WLAN-Call: Ständige Telefonie Abbrüche

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich nutze einen Speedport Smart 3 zusammen mit 2 SpeedHome Wifi als Mesh-WLAN. Alle Geräte sind über Netzwerkkabel miteinander verbunden, so dass die Qualität keinen Abbruch leidet. Alle Geräte haben die neueste Firmware installiert.

 

Telefongespräche im WLAN Call mit einem iphone X, einem iphone 8 oder einem iphone 11 Pro sind praktisch nicht möglich. Manchmal hört man den Gegenüber gar nicht, oder man hört den Gesprächspartner aber er mich nicht, oder die Verbindung klappt für 10-20 Sekunden einwandfrei, danach ist dann plötzlich das Gepräch beendet, bzw. nichts mehr zu hören.

 

Ich schalte daher zu Hause schon den WLAN-Call aus, wenn ich über's Handy telefonieren will, aber das kann ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein. Das Problem tritt an allen Standpunkten im Haus auf, auch direkt beim Router oder neben einem der SpeedHome WiFis.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich an meinem Setup verändern sollte?

23616

57

    • vor 5 Jahren

      midu76

      Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich an meinem Setup verändern sollte?

      Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich an meinem Setup verändern sollte?

      midu76

      Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich an meinem Setup verändern sollte?


      Sagen wir mal so: bei mir mit der Fritzbox 7590 und den AVM Repeatern die im Mesh eingebunden sind klappt das eigentlich ganz gut - sowohl mit dem iPhone 11 als auch mit einem Android 9 Gerät.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag @midu76,

      hast du den generell Internetabbrüche oder nur Abbrüche mit WLAN-Call ?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es betrifft wirklich nur den WLAN-Call . Keine Probleme beim Surfen, Magenta TV oder sonstigem

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für deine Rückmeldung, @midu76.

      Kannst du bitte einmal folgendes versuchen:
      Bitte versetze dein Smartphone einmal in den Flugmodus und aktiviere dann nur das WLAN.
      Wie ist die Verbindung jetzt, im Rahmen eines WLAN Calls?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @spapel vielen Dank für die Schilderung deines Anliegens.

      Bitte beobachte das Verhalten gerne mal nach dem Update und halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klar, gerne.

      Ich bin da jetzt sehr optimistisch, denn in der Firmware-Änderung PDF steht:

      "Behoben: Wenn während eines Telefonats unerwartete oder ungültige Netzwerkmeldungen empfangen
      wurden, konnte es zum Gesprächsabbruch kommen"

       

      Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-4-0-001-4.pdf

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der erste Eindruck: Telefonie klappt, SMS nicht. Ich werde mal später weiter berichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei mir ist genau das selbe Problem ... bei meinen 2 iPhone (12pro und XS Max ) und bei dem meiner Frau exakt das selbe Problem .. ich bin auf wlan call angewiesen . Bei meinen Bekannten mit andern Routen ( fritz usw... ) haben wir keine Probleme im wlan Netz mit wlan call 

      es liegt definitiv am Router Speedport Smart 3 bei uns ...

       

      Wenn man als Beispiel angerufen wird hebt ab ... 

      entweder steht Anruf abgebrochen da . Gegenüber hört mich aber ich ihn nicht oder umgekehrt ... mitten unterm telefonieren bricht es ab ... bei jedem Anruf im wlan call ... mir ist aufgefallen wenn der gegenüber mich nicht mehr hört ich schnell das wlan deaktivieren und über normales netzt telefoniere ...geht das Gespräch ab und zu weiter ...

       

      bitte dringend Lösung finden sind privat und beruflich auf wlan call angewiesen 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @karl1088 danke für die Rückmeldung.

      Wurden die WLAN Einstellungen bereits optimiert? Mit welcher Frequenz sind die Endgeräte verbunden? 2,4 oder 5 GHz?

      Bitte auch mal die Daten im Profil hinterlegen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

      @spapel der Gedanke mit dem Test ist sicher nicht verkehrt, aber bei der Vielzahl an unterschiedlichen Herstellern/Modellen etc. von Smartphones ist das sicher nicht möglich dies zu testen.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hänge mich auch hier dran. Ich kann stundenlang arbeiten, aber wenn ein Anruf kommt fliege ich raus. Wie wenn der Port gesperrt wird wegen Überlastung oder aus Sicherheitsgründen. Der Router zeigt aber auch keine Ereignisse an.

      Speedport Smart 3 mit neuester Frimware 010137.4.6.001.2 

      Die kleinen Abbrüche führen dann netterweise auch dazu, dass ich aus dem VPN fliege und mich neu ins Firmennetzwerk einwählen muss. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @florianleiss,

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

      Hier ist wichtig zu wissen, welche Endgeräte im Einsatz sind und die Einstellungen
      richtig gesetzt sind (WLAN bevorzugt)? Gibt es auch andere Probleme im Haus mit
      dem WLAN?

