Gelöst
Zu geringe DSL Bandbreite - LTE schaltet nicht zu!
vor 6 Jahren
Hallo Forum,
ich habe ein wohl nicht unbekanntes Problem!
Seit dem 27.12.2018 haben wir nach Jahren bei o2, Vodafone, 1+1, usw. den Schritt zur Telekom gewagt, von der wir in der Vergangenheit arg und oft enttäuscht wurden.
Da wir sehr ländlich wohnen und eine maximale Bandbreite von 6000 Mbits anliegen haben wurde uns vom Kundencenterchat die LTE Hybrid Variante empfohlen. Wir haben uns für den Tarif MagentaZuhause M entschieden.
Jetzt zum Problem:
Die Messungen über Tage mit allem Drum und dran über LAN (auch in der Hilfe App) ergeben zwischen 2,5 und 3,8 Mbit. Das entspricht gerademal ca.67% der Gesamtleistung was DSL betrifft.
Da LTE sich erst zuschaltet wenn 80% der DSL Leistung gefordert sind, die ja nichtmal geliefert werden (67%), stehen wir quasi ohne eine annähernd zufriedenstellende DSL Leitung da. Man kann im Prinzip nichts mit dieser Leitung anfangen.
Was kann man in so einer Situation machen? Ich bin echt enttäuscht, mal wieder!
Danke und Grüsse
B.Danner
535
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1571
0
1
vor 5 Jahren
523
0
3
287
0
6
vor 6 Jahren
Mit welcher Bandbreite synchronisiert der Router, welche DSL Bandbreite wurde dir zugesagt, wie sehen die Empfangswerte auf LTE Seite aus?
Wir haben uns für den Tarif MagentaZuhause M entschieden.
Wir haben uns für den Tarif MagentaZuhause M entschieden.
Fast, ihr habt den M(2), ein kleines aber eminent wichtiges Detail.
0
vor 6 Jahren
@@Gelöschter Nutzer
Wenn DSL mit 3,8Mbit/s syncronisiert und du die erreichst schaltet LTE hinzu. Zudem hast du den MagentaZuhause Hybrid M (2) nicht den normalen...
Wir werden dir aber sicherlich helfen können.
Schau bitte in dem Speedport Hybrid nach den LTE und DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen DSL und LTE Daten ( ohne IMEI / IMSI ) machen und ihn hier reinstellen. Am wichtigsten sind dabei der Fehlerzähler des DSL ganz unten auf der Seite zu DSL sowie die Geschwindigkeit mit der der Router syncronisiert oben auf der Seite. Für LTE sind die Werte vom RSRP (Empfangsstärke) und RSRQ (Empfangsqualität) interressant.
Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.
22
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jonas J.
haben eben nochmal alles probiert! Es bringt alles nichts. Ich bin jetzt auch langsam entnervt muss ich zugeben. Wegen 2 dzb werde ich keine neuen Kabel ziehen! Das ist nämlich der Zugewinn wenn wir den Router westlich statt nordöstlich ausrichten. Wir werden dann eben mit dem was wir haben leben müssen, so sehr es uns auch ärgert. Mehr als -88 u -11 ist nicht drin. Das wäre dann mitten in der Wohnstube was absolut nicht möglich ist.
Ich danke dir für deinen Einsatz.
MfG
BDanner
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung. Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen, sorry:
"Der Sender steht in westlicher Richtung auf 62 Grad in 2,6 km Entfernung."
Östlich / nordöstlich wäre hier richtig gewesen, die Gradzahl passt aber.
Wegen 2 dzb werde ich keine neuen Kabel ziehen! Das ist nämlich der Zugewinn wenn wir den Router westlich statt nordöstlich ausrichten.
Nee, das hat auch niemand von dir verlangt. Interessant wäre hier nur gewesen, hättest du durch eine Neuausrichtung die Zelle 36537090 ( LTE 1800) empfangen. Die Kollegen baten daher um die Neuausrichtung und bei Nichterfolg, also keiner Änderung der Zelle, um eine erneute Meldung.
Du hast den Router aber ja bereits Richtung Osten / Nordosten positioniert, richtig?
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Solltest du es dir irgendwann einmal anders überlegen und dein Profil reaktivieren, gerne.
Viele Grüße und alles Gute
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Solltest du es dir irgendwann einmal anders überlegen und dein Profil reaktivieren, gerne.
Viele Grüße und alles Gute
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von