XBox SeriesX kein Internet

1 year ago

Hallo,

 

seit einigen Tagen hat meine xbox beschlossen mich nicht mehr ins Internet zu lassen. Verbindungsversuche dauern sehr lange und scheitern dann. In den Netzwerkeinstellungen der Xbox steht Nat-typ nicht verfügbar. 
Habe den Speedport 4 und darauf die von MS empfohlenen Ports für die xbox freigegeben. 
Kann mir jemand weiterhelfen? Ohne eine Internetverbindung habe ich keinen Zugriff auf meine Spiele und den Anbieter wechseln möchte ich ungern, weil bisher eigentlich alles gut funktioniert hat. 

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung? 

1975

20

  • 1 year ago

    Hallo @MoritzD20 

     

    Wie ist den die XBox mit welchem Router verbunden?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Die Xbox ist normalerweise wireless mit dem Speedport smart 4 router verbunden, aber auch mit einer Lan-Verbindung klappt es nicht.. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    MoritzD20

    Hallo, seit einigen Tagen hat meine xbox beschlossen mich nicht mehr ins Internet zu lassen. Verbindungsversuche dauern sehr lange und scheitern dann. In den Netzwerkeinstellungen der Xbox steht Nat-typ nicht verfügbar. Habe den Speedport 4 und darauf die von MS empfohlenen Ports für die xbox freigegeben. Kann mir jemand weiterhelfen? Ohne eine Internetverbindung habe ich keinen Zugriff auf meine Spiele und den Anbieter wechseln möchte ich ungern, weil bisher eigentlich alles gut funktioniert hat. Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?

    Hallo,

     

    seit einigen Tagen hat meine xbox beschlossen mich nicht mehr ins Internet zu lassen. Verbindungsversuche dauern sehr lange und scheitern dann. In den Netzwerkeinstellungen der Xbox steht Nat-typ nicht verfügbar. 
    Habe den Speedport 4 und darauf die von MS empfohlenen Ports für die xbox freigegeben. 
    Kann mir jemand weiterhelfen? Ohne eine Internetverbindung habe ich keinen Zugriff auf meine Spiele und den Anbieter wechseln möchte ich ungern, weil bisher eigentlich alles gut funktioniert hat. 

    Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung? 

    MoritzD20

    Hallo,

     

    seit einigen Tagen hat meine xbox beschlossen mich nicht mehr ins Internet zu lassen. Verbindungsversuche dauern sehr lange und scheitern dann. In den Netzwerkeinstellungen der Xbox steht Nat-typ nicht verfügbar. 
    Habe den Speedport 4 und darauf die von MS empfohlenen Ports für die xbox freigegeben. 
    Kann mir jemand weiterhelfen? Ohne eine Internetverbindung habe ich keinen Zugriff auf meine Spiele und den Anbieter wechseln möchte ich ungern, weil bisher eigentlich alles gut funktioniert hat. 

    Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung? 


    Für eine reine Internetverbindung benötigt die Xbox keine offenen Ports. Sie kann sie von innen aufstossen und geöffnet halten. Port 3074 sollte reichen für eingehende Multiplayer Spiele.

     

    Wird in den Systemeinstellungen Teredo als nicht verfügbar angezeigt? Manche Router blockieren Teredo und man muss einen Port dafür öffnen.

     

    https://support.xbox.com/de-DE/help/hardware-network/connect-network/network-ports-used-xbox-live 

     

    • Port 88 (UDP)
    • inbound any (vom Internet) zu Port 3074 (UDP und TCP) der Xbox (IP-Adresse und immer die gleiche IP Adresse vom Router an die Xbox vergeben lassen!)
    • Port 53 (UDP und TCP)
    • Port 80 (TCP)
    • Port 500 (UDP)
    • Port 3544 (UDP)
    • Port 4500 (UDP)

     

    Die durchgestrichenen sind glaube ich alle outbound. Für was ausgehenden Datenverkehr aufmachen.!

    10

    Answer

    from

    1 year ago

    @MoritzD20 ,

    Den Werksreset kannst du lassen, wenn deine Xbox bei einem Freund funktioniert hat.

