Solved

Zu Telekom Vertrag bei Umzug wechseln - wer kündigt den Alten?

3 years ago

Moin Zusammen,
Ich bin momentan in einem Vertrag mit Vodafone und werde zum Ende des Monats umziehen. An der neuen Adresse hat mir der Eigentümer nun mitgeteilt, dass dort zum Umzugstag Telekom Glasfaser verfügbar sein wird.
Den Anschluss möchte ich natürlich gerne nutzen. Zum anderen hat mir der Eigentümer auch gesagt, dass es in dem Neubau gar keinen Kabelanschluss von Vodafone geben wird (Deren Verfügbarkeitsprüfung sagt zwar was anderes, aber egal). Nun Frage ich mich, ob ich nun meinen Vodafone Vertrag an der alten Adresse vorher selbst kündigen muss, oder ob das die Telekom bei einem Vertragsabschluss an der neuen Adresse für mich macht.

Gruß und Danke im Voraus!

789

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wann ist der Umzug. Gerade gesehen. Ende des Monat. Das ist dann aber schon etwas knapp.

      Wann war der Vertragsbeginn bei Vodafone.

      Wenn weniger als 24 Monate, solltest du zunächst bei Vodafone einen Umzug nach TKG beauftragen. Das heißt 1 zu 1.

       

      Wenn mehr als 24 Monate hast du eine Kündigungsfrist von einem Monat.

      Dann solltest du das die Telekom machen lassen, damit du nicht ohne Anschluss dastehst.

      Am besten gehst du in einen Telekom Shop

       

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin Sven, ich habe nun bereits meinen alten Vertrag selbst gekündigt und gleichzeitig einen Vertrag bei euch abgeschlossen.
      Ich habe aber auch meine Nummer nun hinterlegt und bin ab 13:00 idR erreichbar Fröhlich 

      Answer

      from

      3 years ago


      @mjstel  schrieb:
      Moin Sven, ich habe nun bereits meinen alten Vertrag selbst gekündigt und gleichzeitig einen Vertrag bei euch abgeschlossen.
      Ich habe aber auch meine Nummer nun hinterlegt und bin ab 13:00 idR erreichbar

      @Sven Ö. 

      zur Info

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @mjstel,

       

      super, dass du bereits alles in die Wege geleitet hast. 

      Ich schlage vor, dass wir die Bestätigungen einmal abwarten und du dich meldest, falls noch weitere Fragen bestehen. Einverstanden? 

       

      Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.

       

      Viele Grüße 

      Ann-Christin G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @mjstel 

       

      beantrage bei TElekom einen Glasfasertarif mit Anbieterwechsel. Dann kümmeret sich die Telekom um alles. Spricht mit Vodafone, portiert die Nummern usw...

       

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Geht das so einfach, wenn gleichzeitig zum Anbieter auch der Standort gewechselt wird?

      Geht das so einfach, wenn gleichzeitig zum Anbieter auch der Standort gewechselt wird?
      Carsten_MK2
      Geht das so einfach, wenn gleichzeitig zum Anbieter auch der Standort gewechselt wird?

      Warum nicht? Ggf können nur die Rufnummer nicht portiert werden, wenn es ein anderer Vorwahlbereich ist.

       

      Es geht eher darum, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. 

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @Marcel2605  schrieb:
      Es geht eher darum, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

      Meiner Meinung nach ist das kein Fall, der vom normalen "Anbieterwechsel" abgedeckt ist.

       

      Wenn die Nummer sowieso nicht portierbar sind (andere Vorwahl), dann würde ich keine "Nahtlosigkeit" anstreben, sondern den Telekomvertrag schnellstmöglich abschließen und Vodafone selber zum nächstmöglichen Termin kündigen. Mit Glück gibt es dann eine überlappende Versorgung an beiden Wohnorten. Mit Pech wird es am neuen Wohnort länger dauern, bis alles läuft.

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Es geht eher darum, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

      Es geht eher darum, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. 
      Marcel2605
      Es geht eher darum, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. 

      Denke nochmal genau nach.

       

      Am Standort A liefert Vodafone am Standort B soll Telekom liefern, wie soll da Vodafone am Standort B auch nur ansatzweise helfen einen nahtlosen Übergang, Übergang von was überhaupt, gewährleisten?

       

      Prinzipiell ist es korrekt was du schreibst, bei einem Umzug aber eben nicht.

       

      @mjstel 

      ich würde dir empfehlen den Anschluss bei Vodafone direkt selbst zu kündigen, die Telekom würde den TV Anteil zum Beispiel sowieso nicht für dich kündigen.

      Bei der Bestellung deines neuen Telekomanschluss bist du dann frei über welchen Vertriebsweg du diesen ordern möchtest.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too