Zufällige DSL 250-Abbrüche mit einer Dauer von 30 Sekunden bis 2 Minuten

1 year ago

Hallo,

 

Ich habe jetzt seit etwa einem Jahr Telekom und obwohl es großartig funktioniert, habe ich ein lästiges Problem, bei dem die Internetverbindung für 30 Sekunden bis 2 Minuten komplett ausfällt und dann wieder normal funktioniert. Ich habe zahlreiche Korrekturen versucht, bin mir aber nicht sicher, was das Problem verursacht.

 

Ich habe meine eigene Fritzbox 7590 AX mit der neuesten Firmware sowie einen Fritzbox Repeater und einen Raspberry Pi. Was könnte diese zufälligen Ausfälle verursachen?

194

11

  • 1 year ago

    Mike L

    bin mir aber nicht sicher, was das Problem verursacht.

    bin mir aber nicht sicher, was das Problem verursacht.
    Mike L
    bin mir aber nicht sicher, was das Problem verursacht.

    Einfach eine Störung melden, dann wird jemand schauen.

    0

  • 1 year ago

    Hallo @Mike L 

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

     

    - Welcher Router , welche Firmware
    - PowerLAN im Einsatz?

    - richtige APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">- Endleitung -  verlegt?

    Was kommt dabei raus?:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen


    Poste doch mal das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige und die DSL Informationen

     

     

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Die Router-Protokolle sind sauber, aber wenn ich einen Ping-Tracer verwende, kommt es zwischen 30 und 120 Sekunden zu einem kompletten Ping-Fehler, und dann kommt es wieder.

    Answer

    from

    1 year ago

    Mike L

    Die Router-Protokolle sind sauber,

     Die Router-Protokolle sind sauber, 
    Mike L
     Die Router-Protokolle sind sauber, 

    D. h., der Router wurde nicht neu synchronisiert? Falls das zutrifft und …

     

    Mike L

    wenn ich einen Ping-Tracer verwende, kommt es zwischen 30 und 120 Sekunden zu einem kompletten Ping-Fehler, und dann kommt es wieder.

     wenn ich einen Ping-Tracer verwende, kommt es zwischen 30 und 120 Sekunden zu einem kompletten Ping-Fehler, und dann kommt es wieder.
    Mike L
     wenn ich einen Ping-Tracer verwende, kommt es zwischen 30 und 120 Sekunden zu einem kompletten Ping-Fehler, und dann kommt es wieder.

    … dann liegt das Problem wohl entweder in deiner Infrastruktur, oder am angepingten Ziel. 

    Answer

    from

    1 year ago

    mboettcher

    dann liegt das Problem wohl entweder in deiner Infrastruktur, oder am angepingten Ziel.

    dann liegt das Problem wohl entweder in deiner Infrastruktur, oder am angepingten Ziel. 
    mboettcher
    dann liegt das Problem wohl entweder in deiner Infrastruktur, oder am angepingten Ziel. 

    Oder auf dem Weg, könnte ja auch die LineCard sein;

    weil der Techniker sieht nur die Verbindung/Abbrüche/Fehler zwischen DSL-Modem auf der LineCard und DSL-Modem in Router,

    alles was im Heimnetz, oder Richtung Backbone passiert kann er nicht sehen.

    (SL2 sollte die Hotline kennen, die dann auch mal auf den DSLAM schauen kann).

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Mike L

    habe ich ein lästiges Problem, bei dem die Internetverbindung für 30 Sekunden bis 2 Minuten komplett ausfällt und dann wieder normal funktioniert.

    habe ich ein lästiges Problem, bei dem die Internetverbindung für 30 Sekunden bis 2 Minuten komplett ausfällt und dann wieder normal funktioniert.
    Mike L
    habe ich ein lästiges Problem, bei dem die Internetverbindung für 30 Sekunden bis 2 Minuten komplett ausfällt und dann wieder normal funktioniert.

    Also bei einem SV-DSL syncronisiert die FB nicht in 30sec (das kann 2-5Min dauern).

     

    Zeigt die FB sync Abbrüche in der LOG oder blinkt die Power-LED?

    Störung melden.

    (hatte letztens so eine Fehler, wo ich erst nach langer Suche die Quelle gefunden hatte;

    Die LineCard im DSLAM hatte nen Schuß (vmtl. nach Gewitter), DSL bleibt syncron, aber die Verbindung in den Backbone wurde kurz unterbrochen.)

    0

  • 1 year ago

    Hier ist zum Beispiel ein Schnappschuss von heute Abend und wo es abgelegt wurde.

     

    Sogar der Ping an meinen Router reagiert nicht mehr.

     

    PingTracer 193.99.144.80 2024-04-15 21-59-44.png

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @Mike L,

     

    vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Ich schaue mir gerne Ihren Anschluss an, ob bei der Messung, was erkennbar ist. Leider ist im Profil nicht die richtige Kundennummer hinterlegt. Wann darf ich mich telefonisch melden? Nach einer Authentifikation kann ich Einsicht nehmen. 

     

    Besten Dank und einen guten Start in den Tag.

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Mike L

    Sogar der Ping an meinen Router reagiert nicht mehr. 

     Sogar der Ping an meinen Router reagiert nicht mehr.
    Mike L
     Sogar der Ping an meinen Router reagiert nicht mehr.

    Dann prüfe einmal, ob du den Router auch nicht pingen kannst, wenn du die Verbindung zum Internet trennst, ob also der Fehler unabhängig vom Internetanschluss auftritt. Das sieht u. U. nach einem Fehler im LAN aus. Also vom Gerät über die Netzwerkkarte bis zum LAN-Kabel. Hast du mehr als ein Gerät für den Test und ggf. ein anderes LAN -Kabel? Wenn du via WLAN testest, dann bitte einmal einen Test via LAN durchführen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from