Gelöst

WLAN Verbindungsabbrüche Speedport W723V Typ A - Woran liegt das?

vor 12 Jahren

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
In unregelmäßigen Abständen ist keine WLAN Verbindung mehr möglich. Hilft nur noch Stecker ziehen und wieder anstecken. Am mobilen Endgerät kann es nicht liegen. 4 PCs, 2 Tabletts und 3 Smartphones, die plötzlich alle keine WLAN Verbindung herstellen können, geben mir da recht ;).

Ist das Problem bekannt?

Ich hoffe ihr könnt mir zeitnah helfen.

231260

295

    • vor 12 Jahren

      Guten Abend S. Knoblauch!

      Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind wir bei 9 Endgeräten. Nicht wenig, aber auch nicht zu viele. :-)

      Haben Sie schon versucht einen festen WLAN-Kanal einzustellen? Dies können Sie im Konfigurationsmenü Ihres Router unter "speedport.ip oder 192.168.2.1" tun. Mit Gerätepasswort angemeldet klicken Sie danach auf "Netzwerk/WLAN". Wenn Sie einmal im Konfigurationsmenü sind, prüfen Sie anschließend am besten noch, ob die Firmware aktuell ist. Dazu wechseln Sie auf "Status / Übersicht".

      Zeitnahe Grüße von Natalie

      0

    • vor 12 Jahren

      neben der festen Vergabe eines WLAN Kanals, kann auch das Rausnehmen des WLAN-Übertragungsstandards N helfen.

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @reinerbac und herzlich willkommen in unserer Community,

      handelt es sich bei Ihrem 723V denn um ein Mietgerät? In diesem Fall würde ich als Ersatz den Speedport Smart empfehlen, der an fast allen Telekom-Anschlüssen überaus stabil läuft. Ich nutze den Smart privat seit ca. einem Jahr und hatte seitdem keinen einzigen WLAN-Abbruch. Die Reichweite ist auch bei niedrigster Sendeleistung ausgesprochen gut.

      Viele Grüße
      Marek N.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Antwort - nein, wir haben es gekauft Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @reinerbac,

      schade, bei einem Mietrouter hat man ja den Vorteil, dass wenn es nicht mehr so gut funktioniert / der Router Schwierigkeiten macht man diesen einfach austauschen lassen kann oder einen anderen Router mietet.

      Allerdings stelle ich mir in diesem Fall die Frage ob das etwas bringt. Wenn es nämlich wirklich an der "WLAN Auslastung" an Ihrem Standort liegt (also alle Kanäle zumindest teilweise von anderen Nachbarn genutzt werden) wird auch ein anderer Router vermutlich die Situation nicht verbessern, da auch dieser dieselben Kanäle zur Verfügung hat / nutzt. Eine FritzBox können Sie übrigens natürlich auch ohne Einschränkungen an unserem DSL-Anschluss nutzen. Die Frage ist wohl bei der vorherigen Antwort untergegangen.
      Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit mit dem Router eines Bekannten vorab zu testen ob es besser funktioniert?

      Gruß Christian He.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Vielen Dank erstmal für beide Lösungsansätze.

      Den Vorschlag mit dem festen Kanal werde ich jetzt erstmal ausprobieren.

      Auf den Übertragungsstandard N zu verzichten finde ich in Anbetracht von VDSL und dem nötigen Datendurchsatz eher als schlechtere Lösung. Sollte es wirklich daran liegen, dann sollte schleunigst ein Firmware Update dieses Problem beheben.

      Man wird sehen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Habe den gleichen Fehler ohne WLAN
      ca. alle 5 bis 7 Tagen.

      Speedport W723 Type A wurde schon getauscht.
      Auskunft von der Telecom Störstelle dies sei Normal ich
      solle alle Woche denn Speedport kurz vom Netz trennen.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Genau diese Aussage habe ich auch erhalten. Allerdings kann es nicht wirklich im Interesse der Telekom liegen, dass ich allwöchentlich den Router neu starte. Im Laden haben wir ein anderes, das funktioniert tadellos. Hier sollte der Austausch zur nächst höheren Hardware-Version erfolgen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @BlackAngel276,

      herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community.

