Solved

Zu Stoßzeiten jeden Tag starker Lag im Spiel Final Fantasy 14 Online

6 years ago

Hallo Community,

 

jeden Tag zwischen 19- und 22 Uhr wird für mich das Spiel Final Fantasy 14 unspielbar, weil der Bildschirm zeitweise bis zu 20 Sekunden einfriert. Interessanterweise laufen andere Spiele mit normalem Ping. Allerdings lässt der Tracert vermuten, dass es sich bei dem Problem um eine von der Telekom verursachte, relativ wilde Route handelt:

 

Routenverfolgung zu 192-82-50-61.static.ezlink.com [192.82.50.61]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 4 ms 4 ms 4 ms 62.155.242.108
3 14 ms 14 ms 13 ms 217.0.195.197
4 14 ms 13 ms 13 ms 217.0.195.197
5 * 13 ms 14 ms ffm-b4-link.telia.net [213.248.93.186]
6 143 ms * 143 ms ffm-bb2-link.telia.net [62.115.114.90]
7 141 ms 141 ms 160 ms prs-bb4-link.telia.net [62.115.114.98]
8 * 141 ms * ldn-bb4-link.telia.net [62.115.114.228]
9 143 ms * * nyk-bb3-link.telia.net [62.115.112.244]
10 117 ms 117 ms 119 ms chi-b22-link.telia.net [62.115.118.149]
11 133 ms * 132 ms kanc-b1-link.telia.net [62.115.121.230]
12 148 ms 147 ms 149 ms den-b1-link.telia.net [62.115.120.66]
13 172 ms 172 ms 172 ms indatel-ic-309694-den-b1.c.telia.net [213.248.85.82]
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.

 

Es wäre super, wenn Ihr mir mit dem Problem helfen könntet, ich weiß leider nicht was ich noch machen soll, hab eigentlich alles schon versucht.


Mfg

 

Philip

1366

16

    • 6 years ago

      Hi @PS94 ,

       

      wieso vermutest du ein Problem auf Seiten der Telekom anhand deines Traceroutes? Die höheren Latenzen treten doch erst im Netzwerk von Telia auf.

       

      Gruß

      fdi

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      @CyberSWSo einfach ist es dann doch nicht denke ich. Zugegeben, das mit dem Erfüllungsgehilfen war wohl eine falsche Annahme, ich dachte nicht, dass die Telia ein eigenständiger Tier-1 Betreiber ist. Geht man also vom Grundsatz aus:

       

      Grundsätzlich schuldet der Provider - nur - die Bereithaltung des Anschlusses und das sachgerechte Bemühen um die Herstellung der Verbindung in das Internet > BGH, Urt. v. 23.3.2005 - III ZR 338/04.

       

      Gleichzeitig ist die ist aber gerade vom Gesetzgeber festgelegt worden, dass ein reibungsloser Austausch zwischen den Betreibern erfolgen muss: § 16 ff. TKG . Eigentlich ungewöhnlich verbraucherunfreundlich ist allerdings ausgedrückt, dass nur die Bundesnetzagentur Ansprüche gegen die Betreiber geltend machen kann, der Verbraucher nur i.S.d. "sachgerechten Bemühens" aus § 611 BGB.

       

      Wenn es nun zu solchen Engpässen an Hauptknotenpunkten kommt, stellt sich natürlich die Frage, ob hier die Telia die Telekom zu höheren Beiträgen erpresst oder eben andersrum, denn an der theoretisch möglichen Datenkapazität kann es nicht liegen, hier muss es wohl um Druckausübung gehen.

       

      Ein Schande dennoch, dass es dann zu solchen Problemen führt. Leider auch schwer herauszubekommen wer hierfür verantwortlich ist auf Grund der mit Sicherheit erfolgten und konformen Geheimhaltungsverträge über die Vertragsverhandlungen, denn wenn man hier die Telekom als Schuldigen ausmachen könnte, die "sachungerechte Vertragsverhandlungen" zu Lasten des Verbrauchers führen würde, so wär der Anspruch aus §626 BGB zu bejahen.

       

      Nichts desto trotz, danke für den Input, auch wenn sie nicht direkt aus dem Häuschen fahren sollten ;).

       

      Mfg

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      tenor

      Answer

      from

      6 years ago

       

      @PS94 Vielleicht hast Du die AGB nicht gelesen?

       

      Einflussgrößen auf die am Anschluss des Kunden erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit
      Die am Anschluss des Kunden erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit ist u. a. abhängig von
      – der Netzauslastung des Internet-Backbones,
      – der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters,
      – den vom Kunden verwendeten Endgeräten (Router, PC inkl. des-sen Betriebssystem und sonstige eingesetzte Software)
      – den jeweiligen physikalischen Eigenschaften der Anschlusslei-tung, insbesondere von der sog. Leitungsdämpfung, die sich u. a. aus der Länge der Anschlussleitung und dem Leitungs-durchmesser ergibt
      Bei drohender vorübergehender und außergewöhnlicher Netz-überlastung kann es vorkommen, dass Dienste mit hohem Band-breitenbedarf (z.B. Musik-Streaming, Video-Streaming, Gaming, große E-Mail-Anhänge) nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen. Downloads können eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
      Werden mehrere breitbandige Internet-Zugänge innerhalb eines Endleitungsnetzes bereitgestellt, können bei gleichzeitiger Nutzung gegenseitige Beeinflussungen und Störungen nicht ausgeschlossen werden.

       

       

      PS.: Selektives Lesen von Verträgen und von Gesetzestexten ist nie ratsam.

      Ich hoffe nicht, dass Du tatsächlich glaubst, das TKG oder BGB würde für ausländisch ansässige Unternehmen gelten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @PS94 

       

      Das ist kein unbekanntes Thema - wenn du dich da genauer reinlesen möchtest, empfehle ich dir folgenden Thread: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=146426

       

      Da geht es um die allgemeine Peering -Politik der Telekom und anderer Tier 1 Provider wie auch um aktuelle Probleme, wenn bspw. Cogent oder Telia involviert sind.

       

      Ich stimme dir zwar zu, dass alle Dienste aus dem Telekom Netz ordentlich funktionieren sollen - das ist aber derzeit nicht immer gewährleistet. Die einfachste Lösung für dich als User, um das Problem zu umgehen, ist der Einsatz eines VPN -Anbieters.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @eifelman85super, danke für die Info! Hatte das eigentlich auch gegoogled, aber anscheinend nicht genau genug, ich werde das mit dem VPN mal versuchen :).

       

      Mfg

       

      Philip

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from