Gelöst

WPS Taste bei Speedport W 724V Typ A?

vor 11 Jahren

Möchte Repeater aktivieren und finde die WPS Taste auf dem o.a. Router nicht. Es wurde mir kommuniziert, dass der Speedport W 100 Repeater der Richtige Verstärker sei.

143655

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Hallo Ulrike Ehlers,

      auf dem Speedport W724V hast du vorne eine "Anmelden"-Taste drauf (unter WLAN)

      -> Diese Taste leitet den WPS Vorgang ein....ist halt auch gleichzeitig für DECT Telefone. Zwinkernd

       

      -----------------------------------

       

      Anmerkung der FAQ-Redaktion:

      Details zur WPS -Funktion gibt's auch in unserem Hilfeportal [editiert].

      Viele Grüße

      Anna T.

       

       

      -------------------------------------------------------------------

      Anmerkung: Link aktualisiert @Sarah.F

       

      0

    • vor 11 Jahren

      Der Tipp von Christian Rosinsky ist korrekt. Konnten Sie den Router mit dem Repeater mit Erfolg verbinden? Wenn nicht, helfe ich Ihnen gerne weiter.
      Viele Grüße
      Heike

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Es ist der FritzWlan Repeater 310. Was ist ein DHCP-Server?

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @elstar2000: vielleicht kann Dir dieses Video weiterhelfen:

       

      https://www.youtube.com/watch?v=UsjiexSuU6M

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe es mir angeschaut, bin aber nicht weit gekommen. Die Einstellung im Computer - komm ich gar nicht klar. Die Eingabe fritz.repeater funktioniert nicht und wird nicht angenommen. Das klappt also noch nicht.

      Ich kann auch nicht die direkte IP-Adresse eingeben. Es wird Netzwerküberschreitung angezeigt.

       

      Schön wäre es, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Danke ist erledigt!

      0

    • vor 11 Jahren

      Vielen Dank für alle Hilfen, hat sich erledigt, habe mich für eine andere Variante entschieden, über den Stromkreislauf!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      23535

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1113

      0

      4

      Gelöst

      in  

      684

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7589

      0

      1