wird die geschwindigkeit im kupferkabelnetz reduziert

11 months ago

Hallo zusammen.

Gerade war ein Vertreter von Glasfaser Deutschland an der Haustür, um zum wiederholten mal für den Glasfaseranschluss zu werben.

Dabei hat er behauptet, dass die Telekom, in den nächsten Jahren, die Geschwindigkeit ihres Kupferkabelnetzes deutlich reduzieren wird. 

Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?

259

15

  • 11 months ago

    BK67

    Dabei hat er behauptet, dass die Telekom, in den nächsten Jahren, die Geschwindigkeit ihres Kupferkabelnetzes deutlich reduzieren wird.

     

    Dabei hat er behauptet, dass die Telekom, in den nächsten Jahren, die Geschwindigkeit ihres Kupferkabelnetzes deutlich reduzieren wird. 

    BK67

     

    Dabei hat er behauptet, dass die Telekom, in den nächsten Jahren, die Geschwindigkeit ihres Kupferkabelnetzes deutlich reduzieren wird. 


    Ja es wird nach und nach zurückgebaut , wo es Glasfaser gibt oder wird geben

     

    Aber nicht die Geschwindigkeit in dem Sinn

    0

  • 11 months ago

    @BK67 

     

    Die Aussage des DG-Verkäufers muss man differenziert betrachten - mir wollte einer dieser "Herren" weismachen,

    dass die Telekom hier in der Gegend das Kupferkabelnetz komplett abschaltet.

     

    Glatt gelogen: Das passiert nur dann, wenn die Telekom  s e l b s t    hier den GF-Ausbau vornehmen würde, was

                                   definitiv nicht der Fall ist.

     

                                  Habe dann umgehend eine saftige Beschwerde an DG geschrieben - und mich auf deren

                                  "Robinson"-Liste setzen lassen, seitdem ist "Ruhe".

    0

  • 11 months ago

    BK67

    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?

    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?
    BK67
    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?

    Verkaufsmasche.

     

    Geschwindigkeit bleibt.

    Irgendwann wird aber das Kupfernetz deaktiviert.

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt. Dafür reißt keiner den Gehweg auf, um Kabel rauszu nehmen...

     

    Aber da wirst du, sicherlich nicht vor 2030, sehr früh eine Nachricht von der Telekom erhalten.

     

    3

    Answer

    from

    11 months ago

    Marcel2605

    Es wird nichts zurückgebaut,

    Es wird nichts zurückgebaut,
    Marcel2605
    Es wird nichts zurückgebaut,

    Weil ja nur 80 % des Vermögens der Telekom in Form von Kabeln in der Erde liegen.

    Answer

    from

    11 months ago

    Marcel2605

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

     

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

    Marcel2605

     

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.


    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭

    Marcel2605

    Aber da wirst du, sicherlich nicht vor 2030

     

    Aber da wirst du, sicherlich nicht vor 2030

    Marcel2605

     

    Aber da wirst du, sicherlich nicht vor 2030


    Sagt wer 

     

    Boh immer das gleiche. Könntest bei einer bekannten Zeitung anfangen 

    Answer

    from

    11 months ago

    Thunder99

    Marcel2605 Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt. Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt. Marcel2605 Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt. Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭

    Marcel2605

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

     Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.
    Marcel2605
     Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭

    Thunder99
    Marcel2605

    Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

     Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.
    Marcel2605
     Es wird nichts zurückgebaut, sondern die Kabel am KVz durchtrennt.

    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭


    Das muss keiner. Da hier - ein Ortsteil der zweitgrößte Stadt der Republik  mit ca. 100.000 Einwohnern - Glasfaser beim derzeitigen Ausbautempo frühestens in 100-150 Jahren* verlegt wird, ist ein vollständiger Rückbau von Kupferleitungen bis dahin ziemlich unwahrscheinlich. Natürlich ist Kupfer ein begehrter Rohstoff. Vielleicht lohnt es sich daher eines Tages die Kabel aus der Erde zu buddeln. Auch das wird sicher nicht in den nächsten 10-15 Jahren passieren.  😊

    * Die Werbung der T. versucht seit 2019 den Eindruck zu erwecken, als würden hier „in den nächsten Jahren“  mehr als 500.000 Anschlüsse nutzbar sein. Wann tatsächlich mit diesen zu rechnen ist, ist weiter unklar. Zudem würden mit diesen nicht einmal die Hälfte der potentiellen Nutzer erreicht. Heute hat meine Schwiegermutter einen Glasfaseranschluss bekommen - von einem Wettbewerber aus Norderstedt, der allerdings nur Mehrfamilienhäuser anschließt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Vielen Dank für die Infos. 👍😁

    0

  • 11 months ago

    BK67

    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?

     

    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?

    BK67

     

    Ist da etwas dran oder ist das ein dreister Verkäufer?


    War schon immer so.

    Mit Speck fängt man Mäuse.

