WLAN Probleme Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Ich habe seit Sommer 2020 (Edit: 2019 natürlich) ein Speedport Smart 3 in Betrieb und seitdem Probleme. Sporadisch ist der Router komplett abgestürzt und musste neu gestartet werden. Mit dem Telekom Service habe ich Diverses probiert. Keine Maßnahme hat dauerhaft geholfen.
Seit zwei Wochen habe ich zwar keine Abbrüche mehr, doch kommt es immer wieder zu Problemen in der Performanz des WLANs.
In den Systeminformationen habe ich folgende Einträge in Endlosschleife:
24.02.2020 15:57:08(W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <PC0-0-0-0>, Mac-Adresse: <10:AE:60:B0:96:5A>
24.02.2020 15:57:07(W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <PC0-0-0-0>, Mac-Adresse: <10:AE:60:B0:96:5A>
24.02.2020 15:57:06(W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <PC0-0-0-0>, Mac-Adresse: <10:AE:60:B0:96:5A>
24.02.2020 15:57:05(W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <PC0-0-0-0>, Mac-Adresse: <10:AE:60:B0:96:5A>
Ich kann allerdings nicht herausfinden, was für ein Gerät sich anscheinend fortlaufend in das WLAN einzuloggen versucht.
2,4 und 5 GHz Band bekamen von mir bereits unterschiedliche Namen und festgelegte Frequenzbänder unter Zuhilfenahme der Android-App "WiFi Analyzer".
Anzumerken wäre noch, dass die meisten meiner Geräte Authentifizierungsprobleme haben, wenn ich versuche, sie mit dem 2,4 GHz WLAN zu verbinden. 5 GHz macht keine Probleme.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
4184
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1028
0
9
vor 3 Jahren
2973
0
4
vor 5 Jahren
210
0
3
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @marian-1
willkommen.
Ich habe seit Sommer 2020 ein Speedport Smart 3 ...
Ich habe seit Sommer 2020 ein Speedport Smart 3 ...
Vermutlich aber 2019 - oder 😇
Aber zu den Problemen:
welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Wie sind die WLAN Einstellungen (Screenshots ?).
Zu dem Gerät was Du nicht kennst schau mal in der Netzwerkliste nach, da solltest Du das über die MAC Adresse verifizieren können.
Gruß
Waage1969
2
9
6 ältere Kommentare laden
viper.de
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Die Mac-Adresse des Gerätes war: <10:AE:60:B0:96:5A> Vorangestellt war in der Geräteliste PC 0-0-0-0 Der
Die Mac-Adresse des Gerätes war: <10:AE:60:B0:96:5A>
Vorangestellt war in der Geräteliste PC 0-0-0-0 Der
Hast Du zufälligerweise ein iphone bei dem „Auf Netze hinweisen“ eingeschaltet ist? Das scannt nämlich mit einer zufälligen MAC Adresse. Die genannte Adresse ist „private“ also keinem Hersteller zugewiesen.
2
marian-1
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Es existieren keine Apple-Produkte in meinem Haushalt. Danke für den Input trotzdem
1
viper.de
Antwort
von
Waage1969
vor 5 Jahren
Es existieren keine Apple-Produkte in meinem Haushalt.
Es existieren keine Apple-Produkte in meinem Haushalt.
Habe gelesen auch einige Androiden tun sowas
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Kay Wedi
vor 3 Jahren
Habe dasselbe Problem.
"(W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <PC0-0-0-0>", Mac-Adresse: <B4:99:BA:79:2C:D9>"
Es ist derzeit der einzige aktive Eintrag mit 2.4 Ghz. Beide WLAN haben unterschiedliche Namen. Windows 10, Speedport Smart 3, SmartHome
Ich habe jetzt das 2,4-Ghz-Band abgeschaltet. Der Eintrag "<PC0-0-0-0>" war ausgegraut sichtbar, als ich den Namen in "HP" abgeändert habe (lt. MAC ist das Gerät von HP, passt - dann ist es mein alter HP-Drucker (Photosmart B110 series), verschwand der Eintrag sogar ganz.
0
3
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kay Wedi
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deine Nachricht. Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen.
Wie sieht es denn momentan aus? Hast du in der Zwischenzeit noch einen Kniff herausbekommen?
Gruß
Timur K.
1
Kay Wedi
Antwort
von
Kay Wedi
vor 3 Jahren
Bei mir z. B. tauchte der Eintrag "PC-0-0-0-0" heute auch im LAN auf. Nachdem ich das 2.4er-WLAN wieder aktiviert hatte, wechselte der Eintrag dorthin.
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kay Wedi
vor 3 Jahren
Hat der 2,4 und 5 Ghz Kanal eine unterschiedliche Bezeichnung? Auch keine Umlaute oder ähnliches?
Hast du den Speedport mal auf die Werkseinstellungen gesetzt?
Gruß
Timur K.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kay Wedi
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
marian-1