Gelöst
WLAN-Auswahl und Password-Änderung
vor 10 Stunden
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
65
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
895
0
2
vor einem Jahr
1204
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Stunden
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Nein
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Sollte erkennbar sein da dann ein entsprechendes WLAN-Symbol im Display ist
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Nur weil man einen Knopf drück wählen sich deswegen nicht alle Geräte in der Umgebung da ein, das wäre ja sicherheitstechnisch ne absolute Katastrophe wenn dem so wäre.
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Wenn es nicht mehr das ist auf dem Gerätepass dann musst du dich auf die Oberfläche des Speedports einloggen und dort in den WLAN-Einstellungen schauen
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Entweder über die Oberfläche neu vergeben oder einfach den Speedport auf Werkseinstellung setzen, dann sollte es vermutlich wieder das WLAN aus dem Gerätepass sein
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Stunden
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Nein, das funktioniert nicht mehr. Die WPS -Funktion wurde in iOS und Android vor mehreren Jahren rausprogrammiert.
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Im Phone gibt es imoberen Rand ein entsprechendes Zeichen. Sieht aus wie ein Luftfächer mit mehreren 1/3tel KReisen evtl. mit einer kleinen Ziffer danegen.
Zum Test die mobilen Daten ausschalten und schauen, ob du noch online bist.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Wahrscheinlich nicht. Ausser du hast von einem alten Phone die Daten übernommen, dann kann es klappen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Stunden
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Drücke mehrmals auf die mittlere Taste vom Speedport. Wird dir dort der WLAN-Name und ein QR-Code angezeigt?
Der Smart4 kann die WLAN-Daten vom alten Speedport übernehmen, evtl. hast du die irgendwo notiert.
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Hallo,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht zu wirr ist.
Ich habe tatsächlich erst heute zum ersten Mal gezielt ein WLAN auf dem Smartphone ausgewählt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Smartphone selbständig das WLAN meines Routers nutzt, wenn ich zuhause bin. Habe WLAN angeklickt, es wurden neben meinem Netz 5 weitere angezeigt, alle Password-geschützt.
Frage 1: Hatte ich zuhause überhaupt WLAN auf dem Smartphone, wenn ich nie eins über die Password-Eingabe eingerichtet habe?
Frage 2: Kann ich erkennen, ob das Handy bei aktiviertem WLAN auch WLAN nutzt?
Frage 3: Funtkioniert das Gerätesuchen durch Drücken der rechten Taste am Router (Speedport Smart 4) bei Smartphones nicht?
Obohl ich mir vor wenigen Monaten ein neues Notebook und einen Smart-TV gekauft habe, habe ich mein Router-Password nur kurz nach dem Kauf des Speedport Smart 4 im Sommer 2024 benötigt. Bei der Installation hatte ich damals irgendwas komplizierteres mit Hilfe der Telekom-Hotline gemacht. Die Details weiß ich nicht mehr, jedenfalls hat der Speedport Smart 4 dadurch das Geräte-Passwort eines auch ausprobierten Speedport Smart 3 erhalten. Das auf dem Gerät stehende Passwort ist also nicht mehr gültig, das jetzt gültige habe ich mir nirgends notiert (oder notiert, aber ich weiß nicht mehr wo :-) ).
Frage 4: Kann ich das Password an meinem Speedport irgendwie abrufen, wenn es geändert wurde?
Frage 5: Wie komme ich an ein neues Passwort für den Speedport, wenn mir das aktuelle nicht bekannt ist?
Schon mal danke an alle, die mir weiterhelfen!
Über das Kundencenter kannst du die WLAN-Einstellungen einsehen und ändern.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Stunden
Bitte nicht verwechseln
Router Geräte passwort..ca 8 stellen
..um in die Einstellungen des Routers zu kommen
Wlan Schlüssel ..ca 22 Stellen.
Um das wlan in Smartphones...pc..zu nutzen..
Das muss man nach Klick auf richtigen wlannamen einmal ins smartphone eingeben.
Beide stehen auf der Karte unterm Router..
