Solved
WLan mit halber Leistung ?!
3 years ago
Hallo zusammen
Ich habe den Tarif Magenta M (50/10 MBits) und den Speedport 724V.
Beim Speedtest kommen aber permanent bei Messungen zu unterschiedlichen Zeiten im Download maximal ca. 24 MBits (also die Hälfte) an. Der Upload hingegen erreicht sogar mehr als eigentlich möglich, also ca. 14 MBits anstatt 10 MBits.
Woran kann es liegen, dass der Empfang nur mit "halber Kraft" erfolgt ?
1386
40
This could help you too
6 years ago
238
0
3
183
0
3
Solved
342
0
5
311
0
3
149
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
... auch wenn dich das hier nicht verstehe: sam184 Ich habe VDSL 50 (50 MBits down - 10 up). Der Tarif ist von 2014, heißt heute Magenta M wobei er jetzt nur noch mit 25 / 5 zu bekommen ist. Ich habe VDSL 50 (50 MBits down - 10 up). Der Tarif ist von 2014, heißt heute Magenta M wobei er jetzt nur noch mit 25 / 5 zu bekommen ist. sam184 Ich habe VDSL 50 (50 MBits down - 10 up). Der Tarif ist von 2014, heißt heute Magenta M wobei er jetzt nur noch mit 25 / 5 zu bekommen ist.
... auch wenn dich das hier nicht verstehe:
Ich habe VDSL 50 (50 MBits down - 10 up). Der Tarif ist von 2014, heißt heute Magenta M wobei er jetzt nur noch mit 25 / 5 zu bekommen ist.
Ich habe VDSL 50 (50 MBits down - 10 up).
Der Tarif ist von 2014, heißt heute Magenta M wobei er jetzt nur noch mit 25 / 5 zu bekommen ist.
Heute ist lt. Verfügbarkeitsprüfung an meiner Adresse nur noch max. 25 / 5 verfügbar. Von VDSL50 ist da keine Rede mehr.
Wie wünscht Du dass es weitergeht
Es liegt nicht am "uralten" Router, sondern an der Leitung. Ich beobachte weiterhin meine Leistung und werde zu gegebener Zeit mit der Telekom in Kontakt treten. Hier wurden mir ja schon einige interessante Ansätze von verschiedenen Mitgliedern gegeben. Vielen Dank dafür.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@falk2010 gebucht sind VDSL 50, aber aktuell synchronisiert der Wert weit unter dem Korridor, daher muss das geprüft werden. Detaillierte vertragliche Details darf ich hier natürlich nicht mitteilen, aber der Vertrag besteht schon sehr lange, daher bin ich mir sicher, dass es mal mehr als die aktuell ankommende Bandbreite waren.
Anne W. An der aktuellen Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht orientieren, denn durch die schlechten Leitungswerte erkennt das System das es keinen Sinn macht momentan mehr anzubieten. An der aktuellen Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht orientieren, denn durch die schlechten Leitungswerte erkennt das System das es keinen Sinn macht momentan mehr anzubieten. Anne W. An der aktuellen Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht orientieren, denn durch die schlechten Leitungswerte erkennt das System das es keinen Sinn macht momentan mehr anzubieten. Sicher? Ich dachte das wird erst bei Buchung/Beauftragung geschaut und die Verfügbarkeitsprüfung ist ein Überblick über denn generellen Ausbau? Dann war ich da wohl falsch.
An der aktuellen Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht orientieren, denn durch die schlechten Leitungswerte erkennt das System das es keinen Sinn macht momentan mehr anzubieten.
An der aktuellen Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht orientieren, denn durch die schlechten Leitungswerte erkennt das System das es keinen Sinn macht momentan mehr anzubieten.
Sicher? Ich dachte das wird erst bei Buchung/Beauftragung geschaut und die Verfügbarkeitsprüfung ist ein Überblick über denn generellen Ausbau? Dann war ich da wohl falsch.
Du hast schon recht, dass es ein Überblick über den generellen Ausbau ist, aber es gibt auch Besonderheiten seit ASSIA . Denn nicht immer liegt es an den technischen Gegebenheiten das nicht mehr ankommt, sondern weil ASSIA erkennt, dass die Leitung auffällig ist. Dann wird bei uns im System auch nicht mehr Bandbreite angeboten, da es keinen Sinn macht höher zu gehen. Wenn es ein technisches Problem ist welches behoben werden kann und der Anschluss wieder stabil mit den richtigen Werten läuft wird es auch ans Buchungssystem wieder gespiegelt. Ich wusste das auch nicht, bis mich eine Kollegin darüber in Kenntnis gesetzt hat und in der Tat war es bei meinem damaligen Kunden der Fall, dass nach Behebung ich auch den höherwertigen Tarif buchen konnte. Das nur als Beispiel.
Kann natürlich sein, dass wirklich nicht mehr geht, aber das finden wir erst nach einer Prüfung raus.
Grüße Anne W.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
!!! Update !!!
Der Router wars !
Nachdem sich die Geschwindigkeit dauerhaft auf ca. 24 MBits einpendelte, ergab die Prüfung der Technik-Hotline eine vermutliche Leitungsstörung, welche aus der Ferne nicht zu beheben war. Ein Techniker vor Ort konnte keine Auffälligkeiten der Leitung feststellen. An der TAE Buchse kamen ca. 60 MBits an, welche der Router allerdings nicht umsetzen konnte. Also den "uralten" Speedport 724V gegen den aktuellen Speedport Smart 4 ausgetauscht und siehe da: Volle Leistung im Up- und Download !
Vielen Dank allen eifrigen Schreiberlingen für die Tipps und Anregungen.
0