ZTE HyperBox 5G - Kameras verlieren Verbindung
vor 2 Jahren
Wir haben seit einigen Wochen eine ZTE HyperBox 5G Über die 4 Reolink Kameras per WLAN sowie 3 Heizungsthermostate verbunden sind. Es hat einige Wochen mehr oder weniger problemlos geklappt, allerdings verlieren in letzter Zeit die angeschlossenen Geräte die Verbindung zum Rother. Wir hatten zunächst die Kameras in Verdacht, aber nachdem auch die Heizungsthermostate nicht mehr anzusteuern sind, und alle Kameras zeitgleich nicht mehr anzusteuern sind scheint es ein Problem des Routers zu sein. Im Internet habe ich gelrsen, dass dies passieren kann, wenn der Router neu startet, dass die Kameras sich nicht mehr automatisch verbinden. Das ist natürlich mega störend, wenn man eben nicht vor Ort ist, um die Kameras neu zu verbinden. Deswegen habe ich ja Kameras vor Ort, weil ich eben nicht immer da bin. Gleiches gilt für die Heizungsthermostate. Kennt jemand das Problem, dass der Router rebootet? Ist das normal oder eine Fehlfunktion des Gerätes? Kann dies in irgendeiner Form verhindert werden? Schönen Dank schon mal und einen schönen Abend.
652
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4105
1
2
vor 3 Jahren
2381
0
1
vor 2 Jahren
1141
0
3
vor einem Jahr
111
0
4
Anonymous User
vor 2 Jahren
@FamilieJahnke Hallo!
Versuchen Sie mal was .Gehen Sie in Die Router Einstellung und machen aus dem Wlan zwei getrennte Netze.Das Heisst sie Brauchen nur den W-lan Name Für 2,4 Ghz abändern . .und 5 Ghz stehen lassen. Schon hat man zwei getrennte Netze. Wenn die Kamera das 5 ghz unterstützt dann da anmelden. P.s Sie müssen die Geräte auf den neuen Namen Anmelden.
Beste Grüsse Gummibaer1
2
6
3 ältere Kommentare laden
viper.de
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Alle Kameras haben beide Netzwerke eingerichtet
Können die Kameras überhaupt 5GHz? Wenn nicht kannst Du Dir das umbenennen sparen.
0
FamilieJahnke
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Ja, können sie. ☺️
0
FamilieJahnke
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ein kurzes Update: ich kann es leider erst kommenden Montag probieren. Nachdem ihr mir aber so nett geantwortet habt, wollte ich euch das kurz wissen lassen. Habt eine schöne Woche
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ich bin gerade vor Ort und die Kameras waren brav mit dem Speedport verbunden. Der Router selber hatte oder Verbindung verloren und ich mußte ihn manuell starten. Eine Idee, woran das liegt und wie sich das vermeiden läßt?
IMG_8780.png
0
3
viper.de
Antwort
von
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
Eine Idee, woran das liegt und wie sich das vermeiden läßt?
Für mich passen PDP Type und APN nicht zusammen. Ob das jetzt was ausmacht weiß ich nicht, aber da würde ich als APN internet.telekom wählen.
0
FamilieJahnke
Antwort
von
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
Hallo, danke für die Info. Der Name ist tatsächlich vorgegeben und ich kann die nicht ändern. Ich hatte aber woanders gelesen, dass man ein anderes Profil machen soll. Und dort habe ich jetzt als APN Internet.Telekom eingegeben.
0
Anonymous User
Antwort
von
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
@viper.de @FamilieJahnke Hi !
APN Internet Telekom passt und ist korrekt
Grüsse gummibaer
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FamilieJahnke
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
Herzlichen Dank bis dahin. Dann bleibt die Einstellung erst mal so und wenn in 1-2 Wochen alles noch läuft, markiere ich den Fall als gelöst.
2
1
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
FamilieJahnke
vor 2 Jahren
@FamilieJahnke dann drücken wir dir die Daumen und warten auf deine Rückmeldung.
Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FamilieJahnke
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
FamilieJahnke