Solved
wozu 2. Doppelader in Leitung APL zu erster TAE?
1 year ago
Die Telekom verlegt ja Leitungen mit 2 Doppeladern (=4 Einzeladern). Bei älteren Anschlüssen findet man sogar noch Kabel mit 4 Doppeladern (zusätzliche grüne Adern, dann insgesamt 8 Adern).
Auf https://termin.telekom.de/endleitung/ heißt es
"Hinweis: Für jeden Anschluss ist ein separates Netzwerkkabel erforderlich!"
Das bezieht sich dann vermutlich nicht nur auf verlegtes Netzwerkkabel, sondern auch auf den von der Telekom verlegten Sternvierer?Also darf je Leitung nie mehr als eine Doppelader (2 Einzeladern) gleichzeitig zum Einsatz kommen?
Es stellt sich dann doch die Frage, warum bei Neuinstallationen überhaupt 2 (früher sogar 4) Doppeladern verlegt werden.
Früher war das wohl anders, da wurden mit einer einzigen Leitung ggf. mehrere analoge Telefon-/Faxanschlüsse auf eine TAE -Dose mit mehreren Ausgängen (NFN, NFF) aufgelegt.
Geht es hier nur um Redundanz für den Fall, dass eine Ader unterbrochen wird? Aber wie wahrscheinlich ist es, dass in einer verlegten Leitung bei einer Beschädigung nur einzelne Adern betroffen sind?
607
0
19
This could help you too
1 year ago
1312
6
9
4 years ago
680
0
1
4 years ago
744
0
4
1 year ago
763
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Dr._Seltsam
2 DA aus Redundanz - Kabel mit einer DA sind praktisch unwirtschaftlich zu produzieren.
Für ISDN Anschlüsse hat man 2 DA gebraucht, da war Redundanz erst bei mindestens 3 DA gegeben.
Wollte man einen BUS bauen, waren es schnell auch 4 DA die benötigt wurden.
Die heutigen 2DA sind eine Maßnahme - aber eigentlich wären CAT 6 oder höher das Mittel der Wahl und dann wären wir wieder bei 4 DA
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Und dann nochmal die Nachfrage, ob man über ein Kabel zwei VDSL-Anschlüsse (also unter Ausnutzung beider Doppeladern) verlegen darf, wenn die Anschlüsse in die gleiche Wohnung führen.
Ja, das geht. Unter der Straße liegen die Doppeladern zu hunderten in einem Kabel, um die daraus entstehenden Beeinflussungen zu reduzieren wurde die Vectoringtechnik entwickelt.
Dass im Ratgeber zur Endleitung etwas anderes steht, dürfte damit zu tun haben, dass in einem Mehrfamilienhaus jede Endleitung in eine andere Wohnung führt und man Abzweigungen vermeiden will.
0