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem, iPhone X und iPhone 12pro und Speedport smart 3. Bei WLAN Call immer Verbindungsabbrüche, die Verbindung baut gar nicht auf. Oder ich kann den Gesprächsteilnehmer gar nicht hören der mich aber.

      Laut Telekom soll ich hier 5G haben, habe aber leider nur schwaches LTE . Somit ist das telefonieren im Haus reine Glückssache, ich dachte mir über WLAN Call sollte das wohl ganz gut funktionieren, aber leider ist es auch nur reine Glückssache. Liebe Telekom es kann doch nicht sein, dass das telefonieren 2021 reine Glückssache ist.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @lutzy,

      leider können wir die WLAN Call Nutzung nicht groß beeinflussen. In welcher Qualität WLAN Call möglich ist, hängt von der Kapazität und Stärke des verbundenen WLAN-Netzes ab.

      Die Mobilfunkversorgung außerhalb des Hauses, spielt so keine Rolle bei der Nutzung. Auch die volle Nutzung von 5G ist nur dann möglich, wenn das Endgerät es umsetzen kann und natürlich auch wie die Auslastung am Funkmast es entsprechend hergibt.

      Manchmal hilft es den Router mal zu tauschen. Gerne auch mal testen, wie die WLAN Call Verbindung ist, wenn du unmittelbar vor dem Router stehst. Vielleicht befindet sich ein "Störer" im Umfeld, der den WLAN Call beeinflusst. Teste es mal.

      Viele Grüße

      Maria R.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bei mir das gleiche / ähnliche Problem.

       

      Mehrere iPhones (11 Pro, 12 Pro, XR), alle mit aktuellem iOS

      Speedport 3 

      5 GHz WLAN, nicht überlastet

       

      In unregelmäßigen Abständen hört mich der Anrufer nicht (einseitige Kommunikation) oder der WLAN Call bricht einfach ab, ohne das etwas in meinem Netzwerk den Ausfall verursachen würde. 

      Internet ist stabil und keine anderen Services betroffen.

       

      Ich stelle das aber auch bei webex / VoIP calls fest.

       

      ich werde mal den Speedport austauschen um festzustellen, ob es daran liegt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe nach langem suchen herausgefunden, dass WlanCall bei mir besser lief, nach dem ich im Speedport unter Netzwerk,Heimnetzwerk(LAN), Lokale IPv6-Adressen verwende. Wie von Zauberhand lief alles besser.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Habe genau das gleiche Problem mit dem WLAN Call. Ständige Abbrüche und kein Gespräch möglich (entweder Anrufer versteht mich nicht oder umgekehrt)

      Betrifft die ganze Familie bei uns mit iPhones SE und iPhone 12


      Alle Geräte habe die neuste Firmware (Speedport3, Speedhome WiFi, iPhones). Die drei Mesh Geräte wurden erst heute mit der brandaktuellen Firmware 010138.2.0.009.0 upgedated.


      Hier gibt es offensichtlich ein massives WLAN Call Problem bei der Telekom, welches auch nach Monaten noch nicht gelöst wurde…

       

      Sehr ärgerlich, da wir immer mehr öfters mobil angerufen werden!

       

       

       

       

       

       

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lutzy

       

      herzlichen DANK für Deine Mühe und für den geteilten Tipp bei diesem äußerst nervigem Problem.

       

      Habe das jetzt seit zwei Wochen nach Deiner o.a. Anleitung ausprobiert und wir haben seit dem keine Aussetzer mehr beim WLAN-Call !

       

      @Telekom

      ...für solche aktiven Mitglieder und Problemlöser wie wäre sicher auch mal eine geeignete Anerkennung angemessen. Zumal Ihre Mitarbeiter bei WLAN-Call Kundenproblemen von diesem Hinweis auch profitieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @wysiwyg 

      Danke für dein Feedback,  das zeigt mir, dass ich mit meiner Lösung auf dem richtigen Weg bin, bei mir läuft seit dem das WLAN-Call auch super. 

       

      @Telekom

      Was ich über den Service hier denke, sage ich besser nicht. Tauscht Ihr lieber weiter die Router, als das Problem eimal richtig zu lösen. Manchmal könnte man mit gut ausgebildetem Personal viel Geld sparen. Aber die Telekom läßt die Probleme lieber von den Kunden lösen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @lutzy,

      ich kann verstehen, dass du hier in der Community das Gefühl hattest, dass du mit deinem Problem ganz alleine dastehst. Natürlich stehen wir das Telekom_hilft Team unseren Community Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Dennoch ist die Telekom hilft Community, wie auch der Name schon sagt, eine Community. In der sich die Mitglieder und auch die Community Guides gegenseitig helfen und sich über ihre Erfahrungen austauschen können.

