WLAN Abbrüche

vor einem Monat

Anbieter: Telekom (250k Leitung)

Router: FritzBox 7590

Repeater: FritzBox 2400 (mittels Mesh eingebunden)

Beide haben zusammen eine SSID

Seit ca. 3 Monaten haben wir in unserer Wohnung (~100qm²) immer wieder WLAN Abbrüche mit unseren Geräten (Handy, Tablet, Alexa usw.)

Allerdings gibt es KEINEN Verlust des Internets, sondern nur die Verbindung geht verloren. Ganz schlimm ist es z.B. bei unserem Tablet und einem älteren Huawei Handy was als zweit-Handy genutzt wird. Dort kommt regelmäßig die Anzeige: "IP Adresse wird abgerufen" dann steht da: Verbunden ohne Internet.

Im selben Moment jedoch, zeigt bei anderen Geräten eine Verbindung an auch mit Internet.

Auch der PC (mittels LAN Anschluss am Repeater angeschlossen) zeigt eine durchgehend stabile Verbindung zum Internet.

Der Repeater selbst hat vollen Ausschlag an Signalstärke, wodurch ich ausschließen kann das es an der Reichweite scheitern würde (Entfernung zum Router ca. 6 Meter). Auch die Verbindung bei allen Geräten ist in allen Räumen, selbst im Badezimmer bei 3 oder mehr Balken.

Wenn ich jedoch den Repeater ausstecke, laufen alle Geräte logischerweise über den Router. Hierbei kommt dieses Problem nicht zustande, allerdings reicht die WLAN-Verbindung dann z.B. in der Küche nicht aus, wodurch der Repeater ein muss ist.

Hinzukommt, dass wenn das Tablet in der Küche ist (Repeater deutlich näher als Router), keine Internetverbindung hat und das besagte passiert. Wenn das Tablet jedoch im Wohnzimmer ist und der Router nähe ist, funktioniert es tadellos.

Habe bereits Router und auch den Repeater zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es liegt wohl wirklich am Repeater. Habe dort auch nichts umgestellt oder ähnliches, lediglich im Mesh eingebunden. Auch wenn der Repeater eine eigene SSID hat, treten Probleme damit auf. Ist das möglich? oder gibt es da Lösungen?

Telekom Kundenservice kann mir auch nicht helfen, klar! Die Verbindung scheint auch stabil zu sein bis zum Router.

Auch im Ereignisprotokoll finden sich keine Auffälligkeiten, lediglich desöfteren folgende Meldung:

[fritz.repeater] WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).

Weiß nicht mehr weiter was ich noch "umstellen" kann oder ändern kann, deshalb hoffe ich dass mir jemand dabei helfen kann.

EDIT: Falls es wichtig sei, der Repeater dürfte so ca. 4 Jahre alt sein, falls es eventuell wirklich ein Defekt sein könnte und ich einen neuen bräuchte.

64

6

    • vor einem Monat

      Das ist doch eher ein Fall für den Service von AVM!?

      Mal abgesehen vom fortgeschrittenen Alter der Fritte !

      👋

      0

    • vor einem Monat

      Das 2,4 GHz WLAN funktioniert aber an der 7590? Nicht das dies defekt ist?

      Wie alt ist die 7590?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Denke ca. 5-6 Jahre 

      Aber wieso jetzt der Router? Dort scheint die Verbindung am stabilsten zu sein

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Könnte ja sein, vom Alter her, dass das 2,4 GHz an der 7590 eventuell tot ist?

      https://www.borncity.com/blog/2024/05/23/fritzbox-7590-es-stirbt-das-2-4-ghz-wlan/
      https://www.borncity.com/blog/2024/05/30/nachlese-ausfall-des-2-4-ghz-wlan-an-der-fritzbox-7590-nach-ca-5-jahren/

      https://www.borncity.com/blog/2025/02/24/fritzbox-7590-reparaturkontakte-bei-ausfall-des-2-4-ghz-wlan-nach-5-jahren/


      Ich hatte ja auch eine 7590 die davon betroffen war. Da die über Routermiete.de gemietet war, wurde die wegen Defekt gegen eine 7590 AX v2 getauscht.

      War jetzt nur ein Gedanke.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Guten Morgen @user_5e338d,

       

      besten Dank für die Beschreibung und den Beitrag in unserer Community.

       

      Hier sind schon einige Tipps beschrieben worden, vielen Dank dafür. 

       

      Gruß Jacqueline

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Schnapp dir mal die AVM WLAN App fürs Handy und teste, ob die Box überhaupt noch ein 5 GHz Band aussendet. 

      Wenn ja - dann kannst du mal die WLAN umgebung prüfen und auch mal in der Mesh Übersicht die Brutto Datenraten zu den Clients checken. 

      Wenn nein - dann wirst du auch eine der 7590er haben, wo das WLAN stirbt. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    485

    4

    4

    in  

    345

    0

    2

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    1747

    1

    3

    in  

    228

    2

    3

    vor 2 Jahren

    in  

    162

    0

    4