WLAN mit FTTH-Dose
2 years ago
Guten Tag,
da ich zum ersten Mal in eine Wohnung mit Glasfaseranschluss ziehe, bin ich etwas unsicher, welche Art von Router für mich passend ist. In meiner Wohnung befindet sich eine Dose mit einer " Home-ID ", was, soweit ich verstehe, bedeutet, dass ich einen FTTH -Anschluss habe. Worauf muss ich also achten, wenn ich einen Ihrer Magenta Tarife buche? Schließe ich das WLAN Modem an die FTTH -Dose, anstatt einer DSL-Buchse an?
LG, Lorenz Quest
144
0
2
This could help you too
Solved
1869
0
4
2 years ago
220
0
4
4 years ago
270
0
2
Solved
319
0
3
3 years ago
266
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Ja, Du brauchst ein Glasfasermodem oder -router. Wenn Du bereits einen Router mit sog. WAN-Port hast kannst Du günstig ein GF-Modem dazu buchen und anschließen.
1
from
2 years ago
Kleine Ergänzung zu @andiling 's Antwort:
Glasfaser Modem: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
Wird benötigt um Router zu verwenden welche keinen integrierten "Lichtumwandler" haben.
Dann wird der Aufbau wie folgt aussehen: Glasfaser Dose -> Glasfaser Modem -> Router
oder
Einen Glasfaser Router mit integriertem "Lichtumwandler".
Speedport: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-4-plus-kauf
oder
Fritzbox: DECT -Basis-5-Gigabit-Port-Deutschland/dp/B09ZD4LFR3" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/AVM-Glasfasermodem- DECT -Basis-5-Gigabit-Port-Deutschland/dp/B09ZD4LFR3
Dann wird der Aufbau wie folgt aussehen: Glasfaser Dose -> Router
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from