WLAN Kindersicherung

vor 13 Jahren

Hallo Service Forum,
habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?

21409

18

    • vor 13 Jahren

      Hallo Service Forum, habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?


      Hallo Service Forum,
      habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?

      Hallo Service Forum,
      habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?



      Hallo,

      lt. Handbuch kann lediglich die Zeitschaltung (wie bereits angewendet) oder eine generelle Portsperre (Filter) eingerichtet werden. Eine Begrenzung auf z.B. 90 Minuten im Zeitfenster von 12:00 - 22:00 Uhr ist nicht möglich.

      brick1

      0

    • vor 13 Jahren



      Hallo Service Forum,
      habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?


      Hallo,

      lt. Handbuch kann lediglich die Zeitschaltung (wie bereits angewendet) oder eine generelle Portsperre (Filter) eingerichtet werden. Eine Begrenzung auf z.B. 90 Minuten im Zeitfenster von 12:00 - 22:00 Uhr ist nicht möglich.

      brick1


      Hallo,
      bei uns besteht das gleiche Problem, wir möchten die Smartphone-Nutzung über WLan begrenzen. Eine Begrenzung auf eine bestimmte Zeit (z.B. 90 Minuten) ist wohl nicht möglich.

      Wo liegt denn der Unterschied zwischen Zeitsperre und Portsperre? Wie realisiert man die Zeitbegrenzung des WLans am einfachsten?

      Gruß
      Lothar

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Service Forum, habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?




      Hallo Service Forum,
      habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?



      Hallo Service Forum,
      habe kürzlich einen speedport W921V erfolgreich angeschlossen. Unsere Kinder nutzen beide Ihr smartfone über WLAN. Das möchte ich - neben der zeitlichen Eingrenzung (z.B. von 12:00 - 22:00 Uhr) auch in diesem Zeitraum auf z.B. 90 min. begrenzen. Wie kann ich das bei diesem Gerät einstellen?



      Hallo,

      lt. Handbuch kann lediglich die Zeitschaltung (wie bereits angewendet) oder eine generelle Portsperre (Filter) eingerichtet werden. Eine Begrenzung auf z.B. 90 Minuten im Zeitfenster von 12:00 - 22:00 Uhr ist nicht möglich.

      brick1

      Hallo,
      bei uns besteht das gleiche Problem, wir möchten die Smartphone-Nutzung über WLan begrenzen. Eine Begrenzung auf eine bestimmte Zeit (z.B. 90 Minuten) ist wohl nicht möglich.

      Wo liegt denn der Unterschied zwischen Zeitsperre und Portsperre? Wie realisiert man die Zeitbegrenzung des WLans am einfachsten?

      Gruß
      Lothar


      Hallo,

      Die Zeitsperre ist ein definierter Zeitraum/Tag in dem das WLAN-Netz zur Vefügung steht. Außerhalb des Zeitraums/Tag ist WLAN nicht verfügbar.

      Die Portsperre regelt/Gerät auf welche Ports Zugriffe verboten sind, also das Gegenstück zu Port-Freigabe.

      Im Speedport Handbuch (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-397810309/IP-basierter-Anschluss/theme-363694070/Speedport-W-921V) ist beides ab Seite 125 beschrieben.

      brick1

      0

    • vor 13 Jahren

      Kleine Fehlerkorrektur:

      Zeitschaltung = Zeitraum/Tag/Gerät oder alle Geräte

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      lt. Handbuch kann lediglich die Zeitschaltung (wie bereits angewendet) oder eine generelle Portsperre (Filter) eingerichtet werden. Eine Begrenzung auf z.B. 90 Minuten im Zeitfenster von 12:00 - 22:00 Uhr ist nicht möglich.

      0

    • vor 13 Jahren


      Hallo,

      lt. Handbuch kann lediglich die Zeitschaltung (wie bereits angewendet) oder eine generelle Portsperre (Filter) eingerichtet werden. Eine Begrenzung auf z.B. 90 Minuten im Zeitfenster von 12:00 - 22:00 Uhr ist nicht möglich.

      Das ist schade. Bei unserer uralten FRITZBOX war das ohne weiteres möglich. Vielleicht eine Anregung für die Programmierer von der Telekom...]

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,
      ist das immer noch der aktuelle Stand das es nicht möglich ist am
      921v die Internetzeit auf zB 90min zu begrenzen?

      Ich war im T-Punkt und habe nach Vertragsumstellung eine 921v erworben ,
      als Nachfolger für meine Fritzbox .
      Genau danach habe ich gefragt, die Zeitliche Begrenzung der Surfdauer pro Tag.
      Der Mitarbeiter hat sich die Mühe gemacht und nachgefragt, und nach der Aussage "Kindersicherung geht" habe ich das Teil erworben.
      Jetzt lese ich das hier, und kann nicht glauben das bei der T- Version des Speedport das nicht gehen soll, was bei den "Originalen" Fritzboxen schon Jahre Standard ist.

      Da ich das Teil nicht haben/auspacken möchte wenn es die Zeitdauer Funktion nicht hat bitte ich um Aufklärung. Leider sehe ich auf der Verpackung keine SW_Version

      Danke Gruß

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Hessen_Hans,

      kurz und knapp: Ja. Sie können bestimmte Zeiträume freigeben / sperren, aber Sie können nicht eine bestimmte Dauer der erlaubten Nutzung einstellen. Wäre eine Software auf dem / den betroffenen Rechner/n eine Möglichkeit? Da gibt es ja verschiedene "Schutzprogramme" über die der Internetzugang reguliert werden kann.

      Wir waren beim Beratungsgespräch nicht dabei, aber so wie Sie das hier schildern hat der Kollege eine richtige Aussage getätigt - Sie können über die Zeitschaltung eine zeitliche Begrenzung des Internetzugangs konfigurieren. Allerdings nur als "fixierten" Zeitraum.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Hessen_Hans,

      kurz und knapp: Ja. Sie können bestimmte Zeiträume freigeben / sperren, aber Sie können nicht eine bestimmte Dauer der erlaubten Nutzung einstellen. Wäre eine Software auf dem / den betroffenen Rechner/n eine Möglichkeit? Da gibt es ja verschiedene "Schutzprogramme" über die der Internetzugang reguliert werden kann.

      0

    • vor 13 Jahren

      Die Schutzprogramme sind sinnvoll und bereits bei den Rechnern der Kinder installiert. Aber was mache ich bei den Smartphones der beiden?

      Was ist so schwierig an der Programmierung dieses Features?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      589

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3318

      0

      3

      in  

      376

      0

      8

      Gelöst

      in  

      3076

      0

      3