    Beim Werksreset kannst du Auslieferungszustand oder Erhalt der Downloads auswählen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Update: 

    Hallo Ina,

     

    ich habe jetzt den Reset über die Router-einstellungen im Browser probiert und auch den Reset-Knopf am Rücken des Geräts benutzt.

    Bei beiden Möglichkeiten ist der Router so „smart“ und gibt mir vor der endgültigen Wiederherstellung des Netzwerks die Info, dass er alle Einstellungen meines alten Routers übernommen hat.

    Einen richtigen Hardreset konnte ich also leider noch nicht durchführen.

     

    Dafür habe ich den Hardreset bei der Konsole durchgeführt (entgegen des Rates von @Lichtmast), um alles auszuprobieren. Das Resultat ist jetzt, dass das Setup der Wiederherstellung der Konsole an dem Punkt zum Erliegen kommt, an dem es versucht eine Netzwerkverbindung herzustellen, um nach System-Updates zu suchen. Ich kann jetzt also nicht nur keine Netzwerkverbindung herstellen, sondern auch die Konsole nicht mehr starten.. 

     

    Ich freue mich über jede Art der Hilfe..

     

    Beste Grüße

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @MoritzD20

     

    besten Dank für deine Mitarbeit.

     

    Schade, dass der Hardreset nicht so ausgeführt wurde, wie geplant. Und dass die XBox sich nun gar nicht mehr einrichten lässt, ist auch super ärgerlich. 🙄😐 

     

    MoritzD20

    @MoritzD20 geschrieben: Bei beiden Möglichkeiten ist der Router so „smart“ und gibt mir vor der endgültigen Wiederherstellung des Netzwerks die Info, dass er alle Einstellungen meines alten Routers übernommen hat.

    @MoritzD20  geschrieben: Bei beiden Möglichkeiten ist der Router so „smart“ und gibt mir vor der endgültigen Wiederherstellung des Netzwerks die Info, dass er alle Einstellungen meines alten Routers übernommen hat.
    MoritzD20
    @MoritzD20  geschrieben: Bei beiden Möglichkeiten ist der Router so „smart“ und gibt mir vor der endgültigen Wiederherstellung des Netzwerks die Info, dass er alle Einstellungen meines alten Routers übernommen hat.

    Damit der Router in den Auslieferungszustand gesetzt wird, deaktiviere mal bitte die Option, dass die Einstellungen serverseitig gesichert werden. siehe https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/wichtige-einstellungen-sichern

     

    MoritzD20

    @MoritzD20 geschrieben: Dafür habe ich den Hardreset bei der Konsole durchgeführt (entgegen des Rates von @Lichtmast), um alles auszuprobieren. Das Resultat ist jetzt, dass das Setup der Wiederherstellung der Konsole an dem Punkt zum Erliegen kommt, an dem es versucht eine Netzwerkverbindung herzustellen, um nach System-Updates zu suchen.

    @MoritzD20  geschrieben: Dafür habe ich den Hardreset bei der Konsole durchgeführt (entgegen des Rates von @Lichtmast), um alles auszuprobieren. Das Resultat ist jetzt, dass das Setup der Wiederherstellung der Konsole an dem Punkt zum Erliegen kommt, an dem es versucht eine Netzwerkverbindung herzustellen, um nach System-Updates zu suchen.
    MoritzD20
    @MoritzD20  geschrieben: Dafür habe ich den Hardreset bei der Konsole durchgeführt (entgegen des Rates von @Lichtmast), um alles auszuprobieren. Das Resultat ist jetzt, dass das Setup der Wiederherstellung der Konsole an dem Punkt zum Erliegen kommt, an dem es versucht eine Netzwerkverbindung herzustellen, um nach System-Updates zu suchen.

    Der Reset wäre tatsächlich nicht erforderlich gewesen, da die Konsole bei deinem Kumpel läuft. Aber schaden kann es natürlich nicht. 😊 Hast du aktuell denn ein Kabel dran? 

