Gelöst
WLAN Devolo
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe ein Speedport SMART, damit ist soweit alles OK, WLAN hat auch funktioniert.
Jetzt habe ich mir 2 devolo Repeater ac bei der Telekom gekauft und wollte mein WLAN auf 2 Etagen erweitern.
Das funktioniert ca 0,5h dannach werde kein IP mehr vergeben das WLAn ist noch zu finden.
LG
736
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
819
2
5
Gelöst
1685
2
4
vor 6 Jahren
@JOM1
Aus dem Beitrag geht nicht hervor, in welchem Stockwerk der Router steht,
wo die Devolos eingesetzt werden, mit welcher Geschwindigkeit der Router
synchronisiert, ob die Devolos die neueste Firmware haben usw. usw.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@JOM1bin mir nicht sicher ob das mit den AC funktioniert!
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
das war bis jetzt kein Problem.
Seit ich die Repeater eingerichtet habe gibt es Probleme mit dem WLAN
Antwort
von
vor 6 Jahren
Verstehe ich das richtig? Speedport ->Repeater1-> Repeater2-> Endgerät ?
Dann mal viel Vergnügen. Jedes Paket über 2 langsame Extra-Hops.
Router umziehen oder Kabel legen zu echten Accesspoints oder Powerline (devolo 1200+) einmal ausprobieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hat Ihnen der Vorschlag von @wolliballa weitergeholfen?
Viele Grüße
Svenja Ba.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
alle Antworten haben geholfen.
1. Repeater hintereinander schalten ist schlecht, da sich die Übertragungsrate pro Repeater halbiert.
2. Ich glaube, dass sehr lange Namen von Andriod wie Andriod-dfnkjsahgkjhdfgkjhdfakghkdaf...... irgend wie dem Speedport Probleme bereiten.
Lösung:
- WLAN KG Router mit Repeater verstärkt
- und ein 2. WLAN im OG eingerichtet mit AP und mit Repeater im DG verstärkt.
- alle sehr lange Namen der Androids auf sinnvolle Namen gekürzt
Jetzt läuft es stabil.
Nochmals allen herzlichen Dank.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Damit wirst du bestimmt auch anderen Usern helfen.
Schönes Wochenende
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
alle Antworten haben geholfen.
1. Repeater hintereinander schalten ist schlecht, da sich die Übertragungsrate pro Repeater halbiert.
2. Ich glaube, dass sehr lange Namen von Andriod wie Andriod-dfnkjsahgkjhdfgkjhdfakghkdaf...... irgend wie dem Speedport Probleme bereiten.
Lösung:
- WLAN KG Router mit Repeater verstärkt
- und ein 2. WLAN im OG eingerichtet mit AP und mit Repeater im DG verstärkt.
- alle sehr lange Namen der Androids auf sinnvolle Namen gekürzt
Jetzt läuft es stabil.
Nochmals allen herzlichen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von