertigstellung. Bisserl spät den Antrag gestellt, oder?
0
vor 2 Tagen
@Louisa G. Hallo Louisa!. Ich wäre jetzt erreichbar. Gruß!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von