Solved

WLAN Router Name wird nicht angezeigt

5 years ago

Nach Installation des neuen Speedport Smart 3 wird dieser nicht angezeigt.

Stattdessen wird der alte Speedport Smart 1 angezeigt. Obwohl dieser nicht mehr angeschlossen ist, erfolgt ein WLAN Aufbau. 

Wie kann das sein?

 

1899

10

    • 5 years ago

      @h_scheer 

       

      Aus dem Beitrag geht weder hervor,  w o der Smart 1 angezeigt wird bzw. auf welchen Geräten -

      noch ob der Smart 1 oder der Entry als WLAN-Repeater eingesetzt wird bzw. der Smart 3 als

      "Master-Router".

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/WLan-Router-als-Repeater/m-p/4740125#M39249

      0

    • 5 years ago

      Woran erkennst du, dass das der alte Router ist und nicht der Neue?

      Schau mal im Routermenue, welcher Name da für dein WLan steht.

       

      Wenn nach einem Routertausch die Anmeldung automatisch abgelaufen ist, wurde auch der bisherige WLan-Namen übernommen.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @h_scheerWenn der alte Router nicht mehr am Netz häng wird Easy Suport die daten eingespielt haben, schau mal im Menü

      WLAN Name.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Bei sämtlichen Smart-Typen gibt es die Möglichkeit, bestimmte Einstellungen (aus dem Bereich der Telefonie und dem WLAN. siehe auch Beschriftung im ersten Bild im Spoiler) automatisch von einem Router auf den nächsten übertragen zu lassen. Falls du das beim Smart (1) aktiviert hattest, konnte das der Smart 3 nutzen. Beispielsweise WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel (= Passwort, mit dem sich WLAN-Clients an dem Router anmelden können).

       

      Und da in so einem Fall dann die Wlan-Clients vom alten Router her schon WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel kennen, können sie sich dann unproblematisch mit den gleichen Daten auch beim WLAN des neuen Routers einwählen, ohne dass man dann extra noch etwas dafür tun müsste.

       

      Nennt sich "Wichtige Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen." Bei mir ist es in den Beispielsbildern weiter unten nicht aktiviert (man müsste den Haken setzen und speichern, dass man das aktiviert haben wollte).

       

      Diese Einstellmöglichkeit gibt es an verschiedenen Stellen im Menü, beispielsweise siehe Spoilerinhalt:

      Sherlocka_0-1600624006087.png




      Sherlocka_1-1600624176066.png




      Sherlocka_2-1600624303280.png

       


       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @CobraCane

      wie bekommt man erneut einen Aktivierungscode für Smart Home, wenn man den Router gewechselt hat (siehe oben)?

      Du könntest das doch wissen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @CobraCane 

      danke dir.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @h_scheer,

      eine Lösung zu deinem Problem hast du bereits gefunden. Fröhlich Hat es auch mit dem Aktivierungscode geklappt?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, funktioniert jetzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from