WLAN TO GO Anmeldung nicht möglich

6 years ago

Guten Abend,

ich verzweifel so langsam. Seit 4,5 Stunden versuche ich, auch mit der erfolglosen Hilfe des Kundenservices, mir den Zugang zu WLAN TO GO zu verschaffen.

Punkt 1: Bei der Connect APP wird mir angezeigt, dass der Benutzername und das Kennwort falsch seien. Es sind die gleichen Daten, wie beim Kundencenter und ja, auch eine t-online.de Adresse. Die Richtigkeit wurde mir auch vom Kundenservice bestätigt.

Punkt 2: In meinem Speedport W 724V ist der Hotspot deaktiviert. Wenn ich ihn zu aktivieren versuche und den Link zur Anmeldung auswähle, bekomme ich entweder die Mitteilung (Das angegebene Produkt kann leider nicht gebucht werden. Bitte rufen Sie die kostenlose Hotline unter 0800 33 01000 an.) oder ....Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.

Ihre Anfrage konnte nicht korrekt verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Ich werde wirklich wahnsinng!
Ich habe alles probiert, was mir das Internet und die Community ausgespuckt hat, aber es bringt alles nichts. Daher hoffe ich ganz dolle, hier Hilfe zu bekommen.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

253

0

    • 6 years ago

      Ist das eun Neuanschluss? WLAN TO GO ist wird erst gesendet und ist somit auch erst nutzbar, wenn Du Deinen Router mal ein paar Stunden in Ruhe lässt. Jedes aus- und einschalten, jeder Neustart, jeder Reset, jede Änderung an Deinen WLAN Netzen ( 2,4 GHz und 5 GHz ) führt dazu, dass WLAN TO GO deaktiviert wird und erst nach unter Umständen mehrerer Stunden wieder aktiv wird. Also am besten mal alles in Ruhe lassen.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Ist im Kundencenter WLAN TO GO (HotSpot) noch unter den gebuchten Extras im Kundencenter zu sehen?

      Es hat nichts mit der Beanspruchung zu tun, es ist einfach so, dass es deaktiviert wird, wenn Du zum Beispiel auch Verbindungsabbrüche hast, auch wenn diese nur kurz sind und Du diese Abbrüche gar nicht mitbekommen hast. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Systemmeldungen des Routers. Wie geschrieben, auch Änderungen in den WLAN Einstellungen der "normalen" WLAN Netze führen zu deaktivierung, oder auch nur eine Umstellung eines WLAN Netzes von sichtbar auf unsichtbar oder ähnliches.

      Answer

      from

      6 years ago


      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

      holzher24

      Ist im Kundencenter WLAN TO GO (HotSpot) noch unter den gebuchten Extras im Kundencenter zu sehen? Ja, dort steht es sei seit dem 02.03.2019 gebucht. Es hat nichts mit der Beanspruchung zu tun, es ist einfach so, dass es deaktiviert wird, wenn Du zum Beispiel auch Verbindungsabbrüche hast, auch wenn diese nur kurz sind und Du diese Abbrüche gar nicht mitbekommen hast. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Systemmeldungen des Routers. Wie geschrieben, auch Änderungen in den WLAN Einstellungen der "normalen" WLAN Netze führen zu deaktivierung, oder auch nur eine Umstellung eines WLAN Netzes von sichtbar auf unsichtbar oder ähnliches.

      Ist im Kundencenter WLAN TO GO (HotSpot) noch unter den gebuchten Extras im Kundencenter zu sehen? Ja, dort steht es sei seit dem 02.03.2019 gebucht.

       

      Es hat nichts mit der Beanspruchung zu tun, es ist einfach so, dass es deaktiviert wird, wenn Du zum Beispiel auch Verbindungsabbrüche hast, auch wenn diese nur kurz sind und Du diese Abbrüche gar nicht mitbekommen hast. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Systemmeldungen des Routers. Wie geschrieben, auch Änderungen in den WLAN Einstellungen der "normalen" WLAN Netze führen zu deaktivierung, oder auch nur eine Umstellung eines WLAN Netzes von sichtbar auf unsichtbar oder ähnliches.

      holzher24

      Ist im Kundencenter WLAN TO GO (HotSpot) noch unter den gebuchten Extras im Kundencenter zu sehen? Ja, dort steht es sei seit dem 02.03.2019 gebucht.

       

      Es hat nichts mit der Beanspruchung zu tun, es ist einfach so, dass es deaktiviert wird, wenn Du zum Beispiel auch Verbindungsabbrüche hast, auch wenn diese nur kurz sind und Du diese Abbrüche gar nicht mitbekommen hast. Hier hilft vielleicht ein Blick in die Systemmeldungen des Routers. Wie geschrieben, auch Änderungen in den WLAN Einstellungen der "normalen" WLAN Netze führen zu deaktivierung, oder auch nur eine Umstellung eines WLAN Netzes von sichtbar auf unsichtbar oder ähnliches.


      Ich verstehe. Werde morgen mal einen Blick darauf werfen. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @queckanski   Ich verstehe. Werde morgen mal einen Blick darauf werfen.

       

      Ja, mach das und berichte bitte. Bei mir waren vor einiger Zeit Verbindungsabbrüche die Ursache, Dank Steffi B.  und einem weiteren Telefonat mit dem Service konnten alle Fehler behoben werden.

    • 6 years ago

      Hallo und guten Tag, @queckanski.

      Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
      Sind Sie in der Zwischenzeit des Rätsels Lösung auf die Spur gekommen?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    9584

    0

    0

    in  

    262

    0

    4

    Solved

    in  

    382

    0

    1