WLAN bricht immer wieder ab Speedport 2 und 3

6 years ago

Bin mittlerweile massiv genervt. Vor einigen Monaten habe ich den Fehler gemacht und ein laufendes System geändert. Wir hatten DSL LTE Hybrid mit dem damaligen Telekom Router. DSL 12 mit 50 MB LTE . Nach einem Telefonat mit der Telekom wurde uns ein 100 MB DSL mit dem "modernen" Speedport 3 umgestellt.  Der Standort des Routers ist genau gleich geblieben. Das WLAN war eine Katastrophe und der Router ist mehrfach komplett ausgestiegen. Nach einmaligem Umtausch nochmal genau das gleiche Problem.  Dann nach dem langwierigen Gespäxh mit der Telekom Austausch gegen einen Speedport 2. Das WLAN bricht jedoch weiterhin bei iPad und den Handys von Sohn und Frau sowie dem Amazon Fire zusammen. 

 

Kann ich über die Telekom auch eine vernünftige Fritzbox bekommen?

 

823

3

  • 6 years ago

    Leider kann man mit deinen Aussagen nix anfangen, Fakten fehlen leider.
    IdR. sind solche Probleme auf ne falsche Aufstellung des Router, inkompatible WLAN Standards, überfüllte Kanäle, falsche Freuqenzbänder zurückzuführen.

    Fritz!Box kannst bei der Telekom für nen 10ner im Monat mieten, aber nur telefonisch.

    Alternativ geht das aber auch über www.routermiete.de jedoch solltest du lieber vorher schauen, was dein WLAN stört. Also die DSL Hilfe App nutzen und erstmal das WLAN ausmessen. Wobei du vorher noch abchecken solltest, welchen Standard du verwenden solltest und wie es mit der Auslast auf den Kanälen aussieht.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @axelpopp 

     

    Die Telekom vermietet die FB 7590 für horrende 7,95 Euro/Monat - und verlangt

    bei Kauf die UVP: 269 Euro.

     

    Viel günstiger ist die Miete hier - bei viel besseren Mindestlaufzeiten:

     

    www.routermiete.de

     

    Im freien Handel ist die FB 7590 für ab 180  Euro erhältlich.

     

    https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5428902_-fritz-box-7590-avm.html

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Guten Morgen @axelpopp vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Das es aktuell nicht so recht funktioniert tut mir Leid, daher super, dass Du dich vertrauensvoll an uns wendest. Das 2 Geräte das gleiche Verhalten zeigen ist natürlich ungewöhnlich, möchte es aber auch nicht ausschließen. Nichts desto trotz möchte ich mich der Aussage von @CyberSW anschließen und erstmal heraus finden welche Einstellungen beim WLAN gewählt wurden und was schon zur Optimierung beigetragen wurde. Hier http://bit.ly/StabilesWLAN ein paar Tipps und auch der Link zur DSL Hilfe App https://www.telekom.de/hilfe/dsl-hilfe-app?samChecked=true

    Grüße Anne W.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.