    0

  • 11 months ago

    Thunder99

    Sagt wer Boh immer das gleiche. Könntest bei einer bekannten Zeitung anfangen

    Sagt wer 

     

    Boh immer das gleiche. Könntest bei einer bekannten Zeitung anfangen 

    Thunder99

    Sagt wer 

     

    Boh immer das gleiche. Könntest bei einer bekannten Zeitung anfangen 


     

    Lese ich öfter hier im Forum

     

    Thunder99

    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭

    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭
    Thunder99
    Aha und das hat dir die Telekom persönlich die geschrieben 🤭

    Nö , das hat mir der Techniker gesagt 😅

    Der mir am 01.09.21 die GF-TA montiert hatte

     

    Finde ich auch logisch.

     

    Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, alles aufzureißen, nur um alte Kupferkabel zu entfernen ?

     

     

    Ok, wenn du wieder alles besser weißt... 😉 🤗

     

    Schönen Tag noch 

     

    5

    Answer

    from

    11 months ago

    olliMD

    Dein Absolutismus ist Dingen, die Du nicht weißt, eventuell mal etwas von Dritten ohne Bewertung der Quelle aufgeschnappt hast, ist schon bemerkenswert.

    Dein Absolutismus ist Dingen, die Du nicht weißt, eventuell mal etwas von Dritten ohne Bewertung der Quelle aufgeschnappt hast, ist schon bemerkenswert.
    olliMD
    Dein Absolutismus ist Dingen, die Du nicht weißt, eventuell mal etwas von Dritten ohne Bewertung der Quelle aufgeschnappt hast, ist schon bemerkenswert.

     

    @olliMD

     

    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.

    Na dann

     

     

    olliMD

    Ist Dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es soetwas wie Kabelkanalanlagen und Leerrohranlagen geben könnte

    Ist Dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es soetwas wie Kabelkanalanlagen und Leerrohranlagen geben könnte
    olliMD
    Ist Dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es soetwas wie Kabelkanalanlagen und Leerrohranlagen geben könnte

    Das ist was anderes. Könnte man schnell raus ziehen.

     

    Ich rede von gepflasterten Gehwegen.

    Wer bezahlt das? Das ganze Dorf aufzureißen, um Kabel raus zu nehmen.

     

    Na dann

     

    Schönen Abend noch

     

    Answer

    from

    11 months ago

    Marcel2605

    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.

    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.
    Marcel2605
    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.

    Wir können gern darüber diskutieren, wer intensiveren Kontakt hat.

     

    Marcel2605

    Ich rede von gepflasterten Gehwegen.

    Ich rede von gepflasterten Gehwegen.
    Marcel2605
    Ich rede von gepflasterten Gehwegen.

    An welcher Stelle hast Du davon geredet? Nirgends.

    Answer

    from

    11 months ago

    Marcel2605

    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.

    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.
    Marcel2605
    Ok, wenn du meinst, dass ein langjähriger, erfahrener Telekom Techniker mir Blödsinn erzählt.

    vielleicht hast du ja einfach was falsch verstanden?

     

    Ich würde in jedem Fall den Informationen und Aussagen, zu dieser Thematik, von @olliMD  wesentlich mehr Vertrauen entgegenbringen als dem was mir irgendein Random Techniker erzählt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Sicherlich wird die Geschwindigkeit des Kupfernetzes in den nächsten Jahren nicht reduziert werden, das ist die Sorte Blödsinn die Vertriebsleute ihren Kunden erzählen um sie zum Abschluss zu drängen.

     

    Allerding ist es ebenso klar, dass die Telekom das Kupfernetz nicht bis in alle Ewigkeit weiterbetreiben wird. Bevor das Kupfernetz abgeschaltet wird, wird die Telekom den Anschluss kündigen und zwar mit einer längeren Vorlaufzeit. Wie soetwas abläuft haben wir vor einigen Jahren bei der Kündigung der Analog- und ISDN-Anschlüssen durch die Telekom beobachten dürfen.

     

    Möglicherweise ist diese Vorlaufzeit ausreichend groß um vor dem Ende der Kupferversorgung einen Glasfaseranschluss gelegt zu bekommen. Garantiert ist das aber nicht, genausogut kann es sein, dass Du dann erstmal einige Wochen oder Monate ohne Anschluss sein wirst. Außerdem wird der Glasfaseranschluss dann voraussichtlich nicht kostenlos gelegt werden. Ein vom Aufwand her vergleichbarer Kupfer-Neuanschluss kostet heute 800,- Euro, wobei das ein regulierter Preis ist der deutlich unter den tatsächlichen Kosten liegt.

     

    Deshalb würde ich an Deiner Stelle, @BK67, das Angebot für den kostenlosen Glasfaserausbau annehmen. Wenn Du um jeden Preis bei der Telekom bleiben willst, und wenn die Buchung eines Anschlusstarifs verpflichtend für die Velegung der Glasfaser ist, dann buche den kleinten Tarif beim Anbieter, schreibe die Kosten dafür als Anschlussgebühr ab und lass den Tarif bei der Telekom einfach weiterlaufen.

     

    Auf diese Weise erhältst Du für zwei Jahre einen redundanten Internetzugang und kannst (fallst Du Lust hast Dich mit der Sache zu beschäftigen) die gebotene Leistung des Glasfaseranschlusses in dieser Zeit ausgiebig testen.

    0

Unlogged in user

Ask

from