Gelöst

Wlan über Netzwerkdose

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe mir ein Haus gekauft und überlege wo später der Router hin soll. 

meine Überlegung war im gesamten Haus Netzwerkdosen zu verbauen und im Keller den Router zu platzieren in einen Server Gehäuse. Die Cat7 Kabel von den Dosen sollen dann über ein Switch Verbunden werden.

 

jetzt ist aber mein Problem wenn ich den Router in Keller packe dann habe ich ja schlechtes wlan. 

gibt es eine Möglichkeit wlan über lan herzustellen? 

 

wenn es so eine Möglichkeit gibt wie viele davon sollte ich am besten verlegen?

1620

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja es gibt eine Möglichkeit Wlan über Lan herzustellen. Der WLAN Router Speedport Smart 3 wird im Keller platziert. Über die LAN Dosen können dann bis zu 5 Speed Home Wifi angebunden werden. Diese stellen dann das WLAN zur Verfügung.

       

      Weitere Infos findet man auf der Telekom Seite unter Heimvernetzung

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Wlan über LAN 😅

       

      Klar, auch dafür gibt's was. Das nennt sich Accesspoint. Je nach Gusto kann man das verschieden weit treiben. So gibt es schon bei der Telekom die Speedhome WiFi. Davon in jeder Etage 1 zentral plaziert sollte oft reichen. 

      Vorteil der SHW : Der Speedport ist der Master. Alle Einstellungen des Wlan werden direkt auf die SHW übernommen im Meshbetrieb. Funzt an aktuellen Speedports. An älteren und Fremdgeräten kann ein SHW den Master geben.

       

      Nachteil: SHW kann nur ein WLAN. Gästenetzwerk klappt wohl noch nicht. 

       

      Alternative: fritzbox mit Mesh-Accesspoints, da geht zumindest das Gastnetzwerk

      Nach oben ist die Skala je nach Wunsch offen.

       

      Apropos Switch: Falls Entertain geplant sein sollte, mach Dich kundig, welche Switches gehen.

      0

    • vor 4 Jahren


      @DeepVape  schrieb:
      den Router zu platzieren in einen Server Gehäuse.



      Dafür wäre mir ein vollwertiger Router viel zu schade, um ihn im Keller in einen verstaubten Schrank zu stopfen.

      Ich hätte ein xDSL-Modem gekauft und die Interneteinwahl per Router im Wohnbereich gemacht.

      Vom Router dann abgehend Netzwerkdosen in jedes Zimmer, und von dort weitere Komponenten wie MESH, AP etc. im LAN aufgespannt.

       

      Also, wenn ich sowas sehe...

      Zwischenablage01.jpg


      ...dann kann ich nur beide Hände über den Kopf zusammenschlagen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Wenn der Router im Keller ist dann hast Du übrigens auch schlechten DECT Empfang.

      Deshalb ist es durchaus eine Überlegung wert, den Router NICHT im Keller zu platzieren. Außer natürlich, Du hast dort Dein Büro.

       

      Wenn Du Ethernet/LAN z.B. CAT7 Kabel verlegst, dann verlege immer zwei Kabel. Dann hast Du auch die Möglichkeit, das DSL-Signal auf ein Kabel nach oben zu patchen und dort den Router anzuschließen. Und vom Switch des Routers gehst Du dann auf die zweite Leitung, die vom Keller hochkommt. Und unten im Keller legst Du diese zweite Leitung auf einen Switch und verteilst an die anderen Räume im Haus.

      Falls MagentaTV ein Thema ist: bitte einen hierfür geeigneten Switch auswählen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      785

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1963

      0

      3

      Gelöst

      in  

      493

      0

      1