ZTE Hyperbox mit Fritz!box 7490 verbinden

3 years ago

Ich beziehe mein Internet über eine ZTE Hyperbox über 5G . Die Fritzbox ist so eingerichtet, dass Sie am LAN1  mit der Hyperbox verbunden ist. Die Fritzbox stellt für alle nachfolgend mit ihr per LAN oder WLAN verbunden Geräte einen eigenen IP-Bereich zur Verfügung. Mein Problem ist, dass ich aus dem IP-Bereich der Fritzbox Pinganfragen ins Internet senden kann und diese auch eine positive Rückantwort ausgeben. Internetseiten kann ich aber über den Browser nicht öffnen.  Wenn ich an der Hyperbox den APN auf "internet.telekom" umstelle, funktioniert alles; nur habe ich dann keine 5G Geschwindigkeit mehr.  Das Problem liegt vermutlich mit IPv4 und IPv6 zusammen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke

3493

8

    • 3 years ago

      @LotharL 

      Eventuell hilft das, es geht zwar um einem Mobilstick, aber der ist ja auch über Internet verbunden:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/76_FRITZ-Box-fur-Internetzugang-uber-Mobilfunk-einrichten/

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, habe bisher im Forum keine Antwort mit einer Lösung erhalten. Vermutlich muss bei der Fritzbox IPv6 aktiviert werden. Werde das Problem mal an AVN weiterleiten; vielleicht haben die eine Lösung.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo in die Runde,

       

      leider können wir hier nicht unterstützen. Ich hoffe, dass die Kolleg*innen von AVM eine Lösung parat haben.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Answer

      from

      3 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apn-mobilfunk/wie-lauten-die-apn-fuer-mobilfunk , ich schätz mal, ändern die v6 nicht auch auf Dual-Stack- APN wird's wohl so bleiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo in die Runde,

      ich habe ebenfalls das Problem bei der Verbindung der FritzBox 7490 mit dem ZTE 801A Modem im Bridge Mode. 

      Gibt es da in der Zwischenzeit eine Lösung? Ich habe in der Zwischenzeit auch mal den APN Eintrag geändert und es hat auch für eine Zeit funktioniert aber es kam in regelmäßigen Abständen zu Abstürzen. Dann musste ich die Geräte mehrfach neu Starten . Jetzt seit drei Tagen geht nix mehr. 

      Es sollte doch möglich sein diese Box mit der weit verbreiteten FritzBox 7490 zu koppeln.

       

      Ich hoffe jemand hat eine stabile Lösung gefunden?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @Alexlg ,

       

      vielen Dank für deine Nachricht hier an uns. 

       

      Leider kann ich dir hier aktuell keine verlässliche Lösung bieten.

      Vielleicht versuchst du hier auch einmal den direkten Kontakt mit AVM?

       

      Beste Grüße

       

      Sarah D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from