Gelöst
Windows 10 Hybrid LTE Internet sehr langsam.
vor 4 Jahren
Hallo!
Ich bin hier am Verzweifeln!
Seit einigen Wochen habe ich mit meinem Windows 10 Rechner eine Grottenschlechten Downloadrate von 2,7 Mbit/Sek!!!
Ich habe Hybrid LTE 50 gebucht.
Wenn ich mit anderen Geräten, wie z.b. meinen Smartphone einen Speedtest mache, komme ich auf einer D-Rate von knapp 30Mbit.
Ich habe schon folgendes Versucht:
Windows 10 Home neu installiert.
Netzwerkoptionen zurück gestellt.
Neusten Treiber sind installiert.
Windows Updates Deaktiviert.
Option dass andere Rechner im Internet Updates Downloaden dürfen.
Egal ob Verbindung per WLAN Stick,LAN direkt oder Power LAN, es ist dasselbe.
Selbst wenn ich Versuche, den Speedport Router im Browser aufzurufen, dauert das Minutenlang!
Verschiedene Browser habe ich auch schon ausprobiert.
Liegt es evt an dem Router?
Danke für Lösungsansätze!
LG Marcus
Informationen:
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif:
Magenta Hybrid LTE 50
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
Ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
Seit 6 Wochen
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
3,4 kbits/sek Downstream und 6,1 kbits/sek Upstream
### Infos zum Router:
- Name des Routers:
Speedport Pro
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
120133.3.0.011.0
- Letzter Neustart vom Router:
Gestern
- Externe Antenne: ja/nein
Leider nicht möglich
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
- HEC
- FEC
### LTE - Informationen
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 28832768, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -101, Signalqualität( RSRQ ) = -7
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel
Wo finde ich das? Beides auf OK und Aktiv
- DSL Tunnel
- Bonding
689
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
272
0
1
Akzeptierte Lösung
hummigummi
akzeptiert von
Waage1969
vor 4 Jahren
Es scheint so, als wäre das Problem behoben. Ich habe direkt den Computer mit dem Router per Lan Kabel angeschlossen und habe nun durchgängig 42Mbit/Sek im Downstream!
Nun muss ich schauen, wieso es per Wlan und vor allem per PowerLAN auf einmal nicht funktioniert!
Danke für die bisherige Hilfe!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hummigummi