Wohnungskauf, Anschluss für Internet unklar
vor 2 Jahren
Wir haben eine Wohnung aus den 1990ern gekauft. Der Hausservice kann keine Auskunft dazu geben, welche Leitungen bzgl. Internet und Telefon in unserer Wohnung bestehen.
Optisch ist noch eine alte Steckdose mit drei Telefonanschlüssen vorhanden sowie eine freie Dose mit nur zwei Kabeln, die nach TV/Radio/Internet aussehen.
Wen muss ich beauftragen als Wohnungseigentümer, dass ich in dieser Wohnung funktionierende Anschlüsse (inkl. Kabel und Steckdosen) für TV und Internet bekomme, bzw. wer kann nachprüfen, ob die vorhandenen funktionieren oder aktualisiert werden müssen? Macht das die Telekom als Netzbetreiber?
Viele GRüße
356
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
867
0
3
vor 3 Jahren
460
0
1
vor einem Jahr
426
0
10
vor 4 Jahren
765
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@MK1818
Einfach Anschluss bestellen, alles andere wird sich dann im Verlauf ergeben.
Vorab können sie ja schon mal ein paar Fotos der Anschlüsse hier einstellen, um ein erstes Feedback zu bekommen.
Nach der Verfügbarkeitsabfrage wissen sie dann auch, ob die Telekom vor Ort verfügbar ist.
0
vor 2 Jahren
Macht das die Telekom als Netzbetreiber?
Woher weißt du das die Telekom der Netzbetreiber ist? Das kann auch jeder andere sein.
Was gibt den eine Verfügbarkeitsabfrage bei der Telekom aus?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)?
Das hängt vom "etc" ab. Wenn da der regelmäßige Transfer großer Dateien dahinter steht, könnte es auch eng werden. Für Teams & Ähnliches langt das locker
Antwort
von
vor 2 Jahren
. . . . . . Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)? . . . . . . Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)? . . . . . . Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)? Ja das reicht auf jeden Fall.
. . . . . . Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)?
. . . . . .
Reicht das denn für SmartTV und Homeoffice (Videotelefonie via zoom, teams etc.)?
Ja das reicht auf jeden Fall.
Da wäre ich vorsichtiger mit der Formulierung.
Aber du brauchst für diene Aussage ja nicht einzustehen.
"In der Regel" dürfte eher stimmen.
Da bin ich mit @RoadrunnerDD einer Meinung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @MK1818,
vielen Dank für dein Interesse. Wir beraten dich gerne und finden sicher den passenden Tarif für dich.
Trag einfach deine Rückrufnummer im Profil ein und nenn uns ein Zeitfenster in dem ein Rückruf am besten passt.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wen muss ich beauftragen als Wohnungseigentümer, dass ich in dieser Wohnung funktionierende Anschlüsse (inkl. Kabel und Steckdosen) für TV und Internet bekomme
Den Anbieter deiner Wahl. (sofern du auch dort wohnst und nicht vermietest, wenn du vermietest sollte das dein Mieter machen.)
Wenn du dir unsicher bist ob da alles noch richtig installiert ist würde ich persönlich dir zur Telekom raten, die macht da schon mehr an Service als die ganzen anderen Anbieter die günstiger sind.
Wenn du also nen Telekom-Anschluss beauftragst kommt ein Techniker der Telekom und schaltet dir die Leitung frei, ectl. setzt er dir auch noch ne neue Dose falls erforferlich.
0
vor 2 Jahren
Wen muss ich beauftragen als Wohnungseigentümer, dass ich in dieser Wohnung funktionierende Anschlüsse (inkl. Kabel und Steckdosen) für TV und Internet bekomme
Versuche einen Tarif zu bestellen @MK1818
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von