WLAN Gastzugang, wer hat Vorrang bei Datenknappheit
vor 3 Jahren
Hallo,
auf allen neuen Routern besteht ja die Möglichkeit der Einrichtung eines WLAN Gastzugangs. Dieser hat den Sinn anderen die Möglichkeit des Zugangs ins Internet zu geben ohne das die auf das eigene Netzwerk Zugriff haben.
Wie ist es aber nun mit den Datenmengen bestellt. Also wenn ich als Stammnutzer serve und Videos schaue, der User auf dem Gastzugang auch ordentlich Daten zieht und wenn es dann an die Grenze der vorhandenen Bandbreite geht.
Ist dann eine Vorrangschaltung für mich als Stammnutzer vorhanden?
In dem Handbuch für den SMART 3 habe ich nachgelesen und nichts dazu gefunden.
Kann mir hier jemand helfen und vielleicht auch noch einen link schicken wo dazu etwas geschrieben steht?
662
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
231
0
6
721
0
5
1161
0
1
vor einem Jahr
768
0
17
vor 3 Jahren
Hallo @Barthelmaes.Rainer
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich weiß, es geht sich um den Speedport.
Ob der Speedport das kann, weiß ich nicht.
Ich möchte dir dennoch schonmal die Info mitgeben, dass das mit einer Fritzbox möglich wäre.
Siehe Punkt 3:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/294_WLAN-Gastzugang-in-FRITZ-Box-einrichten/
Viele Grüße
Marcel
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
kennst du das schon?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Erstantworten-auf-Beitraege-gt-Beitraege-gehen-unter-durch-nicht/m-p/1976891
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sherlocka
Verstehe nicht richtig,
was hat das mit meinem Beitrag zu tun, bzw, was soll da falsch sein? 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
In dem Handbuch für den SMART 3 habe ich nachgelesen und nichts dazu gefunden. Kann mir hier jemand helfen und vielleicht auch noch einen link schicken wo dazu etwas geschrieben steht?
In dem Handbuch für den SMART 3 habe ich nachgelesen und nichts dazu gefunden.
Kann mir hier jemand helfen und vielleicht auch noch einen link schicken wo dazu etwas geschrieben steht?
Womöglich überlesen, da das Menü von Fritzboxen extrem wenig mit dem von Speedports zu tun hat?
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann gerne im verlinkten Thread weiter drüber austauschen.
muss ich nicht 😉 .. ES gibt andere Dinge, die mir wichtiger sind, als für die Kleinigkeit zu diskutieren.
weil ich nichts falsch gemacht habe.
Rest ist OT und gehört hier nicht hin. Wenn etwas ist, klär, ich das kurz per PN. Aber du hast es ja ausgeschaltet.
Danke für dein Verständnis
Viele Grüße
Marcel
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Barthelmaes.Rainer,
Mit dem SMART 3: Nein geht nicht.
Falls der SMART 3 ein Mietgrät ist,
kannst du Ihn gegen den SMART 4 tauschen.
Hier gibt es die Funktion "priorisiertes WLAN"
Alle Geräte die mit diesem Verbunden sind, erhalten 50% Mehr Bandbreite, als die übrigen Geräte im WLAN und Gast WLAN.
Das "priorisiertes WLAN" erhält einen eignen Namen, z.B. "home-office"
siehe hier:
Priorisiertes-WLAN-Speedport-Smart-4-plus
Antwort
von
vor 3 Jahren
Alle Geräte die mit diesem Verbunden sind, erhalten 50% Mehr Bandbreite, als die übrigen Geräte im WLAN und Gast WLAN.
"Mehr" von was?
Geräte im priorisierten WLAN erhalten 50 % der verfügbaren Bandbreite.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Barthelmaes.Rainer
die Smart 4 Familie hat ein Priorisiertes WLAN.
0
vor 3 Jahren
@Barthelmaes.Rainer
Du hast das dort geschrieben...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Priorisiertes-WLAN-Speedport-Smart-4-plus/m-p/5672978#M560452
Kannst du das hier nochmal erwähnen?
Einige User sahen das anders.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das priorisierte WLAN der Smart 4 Familie sendet nur im 5 GHz WLAN.
Falsch.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@wari1957
war das am Anfang anders?
Antwort
von
vor 3 Jahren
war das am Anfang anders?
Nein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von