@Hoffenheim-Bayern 4:1
1
von
vor 9 Stunden
https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/speedport/konfigurationsmenue-oeffnen?samChecked=true
Wie man in die Router Einstellungen kommt
@Hoffenheim-Bayern 4:1
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Stunden
Hi @Hoffenheim-Bayern 4:1, vielen Dank für deine Fragen hier im Forum. Kein Problem, ich versuche, deine Fragen Stück für Stück zu beantworten, dafür sind wir ja da.
Zu Frage 1: Wenn dein WLAN-Netzwerk nicht in den Einstellungen als offenes Netzwerk konfiguriert ist, benötigst du, um dich zu verbinden, immer ein Passwort. Das bedeutet also, wenn du auf deinem Smartphone kein Passwort angegeben hast, warst du die Zeit mit deinem WLAN-Netzwerk sehr wahrscheinlich nicht verbunden. Stattdessen hast du über dein Mobilfunknetz gesurft. 😊
Frage 2: Ja, das kannst du. Grundsätzlich verbindet sich dein Smartphone bei einmalig angegebenem Passwort automatisch mit deinem WLAN-Netzwerk, sobald du wieder in den Bereich dessen kommst. Ersichtlich ist das oben rechts auf dem Bildschirm. Dort siehst du u.a. die Balken für den Mobilfunkempfang. Daneben siehst du dann ein WLAN-Symbol, das kann unterschiedlich angezeigt werden, je nach Signalstärke.
Frage 3: Ich gehe davon aus, dass du die WPS -Funktion meinst? Diese dient ja dazu, Geräte per Knopfdruck ohne Eingabe des WLAN-Passworts zu verbinden. Es hängt davon ab, welches Smartphone du nutzt. Apple iPhones bieten die WPS -Funktion zum Verbinden nicht an. Aber bei Android hängt es vom Gerätehersteller (oder auch Modell) ab. 😊
Frage 4: Wenn das ursprüngliche WLAN-Passwort, welches auf der Geräteunterseite steht, geändert wurde, kannst du dies über das Konfigurationsmenü des Routers machen. Rufe dazu im Router die IP-Adresse auf, die deinem Speedport zugewiesen wurde; hier kannst du das Passwort ändern. Solltest du das Gerätepasswort auch vergessen haben, besteht nur die Möglichkeit eines Werksresets oder das Zurücksetzen über den EasySupport im Kundencenter HIER. Alternativ lässt sich das WLAN-Passwort auch über die MeinMagenta App auslesen, sofern du einen Telekom-Anschluss nutzt. 🎉
Frage 5: Habe ich teilweise schon in Frage 4 beantwortet. Zurücksetzen bzw. ändern über das Konfigurationsmenü, zurücksetzen via EasySupport, auslesen in der MeinMagenta App oder als letzte Option der Werksreset. 👍
Ich hoffe, ich konnte dir hiermit alle Fragen beantworten. Solltest du noch Rückfragen haben, dann kannst du dich gerne jederzeit wieder an mich wenden. ✅
Beste Grüße
Luke
0
vor 8 Stunden
Danke für eure Antworten, die sehr hilfreich waren. Alle Probleme sind gelöst.
Habe mich dann auch erinnert, dass ich schon beim Kauf des Speedport im Sommer 2024 auf der Seite speedport.ip war. Habe es übrigens in geschätzt 5 Minuten nicht geschafft, über den QR-Code im Router-Display auf die Webseite zu kommen, aber das ist ja egal, habe die URL eingetippf. Konfiguration kann man dann ansehen, aber das Geräte-Passwort nicht. Dazu müsste man erst auf "Anmelden" klicken, aber zum Anmelden braucht man das Geräte-Passwort.
Mein WLAN auf dem Smartphone habe ich dank Hartmutix einrichten können, weil ich vorher das hier nicht gewusst hatte:
"Bitte nicht verwechseln
Router Geräte passwort..ca 8 stellen
..um in die Einstellungen des Routers zu kommen
Wlan Schlüssel ..ca 22 Stellen.