      Ich finde es super, dass du dir selbst eine Lösung erarbeitet hast. Dies wird sicherlich ganz vielen Nutzern weiterhelfen. Fröhlich

      Ich werde bei unseren Community Moderatoren nachhaken. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, wie wir uns erkenntlich zeigen können.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.








      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @midu76 , Ich hatte *exakt* dasselbe Problem. Nur der Austausch des Speedports durch ein alternatives Gerät hat bei mir geholfen. Nach meiner Meinung hat der Speedport Smart 3 ein Problem mit den UDP Paketen.

      Sowohl bei Voice over IP (Wificall) als auch bei online sessions mit zB Webex hatte ich immer wiederkehrende Probleme.

      Ein Router Reboot hat kurzfristig für Abhilfe gesorgt.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich sehe das leider genau so. Mittlerweile bin ich dann doch bei der FritzBox gelandet, mit entsprechenden Fritz Mesh-Repeatern und hatte noch nicht ein einziges mal einen Verbindungsabbruch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo liebe Community,

      ich habe hier schon diverse Chatverläufe zu WLAN-Call Abbrüchen gelsen. Leider war keine Lösung dabei, die mir geholfen hat.

      Daher versuche ich mal einen neuen Chat zu starten und hoffe auf Eure guten Antworten und Lösungsvorschläge.

      Seit Anfang des Jahres (2021) telefoniere ich in unserem Heimnetzwerk mit verschiedenen iPhone Modellen (6-12) und u.a. auch Samsung Modellen über WLAN Calls. Jeder Call bricht exakt (!) nach 20 Minuten ab.

      Auch nach diversen Telefonaten mit der Telekom Hotline und den üblichen "Erste-Hilfe" Maßnahmen gab es hierfür keine Lösung.
      D.h. ich habe bisher:

      - den Router (Fritzbox 7530) zurückgesetzt

      -  den Router über Fernwartung durch die Telekom rebooted

      - einen anderen Router ausprobiert

      - alle Software neu installiert und upgedatet (Router und Telefone!)

      - auf Flugmodus geschaltet und nur das WLAN aktiviert gelassen

      - etc.

      Nichts hat geholfen...

      Mein Arbeitsplatz ist zudem nur 2 Meter vom Router entfernt, wenn ich telefoniere...

      Wer hat noch (sinnvolle) Ideen, was ich machen kann, ohne das ganze Haus umzubauen Zwinkernd

      Der Telekomservice hat jedenfalls keine hilfreichen Ideen gehabt...

      Beste Grüße und Dank!

       

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ...habe ein Samsung A52 Geschäftshandy inkl. Global Protect als Secure Feature.

      Seit 3 Tagen kam es immer wieder zu Störungen im WLAN mit kompletten Verbindungsabbrüchen beim Wechsel in eine andere Mesh-Zelle.

      In der Tat: Mesh-Texhnologie und -Protokolle sind ein Fall für sich.

      Das ursprüngliche Setup mit AVM-Fritz lief ursprünglich auch nur deshalb, weil ich bei der Magenta-TV-Box Mesh deaktivierte. Alles weitere (Zuweisung fester IPs, IPV6, Vereinheitlichung auf 5 GHz) funktionierte alles nicht.

      Inzwischen habe ich seit ca. 7 Monaten mein Heimnetz homogenisiert mit SpeedPort plus Repeater.

      Alles lief stabil bisher, aber seit 3 Tagen kam es zu besagten Störungen inkl. Interrupts bei den WLAN Calls.

      Fazit: Ich habe beim A52 in den Einstellungen die WLAN Call Funktion deaktiviert und schon ist alles wieder stabil 😀

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So ist es auch bei mir. Die Abbrüche traten vorhersehbar auf, als mein iPhone im lokalen Netz des "alten" Draytek-Routers 2960 nur IPv6-Adressen vom Typ scopeid 0x20<link> (auch link-lokal genannt) hatte. Beispiel: fe80::

       

      Nach Upgrade auf einen aktuellen Draytek-Router 2865 hat das iPhone mehrere IPv6-Adressen vom Typ scopeid 0x0<global>, damit geht es ohne Abbruch. Beispiel: 2003::

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi.

      Hatte das selbe Problem: In der Fritz Box muss die Paketbeschleunigung deaktiviert werden. Meist schafft das Besserung wenn nicht sogar komplette Abhilfe.

      https://www.technik22.de/d/314-fritzbox-paketbeschleunigung-deaktivieren

      Grüße Simon

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      583

      0

      3

      in  

      1400

      0

      3

      in  

      421

      0

      3

      in  

      228

      2

      3