     

    Ich bin gespannt, was du berichtest und drücke die Daumen, dass deine Versuche erfolgreich sind. 🙏

     

    Schöne Grüße

    Ina B. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Update: jetzt passiert folgendes im Netzwerkeinstellungsmenü meiner XBox:

     

    IMG_7202.mov

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    MoritzD20

    Update: jetzt passiert folgendes im Netzwerkeinstellungsmenü meiner XBox:

    Update: jetzt passiert folgendes im Netzwerkeinstellungsmenü meiner XBox:

     

    MoritzD20

    Update: jetzt passiert folgendes im Netzwerkeinstellungsmenü meiner XBox:

     


    Ich kann den .mov Anhang nicht ansehen sonst stände ich hier in Downloads, sry. Was passiert denn im Menü?

     

    Ich lass mal deinen Frust hier ab für dich.

    Mich wundert das (was du geschildert hast), weil die Telekom eigentlich bestimmt ein eigenes eSport Team hat oder mehrere. Jetzt müsst man davon ausgehen, dass der eine oder andere von den Damen und Herren Smart 4 verwendet und testet. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

     

    Deshalb rate ich dir zu einem Router mit uPnP und abschaltbarem Teredo Filter, z. B. von AVM.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Hallo,

     

    ich habe seit einer Woche auf einmal genau dasselbe Problem. Ich habe ebenfalls eine Xbox Series X und den Speedport Mart 4 mit 5G Empfänger. Ich habe auch schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Portfreigabe auch schon gemacht. Geändert hat sich nichts.

     

    Viele Grüße

     

    Chris

    3

    Answer

    from

    10 months ago

    Chris32312

    Hallo, ich habe seit einer Woche auf einmal genau dasselbe Problem. Ich habe ebenfalls eine Xbox Series X und den Speedport Mart 4 mit 5G Empfänger. Ich habe auch schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Portfreigabe auch schon gemacht. Geändert hat sich nichts. Viele Grüße Chris

    Hallo,

     

    ich habe seit einer Woche auf einmal genau dasselbe Problem. Ich habe ebenfalls eine Xbox Series X und den Speedport Mart 4 mit 5G Empfänger. Ich habe auch schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Portfreigabe auch schon gemacht. Geändert hat sich nichts.

     

    Viele Grüße

     

    Chris

    Chris32312

    Hallo,

     

    ich habe seit einer Woche auf einmal genau dasselbe Problem. Ich habe ebenfalls eine Xbox Series X und den Speedport Mart 4 mit 5G Empfänger. Ich habe auch schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Portfreigabe auch schon gemacht. Geändert hat sich nichts.

     

    Viele Grüße

     

    Chris


    Du sprichst von Hybrid Bonding. Kannst du im Router, falls das geht, der Xbox entweder DSL oder 5G zuweisen?

     

    Ich denke bei MS wird eine KI anspringen, die sich wundert warum der Traceroute zur Xbox über zwei verschiedene Routings läuft. Jedenfalls irgend eine KI Erkennung.

     

    Warum kann das so sein und tritt erst nach einiger Zeit auf?

     

    Zum einen damit das Sicherheitssystem nicht wegen ein paar Verbindungsabbrüchen und Internetrouter Neustarts los legt.

    Das System dient zum Schutz des Xbox Live Zugangs und des Kunden. Schliesslich ist es ein Online Store für Videospiele über den Kundengelder fliessen.

     

    Das ist mein Verdacht, weil z. B. das ganze Online Kreditkartensystem für Kleckerbeträge mit KI gegen Betrug geschützt ist. Es funktioniert ja auch.

    Answer

    from

    10 months ago

    Nein, leider kann ich da nichts zu einstellen.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Answer

    from

    10 months ago

    Chris32312

    Nein, leider kann ich da nichts zu einstellen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Nein, leider kann ich da nichts zu einstellen.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Chris32312

    Nein, leider kann ich da nichts zu einstellen.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit?


    Ich will nicht behaupten, dass ich wirklich ŕichtig liegen muss.

     

    Das lässt sich ja einfach testen, wenn kein anderer Fallstrick existiert. Was passiert, wenn man die 5G Verbindung testweise aussteckt?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Hallo Moritz,

     

    ich habe seit einiger Zeit genau das selbe Problem. 
    Hast du eine Lösung gefunden?


    Lg Patrick 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1125

0

4

Solved

in  

907

0

4

Solved

in  

222

0

1

in  

11420

2

1