Um das wlan in Smartphones...pc..zu nutzen.."
Mein Fehler war, dass ich im Smartphone bei "Passwort eingeben" das eingegeben habe, war auf dem Router das Wort Passwort enthielt und nicht den WLAN-Schlüssel. Das führte zur Meldung "Falsches Passwort".
Das brachte mich auf die Idee, dass das auf dem Router genannte Geräte-Passwort doch richtig sein könnte. Und so war es dann auch. Unter "Anmelden" auf der speedport.ip-Seite das Geräte-Passwort eingetippt und ich war angemeldet :-).
Ein bisschen Off-Topic will ich noch erwähnen, wieso ich jetzt auf das Problem gekommen bin. Habe gestern die Online-Funktion meines Personalausweises installiert. Wenn man die Ausweis-App am Notebook nutzen will, braucht man zusätzlich das Smartphone als Ausweis-Lesegerät. Dazu müssen beide am gleichen Netz angemeldet sein. So ist mir aufgefallen, dass das Smartphone gar nicht das WLAN meines Routers hatte. Konnte ich dann über Kabel lösen, Smartphone als Hotspot wäre auch möglich gewesen. Jetzt ist es aber wesentlich einfacher.
2
von
vor 8 Stunden
@Hoffenheim-Bayern 4:1,
Super, freut uns sehr, dass wir helfen konnten. 🎉
Viel Spaß beim surfen im WLAN-Netzwerk. 😉
Beste Grüße
Luke
0
von
vor 8 Stunden
Router das Wort Passwort enthielt und nicht den WLAN-Schlüssel. Das führte zur Meldung "Falsches Passwort".
Danke für eure Antworten, die sehr hilfreich waren. Alle Probleme sind gelöst.
Habe mich dann auch erinnert, dass ich schon beim Kauf des Speedport im Sommer 2024 auf der Seite speedport.ip war. Habe es übrigens in geschätzt 5 Minuten nicht geschafft, über den QR-Code im Router-Display auf die Webseite zu kommen, aber das ist ja egal, habe die URL eingetippf. Konfiguration kann man dann ansehen, aber das Geräte-Passwort nicht. Dazu müsste man erst auf "Anmelden" klicken, aber zum Anmelden braucht man das Geräte-Passwort.
Mein WLAN auf dem Smartphone habe ich dank Hartmutix einrichten können, weil ich vorher das hier nicht gewusst hatte:
"Bitte nicht verwechseln
Router Geräte passwort..ca 8 stellen
..um in die Einstellungen des Routers zu kommen
Wlan Schlüssel ..ca 22 Stellen.
Um das wlan in Smartphones...pc..zu nutzen.."
Mein Fehler war, dass ich im Smartphone bei "Passwort eingeben" das eingegeben habe, war auf dem Router das Wort Passwort enthielt und nicht den WLAN-Schlüssel. Das führte zur Meldung "Falsches Passwort".
Das brachte mich auf die Idee, dass das auf dem Router genannte Geräte-Passwort doch richtig sein könnte. Und so war es dann auch. Unter "Anmelden" auf der speedport.ip-Seite das Geräte-Passwort eingetippt und ich war angemeldet :-).
Ein bisschen Off-Topic will ich noch erwähnen, wieso ich jetzt auf das Problem gekommen bin. Habe gestern die Online-Funktion meines Personalausweises installiert. Wenn man die Ausweis-App am Notebook nutzen will, braucht man zusätzlich das Smartphone als Ausweis-Lesegerät. Dazu müssen beide am gleichen Netz angemeldet sein. So ist mir aufgefallen, dass das Smartphone gar nicht das WLAN meines Routers hatte. Konnte ich dann über Kabel lösen, Smartphone als Hotspot wäre auch möglich gewesen. Jetzt ist es aber wesentlich einfacher.
Alles heisst ..Passwort...
Da kann man leicht durcheinander kommen..
@Hoffenheim-Bayern 4:1
Da hilft nur Schwarmintelligenz
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von