      Geht es in Ihrem Fall auch um einen Speedport W 723V? Wie äußert sich das Fehlerbild genau?
      Welchen Routertyp haben Sie an dem anderen Anschluss?

      Geht es um ein Mietgerät? Damit wäre ein Umstieg auf ein anderes Modell einfach zu realisieren.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Jürgen U.



      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

      Router 723V und Telekom sind das Problem.Geben Hardware Problem nicht zu.

       

      Fritz Box löst das Problem.

       

      mfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Leider kann ich keine Lösung anbieten, weil ich das gleiche Problem habe. Nach 5-7-Tagen wird WLAN nach außen unterbrochen, obwohl nach innen kein Problem angezeigt wird. Ist das ein grundsätzliches Problem beim W723 V?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Hans Werner,

      wie genau macht sich der Ausfall bemerkbar? Bricht die WLAN-Verbindung kurzweilig ab und ist nach einiger Zeit wieder vorhanden, oder muss dann z. B. ein Neustart des Routers durchgeführt werden?

      Viele Grüße

      Leenard

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      ich habe auch ständig Verbindungsabbrüche. WLAN da - eine Sekunde später wieder weg. Das Spiel geht dann so lange, bis man einmal den Stecker gezogen hat und der Router sich neu gestartet hat.
      Ich habe die Einstellung mit einem festen Kanal und den Standards b + g gewählt.
      Trotzdem passiert das immer wieder.

      Achja - zusätzlich dachte ich daran, den WLAN Teil per Zeitschaltuhr Nachts zu deaktivieren. Trotzdem sendet das WLAN auch während der Zeiten ununterbrochen.
      Was kann ich noch tun?

      0

    • vor 12 Jahren


      Hans Werner schrieb:

      Leider kann ich keine Lösung anbieten, weil ich das gleiche Problem habe. Nach 5-7-Tagen wird WLAN nach außen unterbrochen, obwohl nach innen kein Problem angezeigt wird. Ist das ein grundsätzliches Problem beim W723 V?

      Leider kann ich keine Lösung anbieten, weil ich das gleiche Problem habe. Nach 5-7-Tagen wird WLAN nach außen unterbrochen, obwohl nach innen kein Problem angezeigt wird. Ist das ein grundsätzliches Problem beim W723 V?
      Leider kann ich keine Lösung anbieten, weil ich das gleiche Problem habe. Nach 5-7-Tagen wird WLAN nach außen unterbrochen, obwohl nach innen kein Problem angezeigt wird. Ist das ein grundsätzliches Problem beim W723 V?


      Die WLAN-Verbindung bleibt getrennt bis ich den Router aus- und wieder einschalte. Benutze nur 1 Kanal und b+g+nb.
      Auch ein direkter Anruf bei Telekom half nichts!

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Ihr Speedport W723V Typ A geschädtigten.
      Prüft erst alle euere Anschlüsse dass die Verbindungen in Ordnung sind.
      ( Klemmen & Steckvebindungen )
      Erkundigt Euch bei Nachbarn in euere Strasse ob Sie Störunen mit dem Internet haben, und welschen Router Sie haben,
      Ihr müsst der Telekom beweisen das IHR nicht der Verursacher seid.
      Wenn der Techniker Kommt und der Fehler nicht in der Zeit auf tritt wo er anwesend ist
      dann wir es Teuer.
      Seit wann tritt der Fehler bei Euch auf?
      Bei mir Anfangs März 2013.
      Habe nur LAN Verbindung
      Das Störungs Singnal ist sehr kurz ca.1 sec. bei 2 sec Meldet ein anders Gerät Störung.
      Fehler Beseitigen Verbindung zwischen Netzteil und Speedport nur ganz kurz unterbrochen.
      Habe durch zu fall erfahren dass ich nicht der einzige bin in meiner Strasse bin.

      0

    • vor 12 Jahren

      @ CA 100: Welche Steckverbindungen, wenn wir hier über WLAN-Störungen reden ;-)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von