Yealink T41S und Speedport Smart 3 - SIP kein Service, IP Tel. geht nicht

vor 2 Jahren

Hallo Gemeinde, ich habe schon viel rumgesucht aber jetzt erstelle ich doch einen Thread. Hab folgende Konfig:

 

- Yealink T41S, aktuelle Firmware 66.86.0.160

- 2 SIP Accounts bei der Telekom

- Speedport Smart 3 - aktuelle Version

- Magenta L am Start

 

Wie ich´s auch dreh und wende, ich bekommen immer die Info "Registrierung fehlgeschlagen". Anbei ein Screenshot der Konfig. Ich habe die Nummer mal ge-xxxt. Der Registriername und das Passwort sind die aus meinem Telekom Login im Internet. Wie gesagt, die eingehenden Hilfeseiten habe ich alle irgendwie druch - aber nixe geht. Gruß Markus

 

YealinkT41S.jpg

430

0

40

    • vor 2 Jahren

      Hallo @MPfirrmann ,

      ich würde es mal mit der angehängten Konfiguration versuchen.

      yealink-telefone.pdf

      0

      5

      von

      vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

      Du darfst die Log-Datei auch in eine Cloud kopieren und den Link hier posten.

       

      0

      von

      vor 2 Jahren

      ach was - wir sind doch eh schon alle "gläsern"... ich habe da jede Scheu verloren mittlerweile...

      0

      von

      vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

      Dein Telefon hat ein Problem mit dem DNS-Server.

      Welchen nutzt du?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

       

      Setze mal den LogLevel im Telefon hoch, probiere eine Registrierung und lade das Log herunter und schau für den Zeitbereich da mal rein.

       

      Ich vermute, DNS-NAPTR "wählt" TLS aus und das Telefon hat nicht die notwendigen Zertifikate geladen.

      0

      2

      von

      vor 2 Jahren

      Hab mal ein Log geschrieben aber bekomm das nicht hier rein. Welche Datei vom Log (wird alles in eine TAR Datei geschrieben) brauchst Du?

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Bei meinem T46G wurde da eine .tgz heruntergeladen, die war dann zu entpacken und brachte dann ein system.log und ein boot.log hervor

       

      Aber Vorsicht! Da stehen Unmengen persönliche Daten drin...

       

      Suche im Log mal nach SIP REGISTER

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Kannst Du damit was anfangen.... hab mal ein log zum TXT gemacht...

      805E0C251881.TXT

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      "Keinen" speziellen. Unten steht der Speedport Smart 3 Router im Keller und gut is. Ich hab auch bei DNS offen gesagt keinen Plan weil nie damit rumgespielt oder so. 

      0

      1

      von

      vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

      Bezieht dein Telefon die IPv4-Adresse per DHCP vom Smart3?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      ja IPs kommen via DHCP vom Smart3 - ich hab jetzt mal beim T41s auf statischer DNS "off" geschaltet und siehe da, jetzt registriert sich der Account. Aber es klingelt nicht wenn ich von "außen" anrufe.

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      ob ich raus komme weiß ich nicht Zwinkernd weil das T41S aktuell 2 Stockwerke über mir ist....

      0

      1

      von

      vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

      Versuch es mal mit Transport udp.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      NOPE registriert nicht mit UDP. Mit NAPTR registriert es wenigstens...

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      also Anrufe gehen weder rein noch raus. Account ist aber registriert. Es kommt auf dem T41S beim Wählen eine Meldung im Display wie "Not allowed here"--- und dann irgendwas mit security aber der Text bricht dann ab. 

      0

      3

      von

      vor 2 Jahren

      @MPfirrmann 

      Das Ding muß sich auch mit udp registrieren.

      Bei TLS mußt du auch SRTP im Yealink aktivieren.

       

      0

      von

      vor 2 Jahren

      wari1957

      Bei TLS mußt du auch SRTP im Yealink aktivieren.

      Bei TLS mußt du auch SRTP im Yealink aktivieren.
      wari1957
      Bei TLS mußt du auch SRTP im Yealink aktivieren.

      Bei meinem Yealink musste ich SRTP immer expliizit deaktivieren, trotz SIPS. Das Telefon kam mit Mediasec nicht zurecht.

       

      @MPfirrmann 

      Sinnvoll kann es auch sein ein Keep-Alive von 30 Sekunden einzustellen, je nachdem wie der Router mit Firewall-States umgeht.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Bei meinem Yealink musste ich SRTP immer expliizit deaktivieren, trotz SIPS. Das Telefon kam mit Mediasec nicht zurecht.

      Bei meinem Yealink musste ich SRTP immer expliizit deaktivieren, trotz SIPS. Das Telefon kam mit Mediasec nicht zurecht.
      fdi
      Bei meinem Yealink musste ich SRTP immer expliizit deaktivieren, trotz SIPS. Das Telefon kam mit Mediasec nicht zurecht.

      Die neuern Telekomserver benötigen kein MediaSec mehr.

      SRTP ist bei TLS mittlerweile Pflicht.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      nö - registriert sich mit UDP nicht und zeigt "Registrierung fehlgeschlagen". "Angemeldet" klappt derzeit nur bei NAPTR - halt ohne Telefonieren Traurig 

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Halleluja !!! Also jetzt klingelts zumindest bei NAPTR und zudem mit RTP Verschlüsselung auf Optional :-). Mal sehen obs das war. Erst mal vielen Dank an Euch !!! Ich teste das jetzt morgen alles durch und mach nochmal Meldung .... Euch einen schönen Abend

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...