zu langsame Internetgeschwindigkeit, Streaming nicht möglich
vor einem Jahr
seit Wochen ist kaum noch möglich Streamingdienste zu nutzen , Disney, Netflix, YouTube ,
telefonisch kann man mir offensichtlich nicht weiterhelfen und legt mich in eine unendliche Schleife.
anscheinend stimmen die Messdaten und trotzdem versteh ich nicht warum ich nichts streamen kann, ganz normal TV, vorgeschriebenen Router
bis vor 2 Monaten hat alles auch normal funktioniert
ich versteh s nicht
als Fehlercode kommt trotzdem bei den verschiedenen Diensten - zu langsames Internet ( hab die fehlercodes gegoogelt)
335
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
515
4
3
vor 5 Jahren
325
0
4
vor 2 Jahren
148
0
5
vor einem Jahr
Deine „Tests“ zeigen doch dass die Bandbreite wie vereinbart erreicht wird, also ist auf Telekomseite auch alles in Ordnung.
0
vor einem Jahr
Hallo @emmameer ,
seit Wochen ist kaum noch möglich Streamingdienste zu nutzen , Disney, Netflix, YouTube , habe mehrere Internetgeschwindigkeiten Test durchgeführt, von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an ich habe gekündigt, bezahle bis zum letzten Tag den vollen Beitrag , auch für die Zusatz Streaming dienst- wenn das nicht umgehend behoben wird, werde ich die Zahlungen zurückfordern! telefonisch kann man mir offensichtlich nicht weiterhelfen und legt mich in eine unendliche Schleife.
seit Wochen ist kaum noch möglich Streamingdienste zu nutzen , Disney, Netflix, YouTube , habe mehrere Internetgeschwindigkeiten Test durchgeführt, von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an
ich habe gekündigt, bezahle bis zum letzten Tag den vollen Beitrag , auch für die Zusatz Streaming dienst- wenn das nicht umgehend behoben wird, werde ich die Zahlungen zurückfordern!
telefonisch kann man mir offensichtlich nicht weiterhelfen und legt mich in eine unendliche Schleife.
der Speedtest sieht grundsätzlich sehr gut aus. Streaming sollte auch bei der beschriebenen Leistung möglich sein...
VG Peuki
0
vor einem Jahr
von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an
Deine Test zeigen aber was anderes, normale Bandbreiten, Download und Upload.
ich habe gekündigt, bezahle bis zum letzten Tag den vollen Beitrag , auch für die Zusatz Streaming dienst- wenn das nicht umgehend behoben wird, werde ich die Zahlungen zurückfordern!
Auf welcher Basis stellst du diese "Forderung" auf? Nicht zu erkennen. Vielleicht solltest du da mal dein eigenes Heimnetzwerk überprüfen, da geht wohl was verloren.
0
vor einem Jahr
@emmameer
Seltsam - hatte heute schon einen anderen Beitrag "in Arbeit" mit gleicher Konstellation:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internetgeschwindigkeit-weit-unter-DSL-Geschwindigkeit/m-p/6425339#M2160478
Speedtest zeigt: "Alles i.O." - dennoch "kamen 50 % an".
Erst ganz am Schluss geruhte der betreffende User mitzuteilen, dass es sich um per WLAN verbundene Endgeräte
handelte.
Deshalb auch hier meine Frage: Wo kommen die 50 MBit/s an?
Welcher Router wird genutzt, welcher Tarif u. welche Geschwindigkeit ist gebucht?
0
vor einem Jahr
von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an
Dir ist schon klar, dass 50 + der Upload ist?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
emmameer von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an emmameer von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an Dir ist schon klar, dass 50 + der Upload ist?
von einer 100Leitung Glasfaser, kommen gerade mal um die 50 bei mir an
Dir ist schon klar, dass 50 + der Upload ist?
Das was aus den Tiefen des Internet zu ihm heraufgeladen wird? 🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @emmameer
Und die "100er" Leitung hat genau diese Werte:
Ich tippe auf WLAN-Messung.
Und wenn es geht steht der Router zu weit weg von den Streaminggeräten.
Und dann 5GHz-WLAN genutzt, was nicht die Reichweite hat.
Und hoffentlich nicht alle Gleichzeitig genutzt und in UHD geschaut. Denn dann "teilen" sich alle Geräte die 100mbit/s.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
kein 5G , ein Zimmer20qm Größe , 2 personen- das müsste es aushalten -- bin auch kein Streamer oder YouTuber mit Wahnsinnsausstattung🤷♂️ und ja- das weiß ich alles- ist mir trotzdem unerklärlich
Antwort
von
vor einem Jahr
kein 5G
Gemeint ist vermutlich 5 GHz im Wlan; bevor wieder Nachfragen kommen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Erstens hat das nichts mit Verschwörungen zu tun, sondern ist Fakt das ich die Dienste nicht nutzen kann, Zweitens ist es mein gutes Recht meine Aussage zu korrigieren, kann ja nicht jeden einzeln schreiben, - Zum Schluss bin ich natürlich irritiert, da hier alles kontrolliert wurde und Ok ist ,..und vor Wochen laut telefonischer Aussage der Telekom ich noch eine dritte Box hätte mieten müssen um fernzusehen, wobei es vorher 1,5 Jahre normal funktionierte - natürlich bin ich wütend und fühle mich veräppelt -- also ok ist für mich anders
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@emmameer
Wenn du der Meinung bist, dass dein Anschluss nicht in Ordnung ist, musst du eine Störung melden und darauf bestehen, dass ein Techniker zu dir nach Hause kommt und deinen Anschluss prüft und wenn erforderlich repariert.
Aber denke daran, wenn festgestellt wird, dass das Problem hinter dem Router zu suchen ist, wird dir der Einsatz des Technikers in Rechnung gestellt.
Und nach den inzwischen von dir gelöschten Bildern, ist das Problem auf deiner Seite und nicht bei der Telekom zu suchen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Du wolltest einen Zusammenhang herstellen zwischen Deiner Kündigung und einem nicht mehr vollumfänglich funktionierendem Anschluss, das ist absoluter Unsinn, das wäre für die Telekom viel zu aufwendig und zu teuer dies für einen einzelnen Anschluss realisieren zu wollen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @emmameer,
dass es Probleme mit dem Anschluss gibt, tut mir leid.
Gerne werfe ich einen Blick auf die Leitung, um zu sehen, ob es dort Probleme gibt oder ob die Lösung im Heimnetz zu suchen ist. Ergänze bitte in deinen Benutzerdaten eine Rückrufnummer und nenne uns ein Zeitfenster, wann ein Anruf gut passt.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von