Gelöst

Wir möchten uns gerne dringend dagegen verwahren, daß irgendwelche Leute im Namen der Telekom bei uns an der Tür klingeln

vor einem Jahr

Hallo in die Runde. Anscheinend bereitet die Telekom seine Kunden gerade heute per Rundschreiben darauf vor, daß in Kürze wieder bei uns an der Tür geklingelt wird, um uns Telekom Produkte zu verkaufen. Wir möchten das aber nicht. Erstens nervt es, zweitens sind es teilweise sehr zwielichtige Typen, die hier schon fast penetrant Einlaß begehren und drittens könnte weder meine 94 jährige Mutter noch meine schwerbehinderte Ehefrau ernsthaft irgendwelche Ausweise, Autorisierungsschreiben oder QR Codes an der Haustür prüfen wie können wir diesen Haustürterror verhindern?

Wir hatten eigentlich mal gelernt, daß Telekom sich grundsätzlich vorher anmeldet, bevor man ins Haus kommt. Aber anscheinend stimmt das nicht mehr. 

737

38

    • vor einem Jahr

      @Tetta444 

      damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer,  etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Vielleicht hilft ja eine entsprechende Sperre 👍
      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor einem Jahr

      @Tetta444 

      Das Team kann euch auf eine Liste setzen - keine Garantie, aber ein Möglichkeit.

      Ansonsten Tür auf - nein Danke - Tür zu.

      Irgendwelche Legitimationen prüfen  ist dazu nicht nötig.

       

      Das an einer Tür geklingelt wird, gehört zum allgemeinen Lebensrisiko.

      Man muss auch nicht immer alles Dramatisieren.

      0

    • vor einem Jahr

      @Tetta444  schrieb:
      Anscheinend bereitet die Telekom seine Kunden gerade heute per Rundschreiben darauf vor, daß in Kürze wieder bei uns an der Tür geklingelt wird

       

      @Tetta444  schrieb:
      Wir hatten eigentlich mal gelernt, daß Telekom sich grundsätzlich vorher anmeldet, bevor man ins Haus kommt.

       

      Finde den Fehler

       

      Grüßle

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Grüße @Tetta444 

      Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

       

      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.
      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Da hier ein Besuch angekündigt wurde, könnte es um den Glasfaserausbau gehen. Wird bei euch Glasfaser ausgebaut? @Tetta444 

      0

    • vor einem Jahr

      Wir haben das modernste Glasfasernetz, daß es gibt. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tetta444

      Wir haben das modernste Glasfasernetz, daß es gibt.

      Wir haben das modernste Glasfasernetz, daß es gibt. 
      Tetta444
      Wir haben das modernste Glasfasernetz, daß es gibt. 

      WOW,  40 Gbit/s oder mehr?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fdi_0-1709918507721.jpeg

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dann... Lasst euch aus der Liste, für die Direktvermarktung,  austragen. Kommt dennoch jemand? "Wir haben schon Glasfaser, daher kein Bedarf. Danke! Tschüss!" Oder so ähnlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kann ich Dir nicht mal sagen, Mutter hat zwar einen Router aber nur ein Analogtelefon angeschlossen. Ach doch, ne Wetterstation hängt im WLan

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Und daraus schließt Du, dass ihr Glasfaser habt?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, das ganze Wohngebiet ist neu und hat nie Kupfer gehabt, gleich Glasfaser von vorn herein. Dazu braucht man übrigens kein Techniker zu sein, um das herauszufinden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja, wenn das so einfach wäre, beim letzten Mal haben die Typen bei Mutter den Fuß in die Tür gestellt. Daher kommt ja die Frage. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das ist Nötigung...der Fuss in der Tür..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Genau darum geht es, das sind keine Mitarbeiter der Telekom sondern Leute, die offensichtlich provisionsgetrieben irgendwas verkaufen wollen, und das mit ziemlich derben Mitteln. Vor allem kommen die andauernd. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von